Veröffentlicht September 12, 20168 j Hallo Leute, langsam gehts dem Winter entgegen und ich habe mich immer noch nicht entschieden. Ich überlege mir ein Winterauto anzuschaffen um den SAAB zu schonen, bin mir aber noch nicht sicher. Es geht um diesen Wagen: http://www.saab-cars.de/threads/hallo.59198/#post-1142783 Kurz: Saab 9-3ii 2.8t Aero Sportkombi; BJ 2006; AT Motor vor 55tsdkm; keine Winterfelgen/Reifen Pro Winterauto: Saab schonen; im Schadensfall nicht so schlimm; Contra: Kein ESP; Sicherheit; Stellplatz; Ausstattung; Wie ist eure Meinung/Erfahreung, würde mir sehr bei der Entscheidungsfindung helfen. Danke Grüße Alex
September 12, 20168 j Wenn der Saab 9-3 II kein Winterauto ist, dann weiß ich es auch nicht, meiner (Sitzheizung + Winterreifen/Felgen) hat den Eiskratzer in der Mittelkonsole.
September 12, 20168 j Grins. Und ich hab beim ersten lesen gedacht, du willst dir einen 932 als Winterauto zulegen.
September 13, 20168 j Contra: Kein ESP; Sicherheit; Stellplatz; Ausstattung; Winterauto muss man nicht zwingend mit "veralteter Schrottkarre" gleichsetzten, oder? Es liegt doch in erster Linie an deinem Budget, ob Du ein Auto mit denen oben genannten Kriterien kaufst oder nicht. Ganz profan haben z.B. die meisten Golf IV ESP serienmäßig und sind für schmales Geld zu bekommen. Wenn es ein Kleinwagen sein soll, der keine 1000€ kosten darf, sieht's natürlich mau aus - da gebe ich dir recht. Ich bin im Winter bisher immer Saabs gefahren und habe mich nie über fehlendes ESP beklagt, das gab's damals nicht und damit war der Fall für mich erledigt. Suche dir doch einen 900II/9-3I oder 9000...
September 13, 20168 j Autor Hatte bisher auch nie ESP, dennoch ist es gerade im Winter eine bereicherung. Zur Wahl als Winterauto stehen Ein Opel Astra Caravan Bj.2001 Ein Saab 900ii 2.3i Beide momentan ohne TÜV. Beim Saab muss ich noch den Motor zusammenbauen und die Bremsen machen. Opel Bremsen und evtl. Radlager. Für den Kombi bräuchte ich noch Felgen und Reifen. Interessant für mich wäre, ob ihr es überhaupt für Sinnvoll haltet, ein Winterauto anzuschaffen. Danke
September 13, 20168 j Kommt auf das Sommer Auto an. Für einen Hecktriebler alter Schule sicherlich, aber bei einem 932??
September 13, 20168 j Bei deiner Auswahl an Autos ohneTÜV..... Würde ich doch einen fertig machen und du hast das WinterAuto..... Ne zusätzliche (Winter-)Bastelbude..... Also da würde mir langsam der Platz und die Zeit knapp.... Gruß...
September 15, 20168 j Als ich noch glaubte, im Winter ein eigenes Auto zu brauchen, stellte ich die Überlegung pro und contra Winterauto auch an - insbesondere weil Cabrio als Erstwagen. Kam für mich aber zu dem Schluss, daß ich um einen Bruchteil der Kosten eines Winterautos, mein Sommerauto erstklassig konservieren und regelmässig entsalzen lassen kann. Dazu kommt noch, daß ich bei einem Winterauto nicht auf den gewohnten Standard verzichten wollte und es daher entsprechend teuer geworden wäre. Mittlerweile komme ich im Winter mit einem Mix aus Öffis, Carsharing und gelegentlicher (sehr selten) Miete bestens über die Runden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.