Veröffentlicht August 23, 200519 j Hallo und Guten Morgen ! Ich bin ein Neuer hier und habe nach 3 "richtigen" Saabs und eine 9-5 bekommen. Der 9-5er ist mein erster mit SID. Und schon eine Frage: Das SID hat ja eine Geschwindigkeitswarnung. Funktioniert auch !! Ich wähle zB. 100 km/h vor. Drücke SET (Sternchen im Display) und es piepst ab 100 km/h. Abstellen durch CLEAR (Sternchen aus). Es piepst nicht mehr. Nun gut. ABER: Ab 120 (genau) piepst es immer !! Egal welcher Wert eingegen wurde ab an oder aus. Es piepst ab 120 !!! IMMER ! Ein etwas genervter Neuer. Bernd PS: Vielleicht hilfts: Das SID wurde vor 3 Tagen getauscht; noch in der Werkstatt,wo ich ihn herhabe. Ob das vorher schon war, weiß ich nicht, da ich bei der Probefahrt nicht über 120 km/h gefahren bin.
August 23, 200519 j Autor Kann ich mir nicht vorstellen. Wurde in D durch einen Saab-Händler erstausgeliefert. Hat auch keinen "US-Meilentacho". Man kann auch das Licht ausschalten. Wohl keine Nordlandversion. Immer noch ratlos. Bernd
August 25, 200519 j Autor Hallo allerseits, um das Problem etwas einzukreisen habe ich an Euch noch eine Frage: In welchem Bereich läßt sich eigentlich der Geschwindigkeitswarner einstellen?? Die Bedienungsanweisung schweigt sich leider aus. Bei mir geht es von 0 km/h bis 120 km/h. Will man höhere Geschwindigkeiten programmieren, gehts wieder von 0 los. Über 120 gehts es also nicht. Vielleicht liegt hier der Fehler. Neues SID kaputt? Schönen Abend Bernd
August 26, 200519 j Hallo Bernd, das klingt schon merkwürdig. Ich habe keinen 9-5 sondern einen 9000er. Mein SID läßt sich in jeder Geschwindigkeit einstellen (macht ja auch Sinn) und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das neue System nur noch Einstellung bis 120 zulassen soll...
August 26, 200519 j Hm, 120 mls/h ist doch mehr oder weniger 200 km/h. Höher als 200 km/h kann ich meine Geschwindigkeitswarnung denke ich auch nciht einstellen - ist ja auch irgendwie sinnlos. Genaues weiß man ja nicht darüber, wie welche Komponente die Geschwindigkeit auswertet, und vielleicht wird über den Datenbus ja auch nur eine Zahl 120 übertragen, und weil dein neues SID vllt eines für den US Markt, kommt es zu diesem Verhalten. Abstellen solltest du die Geschw.Warnung aber trotzdem können. Wenn es tatsächlich so wäre, fänd' ic hdie technische Umsetzung allerdings mehr als bescheiden - aber weiß man's?! :lol
August 29, 200519 j Hallo, hatte nach dem Austausch des SID das gleiche Problem. Fuhr aus der Werkstatt auf die Autbahn und ab 120 km/h begann es zu nerven. Bin sofort zurück. Der Mechaniker hat dann das SID neu programmiert und siehe da: ich kann wieder ohne Belästigung über 120 km/h fahren. Der Mechaniker meinte, vorher wäre es die "schwedische" Programmierung gewesen.
August 30, 200519 j Autor @ Bushman Besten Dank für den Hinweis. Genau das war es !!! Nach Aussage meines Mechanikers ist das die Grundeinstellung für alle Ersatz-SIDs. Die müssen dann, je nach Land, umprogrammiert bzw. entsperrt werden. Nochmals besten Dank Bernd (auch aus Wesseling)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.