Oktober 14, 20168 j nur mal so in den Raum geworfen..alle lästern über die späteren Aeros >230PS...was passiert nun wenn ich das Steuergerät vom 230PS Aero(welches zufällig noch in meiner Garage liegt) in meinen MY04 einbaue?? Mal abgesehen dass ich die Wegfahrsperre umcodieren lassen müsste??
Oktober 14, 20168 j hattest Du Angst.. oder der Zermedes ? :) Wie dem auch sei.. Bibo hat es schon richtig erfasst ! Freuen wir uns das wir schöne Automobile haben.. und uns grüßen wenn wir uns im VerkehrsDschungel begegnen :) Mit 300 PS in meinem 902 mit Serienfahrwerk und -bremse hätte ich wirklich Angst .... vor jeder Kurve und jedem LKW am Horizont! Aber solange die A6 die A4 die Passatse die Kombigölfse in absoluter Kannibalie vor sich her jagen, bummel ich rechts vor mich hin und höre das moderne Speichermedium Kompaktkassette.... gabs eigentlich Saabs mit Plattenspieler?
Oktober 14, 20168 j :) das kenne ich von meinem 9-3 auch noch.. :) kann man natürlich pö a pö umbauen und ändern. Plattenspieler.. das wäre mal was ! Der müsste aber Top gelagert werden ! Meine Bekannten lästern schon über meinen 9 fach CD Wechsler im Kofferraum ;) Ich find meinen 9-5 trotzdem goil so wie er ist ! WIe schon oft beschrieben, die Defekte an modernen Autos werden auch nicht weniger und schon lange nicht günstiger ! Da ist mir weniger moderner Schnick Schnack Technik mehr..
Oktober 14, 20168 j :) das kenne ich von meinem 9-3 auch noch.. :) kann man natürlich pö a pö umbauen und ändern. Plattenspieler.. das wäre mal was ! Der müsste aber Top gelagert werden ! Meine Bekannten lästern schon über meinen 9 fach CD Wechsler im Kofferraum ;) Ich find meinen 9-5 trotzdem goil so wie er ist ! WIe schon oft beschrieben, die Defekte an modernen Autos werden auch nicht weniger und schon lange nicht günstiger ! Da ist mir weniger moderner Schnick Schnack Technik mehr.. Nee, ich lass den 902 mal so, wie er ist - "nostalgisch original" ... Es ist aber schon komisch, wenn man von einem 1997er 902 in einen 2005er 9-5 steigt.... und umgekehrt. Unterm Strich brauche ich aber echt nix Anderes. Und im Vergleich zum neuen C250 meines Vaters schlägt sich mein 9-5 ( nur Vector ) echt nicht übel. Ich denke sogar, dass der 9-5 mit Aero-Fahrwerk komfortabler abrollt. Das spielt auch 'ne Rolle für mich. Dass die aktuellen Listen mit ihren 1000 PS nämlich in der Regel bretthart sind, darf man auch nicht vergessen...
Oktober 14, 20168 j Selbst ein Turbo X wird ziemlich klein und jetzt kommt bitte nicht mit Tuning etc. ein 35d kann man alleine mit Software auf entspannte 380ps und 750nm+ bringen (falls die Serienleistung nicht ausreicht ) Zusammenfassend: Man kommt mit einem Saab den aktuellen Vertreter Kisten nicht bei Doch - man muss nur Geld in die Hand nehmen. Der B234R ausm 9k Aero vernünftig gebaut (aus dem GM-V6 kriegst eh nichts raus der Motor ist wirklich nicht mit Potential für Tuning geboren), ist auch heute noch schnell genug für jeden M4 auf der Bahn wenn es sein muss. Als Beispiel: Nur mein Motor und die Turbokomponenten haben knapp 12000€ gekostet - und macht 100-200 laut Driftbox in 9.5 Sekunden (ohne rabiaten Schaltvorgang)..."WENN" das Getriebe hält :D Also jeder der es wirklich MÖCHTE kann auch heute konkurrenzfähig sein und bleiben - alles nur eine Geldfrage!
Oktober 14, 20168 j Doch - man muss nur Geld in die Hand nehmen. Der B234R ausm 9k Aero vernünftig gebaut (aus dem GM-V6 kriegst eh nichts raus der Motor ist wirklich nicht mit Potential für Tuning geboren), ist auch heute noch schnell genug für jeden M4 auf der Bahn wenn es sein muss. Als Beispiel: Nur mein Motor und die Turbokomponenten haben knapp 12000€ gekostet - und macht 100-200 laut Driftbox in 9.5 Sekunden (ohne rabiaten Schaltvorgang)..."WENN" das Getriebe hält :D Also jeder der es wirklich MÖCHTE kann auch heute konkurrenzfähig sein und bleiben - alles nur eine Geldfrage! Ich habe schon geahnt das so eine Antwort kommt... Ich finde das ja auch ganz cool mit Tuning usw. aber haltbar sind die Kisten dann nicht mehr! Dann ist auch noch die Frage ob so ein "extrem" Umbau wirtschaftlich ist? Meistens nicht! Sicher macht das geradeaus Spaß aber ums Eck ist jeder M4 schneller, wahrscheinlich auch geradeaus 100-200 echte 9,3sek (Serie) und auch hier bietet Software natürlich eine ordentlich Steigerung. PS: Tuning mit Serie vergleichen ist immer eine unsinnige langwierige Diskussion
Oktober 15, 20168 j Nee, ich lass den 902 mal so, wie er ist - "nostalgisch original" ... Es ist aber schon komisch, wenn man von einem 1997er 902 in einen 2005er 9-5 steigt.... und umgekehrt. Unterm Strich brauche ich aber echt nix Anderes. Und im Vergleich zum neuen C250 meines Vaters schlägt sich mein 9-5 ( nur Vector ) echt nicht übel. Ich denke sogar, dass der 9-5 mit Aero-Fahrwerk komfortabler abrollt. Das spielt auch 'ne Rolle für mich. Dass die aktuellen Listen mit ihren 1000 PS nämlich in der Regel bretthart sind, darf man auch nicht vergessen... Was heißt nur Vector , ich finde den Vector ein schönes Auto , ist doch nett ausgestattet . Es muss ja nicht immer nur ein Aero sein , damit man sagen kann, man hat einen schönen SAAB .
Oktober 15, 20168 j Ich habe schon geahnt das so eine Antwort kommt... Ich finde das ja auch ganz cool mit Tuning usw. aber haltbar sind die Kisten dann nicht mehr! Dann ist auch noch die Frage ob so ein "extrem" Umbau wirtschaftlich ist? Meistens nicht! Sicher macht das geradeaus Spaß aber ums Eck ist jeder M4 schneller, wahrscheinlich auch geradeaus 100-200 echte 9,3sek (Serie) und auch hier bietet Software natürlich eine ordentlich Steigerung. PS: Tuning mit Serie vergleichen ist immer eine unsinnige langwierige Diskussion Es ging nur um deine Aussage: man kommt mit einem Saab den modernen Vertreterkisten nicht bei. Doch tut man, wie und mit welchen Mitteln mal dahingestellt. Und häng dich nicht am M4 auf, es war nur ein beispiel in welcher Liga man auf der BAB mitfahren KANN ... Hättest geschrieben dass man mit einem Serien saab nicht mithalten kann, hätte ich mich nicht mal geäußert ;)
Oktober 15, 20168 j Was heißt nur Vector , ich finde den Vector ein schönes Auto , ist doch nett ausgestattet . Es muss ja nicht immer nur ein Aero sein , damit man sagen kann, man hat einen schönen SAAB . Das hast Du schön gesagt! Deswegen fahre ich jetzt mit dem glänzenden geilen Vector zum kommunalen Backwarenvertrieb und hole frische Brötchen.... obwohl, nee, ist Kurzstrecke. Der Vector bleibt stehen, er muss noch 20 Jahre halten!
Oktober 15, 20168 j 1995... die letzten W124 liegen 1995 vom Band, und einen davon habe ich... und die rosten oft genauso, wie die erste C-Klasse. Der 124er und der 190er sind glaube ich, neben dem Golf II einer der besten Autos, sie jemals gebaut wurden. Abgesehen vom 901 und 9k.
Oktober 16, 20168 j [uSER=3968]@96iger Michel[/uSER] :besitzt du eigentlich überhaupt nen 9-5er ??? Und selbst wenn einen Aero ??
Oktober 16, 20168 j Hallo, nachdem ich gerade an diesem WE ca. 1000 km im 9-5er mit 3,0t Opa-Motorisierung und 5-Gang Opamatik gefahren (immer was geht) bin: Nur 200 PS, voll beladen ... trotzdem glaube ich 2x überholt worden. Verbrauch im Schnitt nur 11,7 Liter/100 km. Wenn frei ist, machen auch die nur 200 PS viel Freude. Damit läuft der Eimer echte 230 km/h bei erträglichen Drehzahlen. Wenn Verkehr herrscht, ist das eh alles egal :-) => Genießt eure Kiste mit 230 ... 280 PS und gut ist's! :-) Die müssen doch bombastisch laufen! Viele Grüße und weiter gute Fahrt.
Oktober 16, 20168 j Wenn ich das hier so lese, frage ich mich wie ich mit meinen 150PS überhaupt jemals irgendwo ankommen konnte. Grüße vom landschleicher
Oktober 17, 20168 j [uSER=3968]@96iger Michel[/uSER] :besitzt du eigentlich überhaupt nen 9-5er ??? Und selbst wenn einen Aero ?? Nee, ich fahr nur nen Fiat 126
Oktober 17, 20168 j Nee, ich fahr nur nen Fiat 126 Dann poste doch Deine reichhaltigen Beiträge sonstwo, aber nicht mehr hier in der 9-5er Abteilung, Recht herzlichen Dank schon mal vorab dafür
Oktober 17, 20168 j (...) ...was passiert nun wenn ich das Steuergerät vom 230PS Aero(welches zufällig noch in meiner Garage liegt) in meinen MY04 einbaue?? Mal abgesehen dass ich die Wegfahrsperre umcodieren lassen müsste?? Was soll schon passieren? Wenn Du es in einen >230PS Aero einbauen willst =>Steuergerät mit Auto verheiraten =>WFS codieren =>230 PS Leistung haben
Oktober 17, 20168 j Was geht denn jetzt los? Da war doch nun wirklich nix Abwertendes zu lesen, worüber man nicht schmunzeln könnte. Das halbe Forum besteht aus: " 901 geil - 9 5 nicht geil" .... verbieten wir uns jetzt in totaler Blockwartmanie das Wort? Hört mal auf, Jungs!
Oktober 17, 20168 j Ich gehe mal davon aus, die Frage zielte in die Richtung, ob man dann tatsächlich das giftigere Ansprechen der Vor-FL Modelle und die Mehrleistung, von der immer gesprochen wird (ich habe zwar so einen, habe aber weder vor noch nach dem Stage 3 Upgrade nachmessen lassen... ), und damit verbunden dann evtl auch nur noch Euro 3? Es gab doch auch Hardware-Änderungen beim Facellift 2002, insbesondere andere Katalysatoren, wenn ich nicht irre. Könnte mir also vorstellen, ist auch mit der 230 PS Software nicht das gleiche... aber wäre bestimmt mal interessant, das auszuprobieren, und geht ja auch recht schnell mit Tech2... Bearbeitet Oktober 17, 20168 j von ralftorsten
Oktober 17, 20168 j Ich gehe mal davon aus, die Frage zielte in die Richtung, ob man dann tatsächlich das giftigere Ansprechen der Vor-FL Modelle und die Mehrleistung, von der immer gesprochen wird (ich habe zwar so einen, habe aber weder vor noch nach dem Stage 3 Upgrade nie nachmessen lassen... ), und damit verbunden dann evtl auch nur noch Euro 3? Es gab doch auch Hardware-Änderungen beim Facellift 2002, insbesondere andere Katalysatoren, wenn ich nicht irre. Könnte mir also vorstellen, ist auch mit der 230 PS Software nicht das gleiche... aber wäre bestimmt mal interessant, das auszuprobieren, und geht ja auch recht schnell mit Tech2... Mehrleistung denke ich ziemlich sicher wird da keine bei raus kommen. Hab ich auch noch nie konkret gelesen, dass die wirklich mehr Leistung haben sollen, eigentlich ging es eher um die Leistungsentfaltung. Meine 2000er Aero hatte jedenfalls mit der SKR E85 Software und laut SID 25% Alkohol im Tank, 249PS und 409Nm. Hardware bis auf 3" JT ab Kat Serie.
Oktober 17, 20168 j Gelesen habe ich schon, dass die 230 PS -Varianten höchstleistungmäßig oft deutlich nach oben streuten... diese Aussagen stammen hoffentlich von Fahrern, die haben nachmessen lassen..
Oktober 17, 20168 j Da war doch nochwas mit 1 oder 2 Lambda Sonden, usw... Das die späteren Modelle (fast egal welche Automarke bzw Modell), unten raus immer schlechter werden bei meist leicht steigender Leistung ist doch nicht verwunderlich. Immer strengere Abgasnormen, immer magerer Motoreinstellungen usw,usw... Ja!!! Die 230ps Aeros gehen deutlich grantiger... Wo aber bleibt die Fesstellung, das dafür die 250ps Aeros ab 180-190km/h etwas souveräner weiterschieben als die "kleinen" ?? (Allet Original mal vorausgesetzt) Keiner will feststellen, das dafür die 230er locker nen Liter mehr weggurgeln als die 250er Nebenbei sei mal bemerkt, das ein 210Ps Aero 9000er im Vergleich zum 9-5er Aero sich anfühlt wie "Speed vs Hagebuttentee" (und ich mag die 9k ja gar nicht, trotzdem) So und zum Schluss kurz mal was zum Thema: kann ein Aero mit dem modernen Gedönse mithalten ?! Na klar, allerdings nur bei "Mitarbeit", also durchschalten, ausdrehen, volle Pulle Autofahren während der "Gegner" lediglich drauflatschen muss.... Ist aber doch eigentlich Wurscht, spätestens in 3-4 Jahren werden dermaßen viele E-Mobile im Kleinwagenformat mit Beschleinigungswerten aufwarten, das heutigen M,RS AMG fahren schlecht werden wird.....(und uns Nostalgikern erst Recht) Ich für mich gehe jetzt den ganz anderen Weg, 1986er Ami Schleuder, doppelt so langsam als der Aero bei fast doppeltem Verbrauch, mein neuer Freund = rechte Spur, Entspannung pur und über den Krieg in der Mitte und ganz links lache ich nur noch....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.