Oktober 13, 20168 j Autor [mention=2503]Flemming[/mention] Nochmal kurz zum Niveausensor: Komme ich bei parkendem Auto mit rechts eingeschlagenen Rädern an den Sensor ran oder MUSS ich auf die Bühne? Reicht ggf. WD40? :-) danke
Oktober 13, 20168 j Naja, ist mit den breiten Reifen recht eng um da mehr als nur ein bisschen sehen zu können. Mag gerade eben gehen, sonst das Rad runter nehmen. Oder eben Bühne, Grube, Rampen.
Oktober 13, 20168 j Und warum WD40 am Sensor ? Flackert das Licht beim Fahren ? Brennt die Warnlampe im Armaturenbrett ?
Oktober 14, 20168 j [mention=2503]Flemming[/mention] Nochmal kurz zum Niveausensor: Komme ich bei parkendem Auto mit rechts eingeschlagenen Rädern an den Sensor ran oder MUSS ich auf die Bühne? Reicht ggf. WD40? :-) danke Stecker ziehen und diesen sauber machen, so hat es die Saabwerkstatt bei mir auch gemacht. WD40 hat da nichts zu suchen. Damit du gut an den Stecker kommst, wäre eine Bühne hilfreich, ggf. den 9-5 mit dem Wagenheber anbocken.
Oktober 14, 20168 j Autor Alles klar. danke. Ja, Warnlampe im A-Brett brennt. Lampen gehen unkontrolliert hoch und runter. Flackern tut da nix. Werkstatt meint, dass es der vordere Sensor wäre. Möchte es aber erstmal mit reinigen versuchen.
Oktober 22, 20168 j Autor So, heute Winterreifen aufgezogen und dabei mal nach dem Sensor geschaut. Er sitzt auf der rechten Seite! Stecker war gut und trocken abgedeckt. Alles war sauber. Hab das Kugelgelenk abgezogen und den Hebeltrieb mal leicht ein paar mal ganz auf und ab bewegt. Den Stecker abgezogen und kurz mit Reiniger eingesprüht. Danach mit Druckluft trocken geblasen. Seit dem ist Ruhe. Licht zappelt nicht mehr und Warnlampe bleibt aus. Ob das so bleibt? Egal, ich weiß jetzt wo er st und für 50 Tacken gibt's den neu. Dann wird er eben getauscht. Danke euch, Markus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.