Veröffentlicht 24. August 200519 j hey also ich hab ja von dem peugeot den meine mom geschrotet hat noch 4 GANz neue winterreifen,.. so neue kann ich mir eh erstmal nich leisten,.. fraga is krieg ich die auf meine felgen? hab diese original saab felgen erm naja ich sag immer die hässlichen hehe :P also die die nur die kleinen löcher am aussenring haben (LK 4*108) sind auf nem 88er 900i,... kann ich die treifen da drauf ziehen? oder gibts da probleme brauch ich süezielle papiere? naja,. freu mich mal auf hoffentlich positive antwort :) gruss, Jens
24. August 200519 j du bekommst die in good old germany nicht durch. einzeleintragung vielleicht, glaub ich aber auch nicht... 195/60 15 muss es heißen!
24. August 200519 j gebrauchte winterreifen gibts bei Ebay für 1 EUR auf Stahlfelgen (a propos, die 15-Zoll-Felgen ausm Kaufland sehen fast aus wie die Standard-Turbo-Felgen), allerdings eher im Frühling. . . ich hoffe du wirst fündig! Und abholen muss man sie halt noch. . .
24. August 200519 j Wenn die ziemlich neu sind, verhöker sie einfach... Ist eine gängige Größe in der Mittelklasse. Vielleicht war der Peugeot ja sogar noch so aktuell, dass Du sie gut loswirst.. Ummontieren lohnt sich oft nicht.... mit €12 pro Rad pro Montage, wenn Du Pech hast, zahlst Du noch extra für's abmontieren von den alten Felgen. Neue Billig WiReifen in 185/65R15 gibt's ab 37,- bei reifendirekt.de oder reifen.com, das lohnt den Aufwand kaum. Würde Vorschlagen im lokalen Anzeigenblatt, da kannst Du sicherlich den besten Preis erzielen. Würde sie mal so Ende September inserieren... Gute Zeit. @Metall: Du meinst Radkappen, oder ? Die sehen m.E. grausig aus... Für Winterreifen sind Stahlis (die mit den Löchern) das einzig Wahre! ;) /To
24. August 200519 j hi, ich würde niemals bei Reifen sparen, erst recht nicht bei Winterreifen :xmas-smiley-010
24. August 200519 j Ich schon. D.h. ich würde günstige WiReifen SoReifen vorziehen! Die Wintereigenschaften sind m.E. nicht sooooo wichtig. Alle sind besser als Sommerreifen. Was schnellauf etc. angeht. Im Winter ist man eh vorsichtiger, und die Norm halten auch die billigen ein. /To
24. August 200519 j allerdings gibts ja auch die schönen edelstahlkappen schon für rd. 30 EUR. An der Räderoptik sollte man auch nicht sparen!! Nix kann ein Auto äußerlich so fit (bzw. kaputt) machen wie anständige Räder. m. E. dürfen die Räder auch etwas alt sein (5 Jahre), nur anständig Profil müssen sie noch haben. Kommt allerdings auch auf die zu befürchtende Wetterlage an, bei Schneematsch hilft eben ein weicher Reifen nicht so viel wie einer mit noch guten Stollen. Wenns nur kalt und nicht so sehr nass wird sollten die Räder eher nicht zu alt sein.
24. August 200519 j Autor alles klasr,.. danke,.. naja also das mit den reifen is schon schade weil das die besten sind die es gab! sind noch nich einen cm auf der strasse gerollt :P und sind auch auf noch keinen felgen,.. naja naja,.. danke trotzdem gruss, jens
24. August 200519 j Du wohnst ja auch auf dem flachen Land. .. aber stimmt wohl, man ist ja doch mehr auf Asphalt unterwegs als auf Pampe. Wie ist das eigentlich mit Winterreifen im Sommer? Ich hab mal aus Faulheit zu wechseln bis Juli einen neuen Satz Winterreifen komplett plattgekriegt. Aber wenn sie schon älter und härter sind?
24. August 200519 j but why? Gummi muss im Regen hart sein? Wäre einleuchtend, denn meine weichen Kleber erkauften sich auch den satten Trockengrip mit üblem Slide im Regen und entsprechender, besagter Verschleißfreudigkeit.
24. August 200519 j Da hilft kein Spartrip, mit egal ob Sommer oder Winterpelle, ist es bei Nässe ab einem bestimmten Alter einfach mies.Nassbremsverhalten. Wenn die Pelle nicht mehr walkt... Und das Profil.Wie das jetzt aussieht ist nicht so der Punkt, die Höhe ist eher interessant. Und die TRX Nummer.Ich hab 15 CX gehabt und die ganze TRX mit allen Motorisierungen durchlebt.Ich als mitteloser Junggeselle immer die abgelegten TRX auf den Kisten.Dann ahbe ich meinem Schwager mal vier neue 210er auf den GTI Turbo gemacht.Die waren ungefähr so teuer, wie das Auto.Aber es fuhr brilliant.Ich konnte das nicht glauben.Aber die Kiste haftete wirklich gut, fuhr geschmeidiger und leiser.Und waren vorne recht schnell weg, denn die Kiste war schwer und hatte guten Druck.Als da nur noch 3mm drauf waren, war das nicht mehr sicher im Regen.Dann durfte ich noch mit Kundenautos rumeiern, die auch HolzTRX hatten.Das hatte nichts mehr mit CX zu tun. Bei DS ist das noch ärger, die XVS kosten so zw. 250-300? das Stück. Ein Auto hat vier Räder, ergo teuer. Also kauft die Kundschaft Vredestein(wer kennt den Vredestein Song mit Gunther Gabriel?), und ärgert sich nacher, die Kohle, die sie ja eigentlich hätten, nicht für die XVS gedrückt zu haben. Nunja, ich erinnere mich an Deine Traggelenke.Daß die vorne so schnell weg sind die Pellen, das wundert dann nicht mehr. Übrigens, vergiss die Ölkühlerschläuche nicht.Wenn da einer kommt... Einem SM ist einer in der Tiefgarage im Leerlauf geplatzt.5l Motoröl an einer weissen Tiefgaragenwand und im weissen! Motorraum haben Spuren hinterlassen. Und dem Opera aus Paris hat einen Ölkühlerschlauch bei Vollgas verrissen.Ein 3l SM Motor kostet so 20t?, wenn da was frisst.Oder mehr. Da ist der Saab ein Sonderangebot. http://www.citroen.mb.ca/forsale_pages/French_Collection/1973SMChapronOpera/media/5o.jpg Was ist hier bloss anders?
24. August 200519 j Die Spalte zwischen den Türen ist aber nix für Großserie. Moment, mehrere Türen? Und das soll ein SM sein? Die Farbe ähnelt gar nicht schlecht meinem. Ah, hab ich schon gelesen: Ye old TRXens reißen nix mehr (und werden laut). Naja ich hab ja jetzt 16 zum durchwechseln. Eine billige Neuquelle hat sich auch aufgetan. Muss wohl noch irgendwie eine Reifenmonteurin abschleppen. . . Scheints gibts auch TRX-Wintterreifen - würde ich aber nix drauf geben. "Übrigens, vergiss die Ölkühlerschläuche nicht.Wenn da einer kommt..." Ach ja, der Ölkühler: Den hats bei meinem fatalen Böschungskuss verrissen. Öl war entsprechend auch raus. Mal sehen ob die das noch hinkriegen. . . Schläuche sind am Tauschteil dran. Fataler wäre wohl wenn es wie bei Aeros Saabine den Getriebesimmering auf der Autobahn raushaut und sich das Getriebeöl über die Straße verteilt ("Its not just yourselves, there are other people and animals out there too" 900aer0.com). "Einem SM ist einer in der Tiefgarage im Leerlauf geplatzt.5l Motoröl an einer weissen Tiefgaragenwand und im weissen! Motorraum haben Spuren hinterlassen." Harr der Rapid (ok ansolut kein Vergleich) hat auch Öl rausgespritzt dass ich überall besorgte Blicke geerntet hab. Regelmäßig nachgekippt und es dichtete sich irgendwie selbst ab (nein es ist nicht so, dass nix mehr drin wäre!). Auch gar nicht schlecht, dass er immer auf der Bahn so heiß wurde, da konnte ich mir glatt auf dem Ventildeckel die Pizzareste vom Vortag nochmal warmmachen.
25. August 200519 j Super, das wird zum Aufkleber und auf den allgemein bekannt leicht heiß werdenden Rapid hintendrauf gebappt (gleich neben "eilige Wertpapiere")
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.