Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

kann mir jemand weiter helfen???

 

Seit ein paar Tagen piepst beim Rückwärtsgang einlegen die PDC durchgehend

und reagiert selten anders beim Rückwärts fahren, also Piepsen setzt kurz mal aus und piepst dann wieder durchgehend.

 

Kommt der Fehler wenn ein Sensor defekt ist oder kann es noch an was anderem liegen?

Die Sensoren sind sauber, also kein Dreck drauf oder so.

 

Ach ja ist ein 9-5er Kombi Bj 2009 ohne AHK.

 

Danke schon mal.....

Tja habe ich auch ab und zu, habe zwei Sensoren schon tauschen lassen, gibts in der Bucht für 25 ( stehen 29 sind aber verhandelbar ). Ich glaube man muss es auslesen um zu wissen welcher da genau rumheult.

Ein funktionierender Sensor tickert ganz leise bzw vibriert spürbar.

Einfach mal bei eingelegtem R-Gang Hand vor den Sensor und horchen bzw. fühlen. Oder halt zum FSH

Und ist beim 2009er auch immer noch unter der linken Rückleuchte ein Steckverbinder für die PDC Sensoren zum Stoßfänger?
Ich habe einen bei aliexpress bestellt, einfach dort die Teilenummer 5266523 eingeben und man findet einen zu den in der Bucht verkauften absolut identischen Sensor für um die 10€. Ich kann ja berichten sobald er angekommen ist wie er so ist und ob er funktioniert.
Ich habe einen bei aliexpress bestellt, einfach dort die Teilenummer 5266523 eingeben und man findet einen zu den in der Bucht verkauften absolut identischen Sensor für um die 10€. Ich kann ja berichten sobald er angekommen ist wie er so ist und ob er funktioniert.

Die Sensoren für den BMW E39 gehen auch, hatte ich vor kurzem bestellt und eingebaut: http://www.ebay.de/itm/152193074353.

 

Gruss Martin

Interessant ist, dass die 10 euro günstiger sind. Die kommen aber aus HOng Kong. Keine Ahnung ob das schlimm ist, auf jeden Fall dauert es viel länger bis die da sind.

Die hier: http://www.ebay.de/itm/120970710942?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Habe ich immer für 24,99 gekauft. Ist ein deutscher Verkäufer. Bis jetzt halten die. ( ca. 2 Jahre )

 

Schönes WE an alle Saabianer!

 

Ivan

  • 2 Wochen später...
  • Autor

sind die vom BMW passgenau oder wie ist das ???

 

und wenn ich die Teilenummer eingebe und weitersuche dann kommen e auch andere wo der Versand aus Deutschland ist...66216902181

 

muss da eigentlich die Stoßstange runter? oder kann man die nach hinten rausziehen?

  • Moderator

Beim 9-5 weiß ich das auf dem Kopf nicht, kann ich aber im WIS nachgucken……

 

Gruß, Thomas

Ja selbstverständlich sind die für BMW passgenau, wenn man die richtige Ausführung bestellt [emoji6] .

Es gibt verschiedene Ausführungen mit oder ohne abgewinkelten Stecker. Ebenfalls gibts solche mit rundem oder ovalem Sensor.

 

Derjenige, welcher oben verlinkt wurde, wurde ebenfalls aus Deutschland versendet.

Hier beispielsweise noch einer unter 12 Euro mit Versand aus Deutschland: http:// http://www.ebay.de/itm/161878658384

 

Stossstange muss nicht ab. Einfach mit ein bisschen Druck auf die Sensorplatte drücken, bis er nach innen weggeht. Danach sind die 3 Rastnasen der Sensorhalterung sichtbar. Nachdem diese ausgehängt wurden, kann die Halterung samt Sensor herausgezogen werden.

 

Gruss Martin

Bearbeitet von PudelsKern

  • Autor

ok klasse, jetzt nur noch eins und zwar zum herausfinden welcher Sensor defekt ist soll man ja den Rückwärtsgang einlegen und Zündung an machen,

wie mach ich das am besten wenn ich Automatik fahre?

 

FZ starten Rückwärtsgang einlegen, FZ abstellen und Zündung wieder anmachen???

Auslesen? Dann siehst du für jeden Sensor einzeln den gemessenen Abstand.
  • Autor
ja würde gehen da fahr ich aber wieder ewig Kilometer zum nächsten Saabisten . . .
  • 1 Monat später...

Moment, das sind doch die Sensoren, die oben und unten jeweils abgefast sind. Also nicht kreisrund sondern flach oben und unten. Für MY2006 und später müssten das doch die anderen Sensoren sein, oder nicht? Also die runden.

 

danke

In mein MY2000 sind die flachen verbaut. 2 waren Kaputt und dafür habe ich 2 neuen und zwar die runden eingebaut. Funzt einwandfrei. Jetzt habe ich links 2 flachen und rechts die 2 runden, hätte ich eigentlich mischen sollen.

Aber man siehts nur von ganz dicht dran.

Hm, ok, das ist ja interessant zu wissen, dass man die ggf. auch mischen könnte. Fragt sich, ob die Distanz wirklich korrekt ausgemessen wird dann. Irgendeinen Grund muss es für die beiden Bauformen ja geben.

 

Nochmals für Dummies: Bekommt man die Sensoren (an der Chrombrille) hinten ausgebaut/getauscht, ohne die ganze Chose / Stoßstange auseinander zu nehmen? Quasi uff de Gass? Hab Angst, dass mir der Senor hinten "reinplumpst" und ich nicht mehr an ihn rankomme :-)

 

danke euch,

Markus

Entfernungsmessung ist eine Laufzeitmessung des Schalls. Da sollten die Sensoren recht wenig Einfluss drauf haben. Naja, mit Tech2 ließe sich das nachmessen.
  • 8 Monate später...

Nun habe ich dasselbe Problem wie im ersten Beitrag beschrieben. Die PDC piepst mehr oder weniger durchgehend wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, allerdings nur bei laufendem Motor. Das Problem scheint auch temperaturabhängig zu sein, bei kühleren Aussentemperaturen tritt es nicht auf. Die Sensoren sind soweit sauber, es tickern auch alle, und nahe Hindernisse werden auch korrekt angezeigt.

Ein Durchtauschen aller Sensoren mit einem Neuen brachte auch nix.

 

Was könnte ich noch versuchen? Sollte man mal noch die Steckverbindung unter der Stossstange links kontrollieren?

 

Gruss Martin

Das ist auf jeden Fall nicht verkehrt.

Gruß, Frank

Kommt mir irgendwie bekannt vor, der Temperaturzusammenhang. Per Tech2 konnte man dann schön sehen welcher Sensor rum zickt und Blödsinn anzeigt.
Kommt mir irgendwie bekannt vor, der Temperaturzusammenhang. Per Tech2 konnte man dann schön sehen welcher Sensor rum zickt und Blödsinn anzeigt.

 

Wobei eben, ich habe mit einem neuen Sensor der Reihe nach alle durchgetestet, ohne Erfolg.

 

Das Gepiepse passiert auch bei Motor aus, hat also doch keinen Zusammenhang damit.

 

Gruss Martin

Wobei eben, ich habe mit einem neuen Sensor der Reihe nach alle durchgetestet, ohne Erfolg.
Ja, aber wer sag dir, dass

a) es nur ein Sensor ist

b) das am Sensor und nicht am Kabel liegt? Tech2 sieht (nur) die ganze Kette.

  • 1 Monat später...

Ich habe weiter geforscht und bin leider nicht schlauer geworden.

Ich habe sämtliche Steckverbindungen der Sensoren, der Verbindung hinter der Stossstange als auch den Anschluss am PDC-Steuergerät mit Kontaktspray behandelt.

Dann habe alle 4 Sensoren durch neue ersetzt (gibts bei Aliexpress für knappe 5$ pro Stück). All dies brachte keine Verbesserung, immernoch Piepsen bei warmen Temperaturen.

 

Somit müsste es ein Fehler in einem Kabel sein, oder das Steuergerät selber. Gibt es eine Möglichkeit dies ohne Tech2 einzugrenzen?

Wüsste nicht wie. Eisspray?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.