Veröffentlicht November 5, 20168 j Hilfe was ist da los ? Geschwindigkeitmesser geht auch nicht ....Auto läuft aber einwandfrei!!
November 5, 20168 j Mitglied schau mal in #11 Handbremse..... http://www.saab-cars.de/threads/abs-tcs-tacho-ausfall-alles-leuchtet.41539/
November 5, 20168 j Autor schau mal in #11 Handbremse..... http://www.saab-cars.de/threads/abs-tcs-tacho-ausfall-alles-leuchtet.41539/ Hi danke dir . Das wäre ja super , wenn es damit wieder weg geht . Der Wagen war gerade beim TÜV - hätten die ein blockiertes Rad nicht bemerkt !? Danke ....teste ich morgen :-)
November 6, 20168 j Hilfe was ist da los ? Geschwindigkeitmesser geht auch nicht ....Auto läuft aber einwandfrei!! mit CE?........glaube ich nicht, ......https://www.bba-reman.com/de/index.aspx
November 6, 20168 j Ist das alles an, während der Motor läuft? Ich hatte das auch mal. Kabelbaum im Motorraum durchgescheuert. Überhaupt nicht lustig.
November 6, 20168 j Ist das alles an, während der Motor läuft? Ich hatte das auch mal. Kabelbaum im Motorraum durchgescheuert. Überhaupt nicht lustig. offensichtlich, denn Drehzahlmesser zeigt gute 2000
November 6, 20168 j Autor Ist das alles an, während der Motor läuft? Ich hatte das auch mal. Kabelbaum im Motorraum durchgescheuert. Überhaupt nicht lustig. Ja ...
November 6, 20168 j Autor mit CE?........glaube ich nicht, ......https://www.bba-reman.com/de/index.aspx CE?? :-( LG
November 6, 20168 j Autor Was meint ihr - darf ich mit dem Wagen noch 609 km fahren...? Habe es ja auch bis aus der Schweiz geschafft ...
November 6, 20168 j "Was meint ihr - darf ich mit dem Wagen noch 609 km fahren...?" Du darfst das mit Sicherheit...die Frage ist allerdings eher, ob das ratsam erscheint! Bei dem Weihnachtsbaum, der in deinem Amaturenbrett leuchtet würde ich das zumindest nicht empfehlen. Mit "check engine" kann schon auch etwas sehr ernsthaftes am Motor kaputt gehen - genau davor warnt die Kontroll-lampe schließlich. Und wenn du deinen Saab mit dem schönen Hirsch-Amaturenbrett noch länger fahren willst würde ich eine andere Lösung favorisieren. Vielleicht einfach zur nächsten Werkstatt fahren [oder Bosch-Stützpunkt] und mal Fehlerspeicher auslesen lassen - dann kann man die Probleme und den damit verbundenen Aufwand besser einschätzen. Viel Erfolg- wagram
November 6, 20168 j Autor Ja mache mir auch sorgen. Der Wagen wurde bereits in der Werkstatt durchgescheckt, die haben den Fehler nicht gefunden. Meinten aber konnte so problemlos weiter fahren.. ..!
November 6, 20168 j Autor Fahre Dienstag mal zu gasparatos in HH - die können mir bestimmt weiterhelfen ...:-)
November 6, 20168 j Die sollen sich den Kabelbaum ankucken. Wenn der gesamte Weihnachtsbaum leuchtet, ist das nicht unwahrscheinlich. Und nein, 609km würde ich so nicht fahren. Bei mir hats mit flackernder Batterieleuchte angefangen, dann kam zeitweise der Weihnachtsbaum, dann ging die Karre nicht mehr aus. Die gute Nachricht: Reparatur an weniger als einem Tag für ca. 200,-€.
November 9, 20168 j Ich würde mal behaupten ein Radsensor (meine das Tachosignal kommt von hinten rechts) hat sich verabschiedet. Das würde zumindest die ABS, TC und CE erklären da der Motor ja nicht mehr weiß wie schnell er fährt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
November 22, 20168 j Autor Hi zusammen, ABS Steuergerät war defekt - gegen ein gebrauchtes getauscht. Danke euch
November 22, 20168 j Hi zusammen, ABS Steuergerät war defekt - gegen ein gebrauchtes getauscht. Danke euch also #4
November 23, 20168 j Hatte nach dem Programmieren und Rumspielen mit dem TECH2 auch mal kein Tachosignal mehr. Musste nochmal Ersatzteilprogrammierung machen, dann ging er wieder.
November 23, 20168 j Die Ersatzteilprogrammierung scheint auch die Tankanzeige und interessanterweise auch die Reichweitenberechnung zu beeinflussen. Nach "Reset" geht die Nadel wieder auf ganz voll und die Reichweite ist plausibler bezogen auf den (echten, nicht den angezeigten) Verbrauch.
November 23, 20168 j Hatte nach dem Programmieren und Rumspielen mit dem TECH2 auch mal kein Tachosignal mehr. Musste nochmal Ersatzteilprogrammierung machen, dann ging er wieder. Die Ersatzteilprogrammierung scheint auch die Tankanzeige und interessanterweise auch die Reichweitenberechnung zu beeinflussen. Nach "Reset" geht die Nadel wieder auf ganz voll und die Reichweite ist plausibler bezogen auf den (echten, nicht den angezeigten) Verbrauch. Klingt gut, insbesondere wenn besagte Ersatzteilprogrammierung auch abgeschlossen wird, ........genau das stelle ich bei euren vorherigen spielerein in Frage.
November 24, 20168 j Ich hab nicht gespielt...Obwohl, doch schon. Aber hab es auch zu Ende gemacht. Weiß nicht, was es da in Frage zu stellen gibt.
November 24, 20168 j Ich hab nicht gespielt...Obwohl, doch schon. Aber hab es auch zu Ende gemacht. Weiß nicht, was es da in Frage zu stellen gibt. Also, auch wenn man rumspielt, sollte man die durchgeführte Aktion auch zu Ende bringen. Der Tech ist halt auch kein wahnsinniges High-End-Produkt. Vor 20 Jahren mag das ok gewesen sein. Da war der Gameboy auch eine Top-Entwicklung. Oft erwische ich mich auch selbst dabei, die Tasten etwas zu schnell zu drücken. Alles gemach und mit Ruhe.
November 24, 20168 j Ich hab nicht gespielt...Obwohl, doch schon. Aber hab es auch zu Ende gemacht. Weiß nicht, was es da in Frage zu stellen gibt. Das "WIE" Der Tech ist halt auch kein wahnsinniges High-End-Produkt. Vor 20 Jahren mag das ok gewesen sein. Da magst du vielleicht recht haben, wenn zw dem Tech u Dir nicht noch ein Saab wäre! in diesem Fall ein MIU Also, auch wenn man rumspielt, sollte man die durchgeführte Aktion auch zu Ende bringen.. es wäre nett, wenn du mal flink erklärst wie du die Ersatzteilprogrammierung, insbesondere was das MIU anbelangt, mit Deinen Worten "auch zu Ende", bringst/machst! Danke!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.