Veröffentlicht Juli 31, 20168 j Moin, die Suchfunktion hat mir leider nicht geholfen, deshalb die Frage an alle. Ich habe in meinem Ersatzteilregal noch einen B204L aus einem MY96 zu liegen und habe jetzt im Netz einen 1998er 9-3 mit einem B204L (Motorschaden) entdeckt. Lassen sich die Motoren ohne Probleme tauschen oder passt der Motorkabelbaum oder das Motorsteuergerät evtl. nicht. Im Idealfall wäre es natürlich so - defekten Motor raus - meinen Motor rein - Stecker rein und fertig... schätze mal die Realität sieht sicherlich anders aus. LG Tomri
Juli 31, 20168 j Was sollte den nicht passen? Du wechselst doch nur mechanische Komponenten des gleichen Motors. Die Elektrik lässt du doch komplett im Auto. Ist ja kein später 9-3.
August 1, 20168 j Autor Okay, die Belegung des Motorkabelbaumes ist aber die selbe? Ich habe meine Motoren immer mit Kabelbaum (Stecker ab Steuergerät) ausgebaut.
August 1, 20168 j Okay, die Belegung des Motorkabelbaumes ist aber die selbe? Ich habe meine Motoren immer mit Kabelbaum (Stecker ab Steuergerät) ausgebaut. nö..............Automatik/ Schalter sind unterschiedlich
August 1, 20168 j 33/4 ist nicht Motorkabelbaum Richtung Karosse ich kann am PC nicht nach schauen und da wir beide das Thema schon hatten. aus der Praxis, ich habe ein Automatik-Motor m Kabelbaum in einem Schalter verpflanzt, nein er springt nicht an. erst nach Austausch des Kabelbaum, wohin auch immer gekabelt wird.........Banane.......umpinnen hätte bestimmt geholfen....also nicht gleich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.