August 14, 20168 j wobei die Bilder hier die Drosselklappe immer ohne den grossen darauf sitzenden Resonator zeigen. Der verdeckt ja erstmal alles. Oder gibt es den beim 931 Sauger nicht mehr? daher #19 Bei unserem Cabrio 9-3 I MJ 98 B204I leuchtet ab und an die CE auf. Beim ersten Mal wurde in der SAAB Werkstatt nach Auslesen mit TECH2 (Fehler irgendwas mit Nebenluft) auf der Ansaugseite ein Rohr getauscht, was aber keine Besserung brachte. Übrigens: das CE geht immer beim rückwärts rangieren wieder an.. Und das nun weiter im Hinterkopf lieber [mention=2503]Flemming[/mention], ließe vermuten das sein hinteres Motorlager def. ist.. in diesem Fall wäre nun egal ob, wie in #19 beschrieben oder von Dir erwähnt mit oder ohne Resonator. Die dann passenden Bilder lieferst dann du aber von unten..................
August 14, 20168 j Nä. Ich schlag mich gerade lieber mit Nadellagern rum. HK0608 und so Kleinkram. Mir schon klar. Das war eher der Hinweis an [mention=1505]icesaab[/mention] , dass die DroKla so offen nicht zu sehen ist. Dass er also beim Verfolgen des von dir gezeigten Schlauches hinter/unter den Resonator schauen muss. Oder den abbauen. Aber dann ist die Frage, ob er dann besser einen neuen Dichtring zur Hand hat, oder?
August 14, 20168 j Autor Dank euch, dann werd ich mich da wohl weiter reinwählen müssen. Heutige Ausfahrt mal wieder CE von selbst erloschen, beim rückwärts einparken auf dem Stellplatz wieder da.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.