Veröffentlicht 2. August 20169 j Hallo zusammen, ich habe seit Samstag das Problem, das die MKL angeht. Nach auslesen mit OPCOM , Fehlercode P 1681.00, Batterie abgeklemmt, MKL aus. Heute zur Arbeit ohne Probleme, zum Feierabend dann losgefahren, nach anfahren und ruckartigen Bremsen ging sie dann wieder an. Also zum FSH Fehler auslesen, P 1681.00, er meinte Steuergerät austauschen. Ist mir aber leider zu pauschal, da der Fehler gelöscht ist und im Moment wieder nicht auftritt, das heisst ich konnte ganz normal nach Hause fahren. Auf meine Frage eines defekten Kabels oder Stecker,, Nein ganz sicher Steuergerät". Bei leuchtender MKL bis Tempo ca 50 keine Leistung, dann fährt er wieder ganz normal. Für Tips wäre ich sehr dankbar. Viele Grüsse Rene
2. August 20169 j Keine weitere Fehlersuchstrategie, die Komponente ist auszutauschen laut WIS........ Gruß, Thomas
2. August 20169 j Autor Heisst also wirklich das Steuergerät austauschen? ohne wenn und aber Danke Dir erstmal Gruss, Rene
2. August 20169 j Weil es nichts kostet, Stecker abziehen, Kontakte prüfen, ggf. reinigen / trockenlegen. Alle relevanten Massepunkte prüfen. Allzu viel Hoffnung will ich dir damit aber nicht machen.
2. August 20169 j B207 vor dem Motor rechts. Müssten zwei dicke Stecker mit je 64 Kontakten drauf stecken.
8. August 20168 j Autor So das Motorsteuergerät ist jetzt mein kleineres Problem. Nach Brand in Tiefgarage ist im Moment nur ein Russfleck zu sehen, keine Ahnung, ob das zu retten ist. Komme im Moment nicht ans Auto.
8. August 20168 j Autor danke, werde berichten, wenn ich evtl. ende der Woche ans Auto komme Gruss Rene
8. August 20168 j Au ha, also ich glaube das Steuergerät ist ganz sicher in Mitleidenschaft gezogen worden:rolleyes:. Drücke Dir die Daumen, dass der Schaden nicht zu groß ist. VG Timo
8. August 20168 j Oder das Gegenteil. Brandschaden ist übel. Der Brandrauch zieht überall rein. Da ist mir manchmal ein Totalschaden lieber, dass ist dann ein sauberer Schnitt. Auch wenn es weh tut und schade um den Wagen ist. Wer oder was hat denn da gezündelt?
9. August 20168 j Autor Ja da muss ich Dir recht geben, muss aber erstmal sehen ob er überhaupt noch zu retten ist, wegen des Brandrauchs. Wer oder was gezündelt hat, kann noch keiner sagen.
9. August 20168 j Steht da ein Ferrari in deiner Tiefgarage Ich hoffe niemand wurde verletzt. Weiß man schon ob Brandstiftung oder ein Defekt Ursache war?
9. August 20168 j Na da hoff ich, dass für dich alles gut ausgeht - Beim ersten Starten vielleicht vorher den Gebläsemotor abklemmen, oder ACC deaktivieren - sonst bläßt es dir den Ruß noch in den Innenraum...
9. August 20168 j Ne, gar nicht starten. Auseinander nehmen, mindestens die beiden Filter tauschen und schauen wie weit der Ruß gekommen ist. Und als erstes den Gutachter schauen lassen.
9. August 20168 j Autor Der Gutachter kommt diese Woche noch vorbei, je nachdem was er sagt geht er dann direkt Huckepack in die Werkstatt. Übernahmebestätigung der Versicherung habe ich schon...hoffe es geht gut aus Steht da ein Ferrari in deiner Tiefgarage Ich hoffe niemand wurde verletzt. Weiß man schon ob Brandstiftung oder ein Defekt Ursache war? Ja, da steht ein Ferrari, aber auch Maserati, Jaguar und Benz als ältere Baujahre waren vertreten und keine Personen zu Schaden gekommen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.