Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

dieses Thema kam bestimmt schon oft vor aber ich bin neu hier und hoffe trotzdem auf Hilfe.

 

Ich werde bald Besitzer eines Saab 9-3 Bj. 2000 sein und würde gerne mein Radio umbauen.

 

Aktuell ist das Standardradio verbaut und ich würde gerne ein neues Einbauen (nicht doppel DIN)

 

Jetzt habe ich schon verschieden Aussagen darüber gehört ob das alte Radio vom Fahrzeug geschieden werden muss oder nicht.

 

Über Tipps ob es eine Blende gibt zum Umbau, die ich bis jetzt leider nicht gefunden habe würde ich mich freuen.

Radio muss nur geschieden werden, wenn du es verkaufen oder sonst in einem anderen Fahrzeug weiterverwenden willst. Lässt du es bei dir als Ersatz für eine evtl. Rückrüstung, musst du nix tun (außer ausbauen), dann funktioniert es nach dem Wiedereinbau wie zuvor.
  • Autor
Ok super, hast du vielleicht auch noch ein Tipp für den ISO Stecker und ein Blende, da suche ich mir im Netz einen Wolf
  • 1 Jahr später...
Radio muss nur geschieden werden, wenn du es verkaufen oder sonst in einem anderen Fahrzeug weiterverwenden willst. Lässt du es bei dir als Ersatz für eine evtl. Rückrüstung, musst du nix tun (außer ausbauen), dann funktioniert es nach dem Wiedereinbau wie zuvor.

 

Ich hänge mich hier mal dran.....

 

mir schwebt das hier vor um meinen 9-3 BJ 99 etwas medien- und kommunikationstauglicher zu machen.

Mir gefallen die kleinen Einbaumasse und das schlichte Design (nichts für Puristen, ich weiß), passen würde

es, soweit ich das ersehen kann. Die Lenkradfunktionen kann ich vermutlich nicht erhalten -das würde ich aber in

Kauf nehmen, ebenso die fehlende Info im SID1- oder doch? Was passiert mit dem "obersten" Bus Stecker?

 

Gibt es außer der Verwendung von einem geswitchten Din Adapter noch etwas zu beachten, damit das Vorhaben

auch gelingt?

 

Gruß

Dima

Bei den technischen Daten zum Radio steht nichts von Lenkradfernbedienung. Also nein, ebenso wird die Anzeige im SID nicht unterstützt.

Mit dem "obersten Busstecker" meinst du wahrscheinlich den Rosafarbenenstecker fahrzeugseitig. Den kannst / brauchst du nicht anschliessen.

Den geswitchten ISO Stecker brauchst du nicht zwingend. Du kannst einfach Zündungs- und Dauerplus im Fahrzeugstecker auspinnen und vertauscht wieder reinstecken.

Hallo,

dieses Thema kam bestimmt schon oft vor aber ich bin neu hier und hoffe trotzdem auf Hilfe.

Ich werde bald Besitzer eines Saab 9-3 Bj. 2000 sein und würde gerne mein Radio umbauen.

Aktuell ist das Standardradio verbaut und ich würde gerne ein neues Einbauen (nicht doppel DIN)

Jetzt habe ich schon verschieden Aussagen darüber gehört ob das alte Radio vom Fahrzeug geschieden werden muss oder nicht.

Über Tipps ob es eine Blende gibt zum Umbau, die ich bis jetzt leider nicht gefunden habe würde ich mich freuen.

Moin,

und herzlich willkommen.

 

Schau mal hier:

https://www.saab-cars.de/threads/radioumbau.20515/

 

Gruß

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.