Dezember 1, 20168 j Autor Erstmal danke für die weiteren Rückmeldungen. Ich habe für nächste Woche einen Termin mit einem befreundeten Meister gemacht, der in seiner Lackiererei auch ne Hebebühne hat. Nächste Woche schauen wir nochmal drunter. Den Hinweis mit den Hitzeschutz an der Abgasanlage werde ich dann mal aufgreifen, da hatte ich bisher noch nicht bewusst drauf geachtet. Auch dass ich mich ins aufgebockte Auto setze und wir versuchen das Geräusch zu provozieren. Die Bleche an den Bremsscheiben kann ich ausschließen. Da habe ich Montag nochmal rumgebogen. Hatte keine Auswirkungen. Auch bei ausgeschaltetem Motor konnte beim runter rollen in die Tiefgarage nichts verdächtiges wie eine Schraube in der Abgasanlage vernommen werden. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Dezember 1, 20168 j Moderator Die Befestigungen der Bleche gehen schonmal gerne kaputt, dann rappelt sich das irgendwie lose und fängt dann an zu vibrieren, Abhilfe schafft da eine größere Unterlagscheibe, so war es bei meinem Aero……und dabei auch alle Befestigungen kontrollieren…… Gruß, Thomas
Dezember 6, 20168 j Autor So, des Rätsels Lösung ist gefunden. Gerade war ich beim Bekannten, der mich inkl. TX mit der Hebebühne hochgezogen hat. Er hat, während ich einige Gasstöße abgegeben habe ganz genau hingeschaut. Das war auch nötig. Das kleine Blech am Hosenrohr ist der Übeltäter. Direkt am Ausgleichsgetriebe des Allrads kommt es von oben. Er hat jetzt ein bisschen daran rum gebogen. Auf dem Heimweg war nichts mehr zu hören. Wird wahrscheinlich nicht die endgültige Lösung sein. Sollte es nochmal auftreten, werden wir bei abgekühlter Abgasanlage gucken was da genau los ist. Nochmal danke für eure Hilfe
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.