Veröffentlicht August 24, 200519 j So, da ja bekannter Weise eine große Anzahl von Mac-Usern hier anwesend ist, und ich selbst eigentlich weniger Videos schaue, aber dennoch den einen oder anderen hier geposteten Link ausprobieren möchte, hier mal mein Problem: mein Rechner streikt bei Datei-Endungen = .wmv oder .avi Nach ersten Recherchen benötige ich für .wmv einen Windows Media Player. Wo gibts den, was kostet der, und wie bekomme ich den auf einem G4 mit OS X 2+ installiert. .avi sollte demnach mit Quicktime zu öffnen sein. Das Programm ist doch aber Bestandteil des Betriebssystems, oder gibts da noch eine Pro-Version, die käuflich zu erwerben ist? Dank für detaillierte (!) Hilfe. Habe kein DSL, von daher bitte keine Tips zum: mal kurz eben 384 MB aus dem Net runterladen... Vielleicht schickt mir jemand eine CD mit dem nötigen Krempel?
August 24, 200519 j hallo kgb! den media player bekommst du bei http://www.microsoft.com/germany for free zum runterladen. ist klein, sollte auch für dich machbar sein... hier der direkte link (wenn er funktioniert) http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=1e974157-5031-4ac6-840a-6e07547b6aeb&displaylang=de quicktime gibt es als kosenpflichtige pro version, wird dann aber überflüssig :lol falls noch frage, frage!!! viele grüße
August 24, 200519 j Moin KGB, da hol' Dir mal den VLC Media Player, der spielt so ziemlich alle Formate ab und sind "nur" 11 MB (wenn zuviel, sach Bescheid). Vorab guckstu hier http://de.wikipedia.org/wiki/VLC_media_player Elchgruß aus dem Norden
August 24, 200519 j ja, der ist auf jeden fall ein muss, aber hilft ihm bei windowsmediafiles z.b. wmv auch nicht weiter!!!
August 24, 200519 j Tach Alex P., wieso nicht? Also bei mir spielt VLC auch .wmf-Dateien problemlos ab...
August 24, 200519 j vlc ist der OM61x unter den Playern: nicht der schnellste und etwas unkomfortabel, dafür frißt er aber auch alles.
August 24, 200519 j hehe aber läuft der auch auf KGBs Apfelmaschine? Mit verlaub, "Windows Media Player. Wo gibts den, was kostet der" ist schon ulkig, so als würde man einen 8V-Fahrer fragen, "wie gehts deinen Hydrostößeln" - Das ist ja das windige bei dem Player, dass der schon bei Windows dabei ist und sich überall reinfrisst und Bill Gates alle Daten verpetzt, die man sich mit ihm reinzieht. Also lieber VLC! Da läuft mehr oder weniger alles. Und für den elenden Quicktime-Player zahlt man bitte nix, sowas darf man nicht unterstützen, das frisst sich nur ähnlich dem WMP überall rein und Sachen, die vorher mit anderen Programmen anstandslos liefen, gehen dann nicht mehr. ..
August 24, 200519 j Ich als auch-Mac-User kann ja nur mit dem koppe schütteln ob der Idee, das Microsoft Gerümpel auf nem Mac installieren zu wollen. Ich nutze auch den VLC. Der kommt aus der Linux/Unix Ecke, daher auch die etwas umständliche Bedienung und fehlender Styling Schnickschnack, aber läuft problemlos auf Mac OS (X, na klar...) Leider spielt er auch nicht ganz alles, bei manchen hier verlinkten Filmchen geht nix. Aber bevor ich mir irgendwelche Windows-Spirenzchen auf den mac hole, nee nee.
August 25, 200519 j Autor sodele... Vielen Dank euch erstmal. Habe mir Beides runterge... downgel...(na, ihr wisst schon!). Bevorzuge zwar prinzipiell auch Non-MS-Produkte, aber um bestimmte Dinge kommt man kaum herum (z.B. word, wenn man's professionell nutzen muss) Detailfragen zu den Playern werden (mit Sicherheit) folgen...
August 25, 200519 j "Ich als auch-Mac-User kann ja nur mit dem koppe schütteln ob der Idee, das Microsoft Gerümpel auf nem Mac installieren zu wollen." Genau! Ichsachdoch VLC all the way!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.