Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

 

Das Röhrchen das den Motor Ölpeilstab aufnimmt ist in den Motorblock gesteckt. Ein Anschlag für die Tiefe ist gut fühlbar.

Beim Ausbau steckte er fest im Block . NAch der Säuberung aller Teile hat er jetzt Spiel. Ich befürchte das er so nicht einen Ölaustritt verhindern kann.

 

Wie wird er profimäßig abgedichtet?

 

Mit

GRüssen aus dem sonnigen Ruhrgebiet

 

Micha

Der kommt schon mal mit raus.

:smile:

Man kann ihn vielleicht mit Hochtemperaturkleber befestigen.

Würde ich aber erstmal nicht machen.

Die Leckagewahrscheinlichkeit ist an der Stelle doch eher gering (Das Rohr hat eine ziemliche Führungslänge, Überdruck im Kurbelgehäuse sollte überschaubar sein und wenn der Ölstand paßt, dann sitzt die Öffnung einige cm oberhalb des Öllevels).

Ich würde es beobachten.

  • Autor

Ok. Beobachten kann ich gut :)

Danke

Hej, im allgemeinen haben die Rohre für den Ölpeilstab einen Bund der als Anschlag dient und an welchem von unten ein O-Ring zum abdichten angebracht ist. Kann sein dass der O-Ring noch in der Führung vom Block steckt und aufgrund des Alters beim ausbau beschädigt wurde. Ob das beim V4 auch so ist weis ich nicht da müsstest du auf die Antwort eines V4 spezi warten. Aber vielleicht hilft dir das ja schon.

 

Grüße aus dem nebligen Schwaben Tobias

Ah da war jemand schneller im schreiben

dipstick.PNG.4b0cb2d1acc6dd7ebd163ec9450f5788.PNG Das Röhrchen wird "metallisch dichtend" eingesetzt sein.

Am unteren Ende mit einem konischen Werkzeug ( Körner o.ä. ) etwas weiten und einpressen.

 

Eine Dichtung ist im Et-Katalog nicht erwähnt.

  • Autor

Das finde ich eine gute Idee und verschwinde mal eben in den Keller.

 

Danke für eure Mithilfe

Micha

Mit der wirklich richtigen Ölfüllmenge im Motor den Stand auf dem Ölmessstab prüfen! Evtl. das Röhrchen weiter rein oder Peilstab kürzen. V4 und Ölmessstab ist vielfach eine sehr eigene Sache. Auf vielen Messstäben kann man ohne die richtige "Justage" mehr die Mondzeit ablesen, als den korrekten Ölfüllstand...
Sehr wahr!! Nach Ölwechsel 3,5 L einfüllen kurz durchlaufen lassen damit sich der Ölfilter füllt und dann kann die richtige Max Höhe kontrolliert werden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.