Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
WP_20160906_20_19_24_Pro.thumb.jpg.1edd67117a558324011a335233cd3588.jpg kurze Verständnis Frage: nachdem bei meiner Heizung ein Kardanwürfel der Welle defekt war musste ich diese reparieren und habe festgestellt, dass am Regelventil (siehe Anhang) es scheinbar kein Endanschlag gibt; soll heißen man kann es ohne Anschlag beliebig oft drehen. Ist dieses Verhalten normal?

wenn ich mich recht erinnere ist das so i.O.

 

Der Anschlag ist durch den Drehknopf in der Armaturentafel gegeben und die Position des Ventils dann durch die Flanken auf der Welle..

Die Zahnstange des Heizungsventils hat einen Anschlag und der Drehknopf für die Temperatureinstellung auch.

Da hatte ich wohl noch das ganz alte Modell des Ventils vor Augen. Das konnte man 360° drehen, und wurde dann im Alter schwergängig so dass die Welle (der Kardan) abgeschert ist.

Das mit dem "soll heißen man kann es ohne Anschlag beliebig oft drehen" würde auf die alte Ausführung hindeuten, was ja beim 8V Tu gut sein kann .

Könnte man durch Ausmessen der Kardanstange herausfinden. Die alten waren ein paar mm länger… (Maße habe ich nicht parat, aber von beiden Exemplaren noch massenhaft im Karton)
Ob es das Alte oder das neue Ventil ist könnte man mit einem kurzen Blick klären. Dem Foto nach ist ja schon alles soweit freigelegt. Das Alte ist eine Metallausführung (Rohre sind gut zu sehen) das Neue ist aus Kunststoff. Sollte die Welle abgeschert sein weil das Ventil schwergängig ist, und es die alte Ausführung sein, was ich vermute, würde ich das Ventil ersetzen. Mir ist keine dauerhafte Lösung bekannt entweder das Ventil wieder leichtgängig zu bekommen, oder die Welle so zu verstärken dass sie die aufzubringenden Kräfte dauerhaft aushält.
  • Autor
hab die Kardanklötzchen rausgeschmissen und durch Stahlwürfel ersetzt. Nach Test noch entschärft und umwickeltWP_20160908_14_56_25_Pro.thumb.jpg.efb344a363dfe9d8a08024017ef2a9f1.jpg
Wenn's hält okay. Aussehen tut's nach Murks.
  • Autor
Schrauben gingen nicht....funxt aber und an den originalen Würfel waren die Zapfen ab
OT: Anfrage hätte gereicht...
Wieviele brauchst Du...?:rolleyes:
  • Autor
Danke für die Optionen, ich melde mich wenn mein "Murx" nicht funxt

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.