Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin gerade dabei englische Sportsitze in meinen Linkslenker einzubauen. Jetzt habe ich das Problem das in dem neuen Beifahrersitz, also englischer Fahrersitz, keine Sitzbelegungsmatte ist. Meine Vermutung ist das ohne diese Matte die Airbagwarnleuchte angeht. Da ich mit Sicherheit nicht der erste Umbauer bin, meine Frage an euch: Wie habt ihr dieses Problem gelöst?

Gar nicht zu lösen. Sowas gibt es imho beim 931 noch nicht.

Zwei Seitenairbags,

Fahrerairbag kontaktiert über Spiralwicklung,

Beifahrerairbag,

zwei Seitenaufprallsensoren,

zwei Gurtstraffer,

Warnleuchte,

Steuergerät.

 

Fertig.

  • Autor

Danke für deine Einschätzung.

Im Moment sehe ich nur zwei Möglichkeiten:

1. Die Sitzbelegungsmatte umbauen

2. Mit einem Widerstand die Matte zu emulieren

Auf welchen Pins hast du die denn beim alten Sitz liegen?
  • Autor

Am Sitzstecker Pin 13 und 18. Die Kabelfarben sind or/ws und gn/ws, oder ws/or und ws/gn, das ist schwer zu erkennen. Die Kabel gehen dann weiter in einen 2-poligen grünen Stecker und von da in die Sitzfläche.

Das sind jetzt die Farben vom alten englischen Beifahrersitz. Meinen originalen habe ich noch nicht ausgebaut.

 

Edit:

Die Kabelfarben vom Hauptkabelbaum des Autos zum Sitzstecker sind: br/ws und br/or

Bearbeitet von CurryKetchup

Hey, cool. Die gehört nicht zum Airbag. Sondern zum Sicherheitsgurtwarner. Und wird auch nicht ins SRS-SG sondern ins TWICE eingelesen!

 

Stecker H29-1 linker Sitz

Stecker H29-2 rechter Sitz

 

Pin - Belegung - Gegenseite

12 - Gurtschlossschalter - TWICE, Fahrer Pin 18, Beifahrer Pin 65

16 - Gurtschlossschalter - Masse, GND

13 - Sitzbelegterkennung Beifahrersitzfläche - TWICE Pin 5

18 - Sitzbelegterkennung Beifahrersitzfläche - TWICE Pin 21

 

Na toll, die Info wird angeblich an das ACC gesendet. Von SRS keine Rede.

 

Die Matte hat einen variablen Widerstand, kleiner 50kOhm gilt als Sitz belegt. Die Spannung zwischen den beiden Pins am TWICE (oder auch am Stecker) sollte dann <4,2V sein.

 

CU

Flemming

  • Autor

Danke für deine Information!

Heute habe ich mal die Matte gemessen. Im belasteten Zustand ca. 11kOhm. Jetzt werde ich mal einen 12k Widerstand einlöten und hoffen das damit Ruhe ist.

Muss ich das Stg der Sitzmemory zwingend an den I-Bus anschliessen, oder nur wenn ich das evtl auslesen möchte? Wenn ja, wo werden die beiden Adern, gn und ws, an den Bus angeschlossen? Wahrscheinlich muss das Stg dann auch angelernt/verheiratet werden.

Und dann gibt es, glaube ich, noch ein Kabel das ans TWICE angeschlossen werden muss damit das Relais auf der Beifahrerseite schaltet.

Das werde ich morgen kontrollieren und die Stecker vom Spender mit denen von meinem Auto vergleichen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.