Veröffentlicht August 13, 20168 j Hiho, ich hab seit einer riesigen Wasserschlacht (lange Pfütze) folgendes Problem: Sporadisch und vermeintlich nur nach Linkskurven geht das rote Warndreieck, ABS- und Bremsanzeige an. Meistens verlöscht es noch während der Fahrt, spätestens aber nach einem Neustart des Wagens. Keinerlei Beeinträchtigung der Bremsleistung, auch ABS funktioniert einwandfrei. Meine Vermutung: ABS Sensor oder Verkabelung, aber Sich- und Kontaktprüfung haben nichts ergeben, Fehler ist nicht hinterlegt. Irgendeine nostalgisch neuralgische Stelle die ich in der Suche nicht gefunden habe?
August 13, 20168 j HI! genügend Bremsflüssigkeit ? ;-) ....von wegen Kurvenfahrt ....oder lies mal hier: http://www.saab-cars.de/threads/sensor.59179/#post-1142182
August 13, 20168 j Hiho, ich hab seit einer riesigen Wasserschlacht (lange Pfütze) folgendes Problem: Sporadisch und vermeintlich nur nach Linkskurven geht das rote Warndreieck, ABS- und Bremsanzeige an. Meistens verlöscht es noch während der Fahrt, spätestens aber nach einem Neustart des Wagens. Keinerlei Beeinträchtigung der Bremsleistung, auch ABS funktioniert einwandfrei. Meine Vermutung: ABS Sensor oder Verkabelung, aber Sich- und Kontaktprüfung haben nichts ergeben, Fehler ist nicht hinterlegt. Irgendeine nostalgisch neuralgische Stelle die ich in der Suche nicht gefunden habe? Batterie mal einige Zeit abklemmen. bringst du uns mal bitte dein Auto näher? lt. Avatar leider nicht zu erlesen. TCS ? Fehler ist nicht hinterlegt? wie ausgelesen? gehe ich nur von einem Feuchtigkeitsprob aus, Zentralstecker ABS Steuergerät, mal schauen ob dort noch Wasser steht od oxidiert. Flüssigkeitsstand ist angesprochen u ein Radlager mit soo viel spiel dürfte unlängst gehört sein. weiter käme Dreck, abgelöster Rost oder gebrochener Ring an den Vorderrädern. Radsensoren hinten sind in der Nabe fest verbaut, der rechte Sensor würde bei einem Def. das Tacho (km/h) Anzeige beeinflussen. weiterer Schritt die einzelnen Radwerte über das ABS Steuergerät erlesen. Keine oder fehlerhafte Kommunikation mit dem ABS Steuergerät würde auf ein def ABS Steuergerät schließen, bei Dir scheinbar auszuschließen da ausgelesen! Weiteres Merkmal eines def ABS Steuergerät, könnte die zusätzlich erscheinende CE sein, dann dürfte auf der ECU unplausibler Geschwindigkeitswert zu erlesen sein (ab ca 60km/h) usw
August 13, 20168 j Autor Ist auch genug drin, alles, was ich hier so finden konnte habe ich geprüft... Daher diese ratlose Frage an die Schwarmintelligenz...
August 14, 20168 j Ist auch genug drin, alles, was ich hier so finden konnte habe ich geprüft... Daher diese ratlose Frage an die Schwarmintelligenz... womit wir beim fliegen wären! beim überfliegen werden Fragen gern einmal überlesen!.............................so klappt es nicht!
August 14, 20168 j ABS- und Bremsanzeige an. ... auch ABS funktioniert einwandfrei.Das dürfte aber nicht der Fall sein, solange die ABS-Leuchte an ist!
August 14, 20168 j Evtl. gibt der Widerstand der Sensoren einen Hinweis: 1130 Ohm wäre der Normalwert.
August 14, 20168 j Evtl. gibt der Widerstand der Sensoren einen Hinweis: 1130 Ohm wäre der Normalwert. und die sind von 94-2003 gleich?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.