Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin neu in der Saab welt. bzw. möchte bald einsteigen :ciao:

dazu habe ich ein paar fragen, die ihr bestimmt auch schon tausendfach beantwortet habt.

Nur ist es so das ich mir das auto bereits am Wochenende ansehen möchte und kaufen möchte wäre es schön wenn ihr mir helfen könntet.

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-9-sport-kombi-tid-dpf-aut-arc-s%C3%BCnna/227771399.html?action=parkItem

das ist der wagen um den es geht.

dazu habe ich folgende fragen.

1. Hat der Wagen Kurvenlicht oder gab es das damals noch nicht? ich meine testen würde ich es vor Ort nur wenn er das nicht haben kann weil es das nicht gab brauch ich mich nicht zu wundern :biggrin:

2. ist es wirklich schier unmöglich das Radio zu tauschen? habe noch ein Pioneer SPH- DA120 liegen aus meinem Unfall Astra das ich gerne weiter verwenden würde.

3. Sollte 2. nicht funktionieren kann ich dort einen Aux Anschluss nachrüsten was mir ja schon reichen würde, besser wäre natürlich das Pioneer. :)

4. Ist das Heckemblem nur geklebt? weil wenn ich schon SAAB fahre dann würde ich gerne wieder eins in Farbe drauf haben wollen. :biggrin:

 

Ich weiss ist ziemlich viel auf einmal aber vielleicht hat wer gnade mit mir.

 

Gruß

Aladin

Hallo,ss

 

zu1. meines Wissens nach gab es kein Kurvenlicht beim 9-3II

2): Es ist möglich - der Aufwand steht aber in keinem Verhältnis zum Ergebnis, wenn es nciht dein Hobby ist, KFZInnenräume leer zu räumen und neu zu verkabeln.

3.) Ja es gibt die Möglichkeit einen Aux Anschluss nachzurüsten - entwe3der mit einem Kabel von Saab, dass aber wohl nicht mehr leiferbar ist, oder mti einem Aux Kable für OPEL - hat hier schon mal wer gepostet - in beiden Fällen muß nach dem Einbau das gnaze per TECHII fregeschaltet werden bzw. dem Radio gesagt werden dass es nun einen Aux Anschluss hat.

 

4.) Heckemblem ist geklebt und gesteckt - gibt hier einige Threads zu dem Thema - Wärme und Zahnseide/Angelschnur sind dein Freund.

  • Autor

Hallo Transalpler,

danke für deine Antwort.

zu 1. Okay dann weiss ich da bescheid.

zu 2. gut dann mach ich 3. :biggrin:

letzteres ist easy hab ich beim astra schon gemacht, mal schauen wo ich eins her bekomme.

 

Gruß

Aladin

Zu 3. Da in dem Wagen das große Soundsystem verbaut ist, würde ich mal einen Blick in das Fach unter der Mittelarmlehne werfen. Dort solltest du dann eine weitere 12V Steckdose und einen AUX-Anschluss finden.
  • Autor
okay, das wäre noch besser :)
  • Autor

mir ist aufgefallen das es wohl verschiedene Saab Logos gibt.

hat jemand eine Quelle wo man das Emblem neu bekommt und welches das richtige ist?

sollte halt kein vermögen kosten :)

was ist kein Vermögen? Z.B. bei Skandix und auf eBay alle möglichen und unmöglichen Varianten.
  • Autor

ja normale preise halt.

ich bin bei Saab aktuell nicht sehr bewandert was sowas angeht. hätte gesagt max 20€ sollte reichen.

unmögliche Varianten ist schlecht weil das hab ich auch schon gesehen.

schön wäre halt original, zum verbasteln hol ich mir keinen Saab :biggrin:

  • Autor

Also habe mir den Saab jetzt angesehen, nicht so toll war durchgerockt.

Aus 4700€ wurden auch auf einmal 5300 für bremsen und Dämpfer hinten neu, die müssen noch gemacht werden.

jetzt will ich mir den hier noch ansehen am Montag: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-9-sport-kombi-tid-dpf-salomon-dieburg/234211347.html?action=parkItem

da dort wohl noch der Zahnriemen fällig ist komm ich unterm Strich auch auf 5300 nur hat der halt 60.000 weniger gelaufen.

was sagt ihr dazu?

 

Gruß Aladin

  • Autor

ich habe jetzt meinen ersten Saab 9-3 :biggrin:

und direkt ne frage weil mich ein Symbol irritiert.

auf dem Bild leider ganz schlecht erkennbar es ist das orangene mit 3 Strichen und der 2.

ich würde vermuten das es was mit der standheitzung zu tun hat, die er hat wie ich unterwegs festgestellt habe.

Hoffe ihr erkennt es..

 

Gruß Aladin

IMG_0123.thumb.JPG.687e4ad415645c2625f06e3688165d06.JPG

Hallo Aladin,

 

auf dem Bild kann ich mal gepflegt gar nichts erkennen :).

 

Ich denke, du meinst das Symbol, dass aus Heizstrichen mit einer 2 (für zweite Heizung) besteht. Das ist die Standheizung, die unter 10'C automatisch eingeschaltet wird bzw. auch manuell bzw. mit Zeitschaltuhr das Fahrzeug vorheizen kann.

  • Autor

hab ich fast befürchtet :D

heisst wenn ich den wagen unter 10 grad starte springt die Heizung an und der wagen wird schneller warm?

hab ich fast befürchtet :D

heisst wenn ich den wagen unter 10 grad starte springt die Heizung an und der wagen wird schneller warm?

So soll es sein. Sie geht aber auch an wenn du bei über 10° startest und dann in kältere Regionen fährst. Im Winter läuft die also eigentlich fast immer. Das kann auch nicht manuell abgeschaltet werden (außer durch Sicherung ziehen). Die gelbe Lampe ist eine Kontrolllampe und deutet trotz der Farbe nicht auf einen Fehler hin, sondern einzig auf den Status "Heizung an".

  • Autor
So soll es sein. Sie geht aber auch an wenn du bei über 10° startest und dann in kältere Regionen fährst. Im Winter läuft die also eigentlich fast immer. Das kann auch nicht manuell abgeschaltet werden (außer durch Sicherung ziehen). Die gelbe Lampe ist eine Kontrolllampe und deutet trotz der Farbe nicht auf einen Fehler hin, sondern einzig auf den Status "Heizung an".

Okay gut zu wissen.

bin auch nie von einem Fehler ausgegangen, hab mich in der Bedienungsanleitung nur blöd gesucht.

Das auto wurde ja ohne Standheitzung verkauft, hab ich erst später gefunden :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.