Zum Inhalt springen

Automat (Bj. 2007): Gangwahl-Tafel vorhanden?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

Stück für Stück bin ich dabei, mein Cabrio wieder in einen schönen Zustand zu versetzen. Diverse Lackarbeiten stehen an, auch Rostbekämpfung unter der Verdeckabdeckung.

 

An dem Cabrio ist beim Automatikwahlhebel unten die Tafel, auf der die Gänge stehen, also die Markierungen, an denen sich der Wählhebel arretieren muss, durch etliche tiefe Kratzer verunstaltet. Keine Ahnung, was man anstellen muss, um derartige Krater in diese Blende zu schlagen, doch ich möchte diese Tafel austauschen lassen. Da jetzt die Kulisse drumherum aus Aludesign durch eine mit Holzdesign ersetzt wird, bietet sich eine Gelegenheit.

 

Gibt es diese Blende oder Tafel mit den Nummern drauf (wie immer man das nennt) noch einzeln noch zu bestellen, hat jemand die Teilenummer?

 

Vielen Dank.

 

Bernard

Hast Du mal ein Foto?

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Kriege ich heute nicht hin - Abbildung ist in der Betriebsanleitung vom 9-3 bspw. auf Seite 167. Ist die Tafel mit den Markierungen rechts P, R, N, D und links M und + oder -

 

Die Tafel bzw. Blende, die ich meine, hat in der Mitte einen Schlitz, unten links mit der Ausbeulung für den "M" Bereich, in dem Schlitz wird der Schalthebel mit der schwarzen geriffelten Abdeckung geführt. Drum herum läuft dann die Blende/Kulisse, die jetzt ausgetauscht wird.

Teilenummer ist 55353139...........

 

Hab Dir etwas dazu geschickt.........

 

Gruß, Thomas

  • Autor
merci vielmals!
  • Autor

Danke für die Info. Für schlappe 77 Dollar allerdings echt happig - oder für 99 EUR, wenn man die komplette Schaltanlage als Gebrauchtteil nimmt. Schwedenteile wollte für die Teilenummer 55353139 250 EUR haben????

 

Wird eine längere Suche, außer es hat jemand das Teil bei sich zu viel herumfliegen....

Erstelle doch eine Anzeige bei "Suche Teile"……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Richtig... kenne das Forum noch nicht so gut, gibt es in anderen Foren ja auch - klar, das mache ich! Danke.

Kein Problem……dafür sind die Moderatoren ja da……

 

Gruß, Thomas

Was spricht denn dagegen das Altteil

 

-zu lackieren?

-zu folieren?

-mit Wassertransferdruck behandeln zu lassen?

 

Ich würde da ja eiskalt die Kratzer zu spachteln & ne dünne Folie mit der Tiefziehpresse drüber ziehen :top:

Kommt ja darauf an wie beschädigt das Teil ist und was der Fahrer gerne hätte……

 

Gruß, Thomas

und die Möglichkeiten muss man auch erst mal kennen. Ich behaupte die meisten Menschen können z.B. mit Wassertransferdruck herzlich wenig anfangen.
Ich behaupte die meisten Menschen können z.B. mit Wassertransferdruck herzlich wenig anfangen.

 

Naja deswegen habe ich das ja mit in den Ring geworfen :top:

  • Autor
naja, um einen 1-2 mm tiefen Krater in einem Plastikteil zu behandeln, bin ich nicht der Richtige. Denke mal, diese Art Handarbeit kostet ebenfalls mehr als ein Gebrauchtteil...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.