Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

habe mir gestern endlich einen Kombi zugelegt.

 

1.9 TiD, 110kw laut Schein aber im Handschuhfach lauerte das Hirsch-update.

 

Ist gehirscht auf 129kw, nur leider nicht eingetragen. Muss ich definitiv nachtragen lassen.

 

Klima geht auch nicht, Kondensator ist wohl perforiert, hat den jemand schon mal im do it yourself verfahren getauscht?

 

Was mir aber auch aufgefallen ist das die Knöpfe Night Panel und Tachometer Beleuchtung irgendwie nur lose rum hängen.

 

Ist das normal das die kaputt gehen?

Ist das leicht zu ersetzen?

 

Positiv das die Mängel natürlich den Verkaufspreis gedrückt haben.

Erstmal Glückwunsch zum 9-3!

Also ob du das Hirschupdate eintragen musst..... Die Polizei kann das eh nicht vor Ort prüfen...

Hängen tatsächlich die Knöpfe raus oder das kleine Panel wo die drauf angebracht sind? Das Panel mit den Knöpfen ist ein einzelnes Teil welches nur eingeclipst ist und ein einzelner Stecker dran steckt.

  • Autor

Ja das Panel ist ganz.

Nur die Knöpfe sind leider ohne Funktion und fühlen sich beim drücken auch so an.

Kein Widerstand oder das Gefühl das man wo rauf drückt.

Hast Du mal ein Foto?

 

Gruß, Thomas

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Sry,

bekomme kein Foto hochgeladen trotz Einstellung der Kamera.

 

Erstmal hat sich das Drallklappengestänge verabschiedet. Swirl-repair ist schon da.

 

Hoffe dann ist auch das schlechte Starten des Motors behoben.

 

Was mir noch aufgefallen ist das vorne in den Scheinwerfern die LEDs für die Seitenmarkierungsleuchten fehlen.

 

Normal oder Ausstattungs abhängig?

 

Hat vielleicht noch jemand eine Betriebsanleitung über?

Habe leider keine.

Brauch da noch Infos für die Standheizung.

 

Danke schon mal.

Moin,

Seitenmakierungs-LED´s gibts nur für den US-Markt !

Betriebsanleitung bekommst du von mir per PN !

 

Beste Grüße

Roman :hello:

  • 7 Monate später...
  • Autor

[quote="Jamesrdsh, post: 1155426, member: 9916"

 

Klima geht auch nicht, Kondensator ist wohl perforiert, hat den jemand schon mal im do it yourself verfahren getauscht?

 

Neuer Kondensator ist da.

 

Hat da vielleicht jemand ( [mention=467]brose[/mention] ) eine Anleitung wie ich da ran kommen?

 

Welche Dichtringe (Grösse Durchmesser) brauche ich da genau?

 

Danke vorab :ciao:

  • 2 Monate später...
  • Autor

Heute mal Fahrwerk getauscht.

Domlager, Dämpfer, vorne 2 neue Federn und Koppelstangen neu.

Die alten Federn waren zwar noch gut aber neu ist halt neu.:biggrin:

 

20170617_143651-1195x2124.thumb.jpg.97fbfac8b7ba34e435f085a3b2c96e7c.jpg 20170617_140743-1195x2124.thumb.jpg.5ed566d1451138a07f957eccc7200741.jpg 20170617_131924-1195x2124.thumb.jpg.c6ae7850fea8ca88f701d9eadd92fc7f.jpg 20170617_151935-1195x2124.thumb.jpg.2cdd8840dc492e41bfb314b452226153.jpg

Alt original GM20170617_145840-1195x2124.thumb.jpg.68c563107a56368454e937d54ccc9408.jpg

Neu aus dem Kayaba Karton.20170617_145845-1195x2124.thumb.jpg.49c230db79d2a46631727b0e01fbb53a.jpg

Hersteller bei beiden "INA"

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.