Veröffentlicht 6. August 20168 j Hallo Saabgemeinde, habe festgestellt das im 3. Gang beim beschleunigen ab 3500 Umin ein kräftiges rucken einsetzt. woran könnte das liegen? Habe SKR Stage 1 Danke vorab
7. August 20168 j Etwas mehr Daten würde nicht schaden - welcher Motor, Schalter(ist anzunehmen), km Laufleistung, wann wurden Kerzen, DI Box gewechselt? Sonst läuft's auf Ratschläge a la ' Ruckeln im 3. ab 3500 - schalt vor 3500 in den 4. ....' hinaus
7. August 20168 j Autor 9-3 Bj. 2002 150 ps 134000 km Zündkerzen haben 33000 km auf dem Buckel Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
7. August 20168 j Exakt das gleiche macht unser 900II zur Zeit, Ich werde berichten was es war. Ich gehe von DI oder KWS aus. Die DI habe ich gerade gegen eine perfekte getauscht. Ich komme aber erst morgen zum Testen.
7. August 20168 j Wie vom Vorredner geschrieben DI Box und KWS (hatte ich noch nicht - jedoch falls defekt, läuft der Motor überhaupt?) - ich beobachtete ein ähnliches Verhalten (T5 Motor) mit einer Aftermarket DI und 2*Zündkerzen: 1. von den Vieren war #3 partiell weggeschmolzen 2. alle Vier waren gleichmäßig auf gefühlt 2mm Elektrodenabstand bei Übernahme vom Vorbesitzer Ich weiß nicht, welche Kerzen bei B205E verbaut wurden, aber ein Check ist eine 5 Minuten Angelegenheit und wenn es dann war, günstig zu beheben.
7. August 20168 j Exakt das gleiche macht unser 900II zur Zeit, Ich werde berichten was es war. Ich gehe von DI oder KWS aus. Die DI habe ich gerade gegen eine perfekte getauscht. Ich komme aber erst morgen zum Testen. wird mit Sicherheit der sensor sein, mit viel glück findest du etwas auf der ecu hinterlegt.
7. August 20168 j 9-3 Bj. 2002 150 ps 134000 km Zündkerzen haben 33000 km auf dem Buckel Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk vielleicht der erste Ansatz, die mal zu wechseln.
7. August 20168 j wird mit Sicherheit der sensor sein, mit viel glück findest du etwas auf der ecu hinterlegt. Ansonsten wäre die Biltema nur 30.000 gelaufen :-) Als Notbox täte sie es dann aber noch
7. August 20168 j Ansonsten wäre die Biltema nur 30.000 gelaufen :-) Als Notbox täte sie es dann aber noch liegt im Kofferraum...;-) naja egal, dieses ruckeln hatte ich kürzlich, und siehe da oft genug provoziert, lag auch der hinterlegte Hinweis auf der ECU
20. September 20168 j Treffer:redface: Bei Tinas B234R CV war es die DI. Vielleicht doch nicht, das Ruckeln ist zwar weg, jedoch hat er ab und an Startprobleme. Er springt an, ab und an eiert er sich hoch von 2 über 3 auf vier um da zu bleiben, Zusammenhänge nicht zu erkennen, mal warm mal lau mal kalt Ich fahre ihn zu selten und die Gattin empfand es als "es ist so". Achim lag wohl in seiner Annahme sehr richtig. Ich teste die Biltema noch mal. Gehe aber davon aus, die wird ihren Dienst wieder machen. Warum die Original DI Fehler besser verwurstet?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.