Zum Inhalt springen

Verstärker + Subwoofer im 900/1 Cabrio

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallihallö!

Jetzt probier ich`s noch mal in dieser Rubrik, in Nav./Hifi scheints keiner zu sehen....

 

Will einen (2) Verstärker (1x5 Kanal oder 1x4 Kanal + 1x für Sub.) und eine Subwoofer in mein Cabrio einbauen. Boxen hab ich schon ganz gute (die besten Pioneer, die in die Originalhalterung reinpassen - ich weiß - sind nicht "audiophil", aber Tauschen kann ich die immer noch später).

Die Anlage soll schon was hergeben (Musikgenuss bei 150 offen ), braucht aber beileibe kein Dampfhammer sein!

Wo bau ich Verstärker und Subwoofer am besten ein, ohne das Fahrzeug unwiederbringbar zu verändern? Bringt ein Sub im Kofferaum (z.B. statt dem Reserverad ) was, oder beschalle ich dann mehr die Umwelt als den Innenraum ?

Wer hat ähnliches in seinem Cabrio?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

mfg

 

Bergwolf(i)

hab mit offenen autos nur bei toyota erfahrung, dort bringt ein subwoofer im kofferraum herzlich wenig, ich würde eher eine gegend hinter/unter den sitzen bevourzugen (gibt da spezielle woofer) oder martins lösung in der mittelkonsole, diese ist auch leicht mit at teil wiederherzustellen, solltest du das fahrzeug mal verkaufen wollen. wenn du einen verstärker unter dem teppich ans blch koppeln kannst um die temperatur abzuleiten ist der einbau unter einem anderen sitz auch recht diskret und einfach.

habe mal dein erstes thema gelöscht......

 

so ...problem ist im reserverad das es sehr genau verarbeitet werden muß....bzw das volumen berechnet werden muß....geht leider nicht mit einfach einbauen und spaß.....ich würde dir nen subwoofer gehäuse von em-phaser empfehlen.....es gibt 1x ein speziellen nur für cabrios...und 1x bzw 2 modelle ´mit eingebauten verstärker.......die das abstimmen sehr leicht machen....und richtig bums haben....

die endstuffe auf jedenfall so verbauen , so das sie immer nocht luft bekommt und kein hitzetot erleidet.....zb kofferraum an den seiten.....

 

so weit....gruß....

empfehle dir den verstärker an die rückbank zu schrauben und gute lauftsprecher vorne und hinten in die seiten,das größte das reinpasst,vorne 2-wege und an der seite 2-wege oder besser 3-wege,subwoofer im cabrio beschallt nur die umgebung,habs ausprobiert... ;-)
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Wie finde ich Martin mit dem Subwoofer in der Mittelkonsole?

 

martins lösung in der mittelkonsole, diese ist auch leicht mit at teil wiederherzustellen, solltest du das fahrzeug mal verkaufen wollen

 

Kennt jemand Martins Email bzw. ist er hier angemeldet?

 

Diese Lösung scheint mir absolut die beste zu sein!

 

Bein Cabrio sind die Teile der Mittelkonsole ident mit dem CC?

 

mfg

Hi,

also ich hab ne 5 Kanal 720Watt Blaupunkt im Kästchen im Kofferraum, und nen sündhaft teuren Kicker geschlossen, auch im Kofferraum. Dazu noch Rainbow und Quart Lautsprecher, und ich bin voll zufrieden.

Bass geschlossen (<-Dach) absolut ok, offen noch spürbar, aber deutlich weniger.

Gruß Jan

empfehle dir den verstärker an die rückbank zu schrauben

 

ne....das sieht zu billig aus.....dann lieber vernünftig an die seite montieren....

  • Autor
Hi,

also ich hab ne 5 Kanal 720Watt Blaupunkt im Kästchen im Kofferraum, und nen sündhaft teuren Kicker geschlossen, auch im Kofferraum. Dazu noch Rainbow und Quart Lautsprecher, und ich bin voll zufrieden.

Bass geschlossen (<-Dach) absolut ok, offen noch spürbar, aber deutlich weniger.

Gruß Jan

 

Genau das ist es! Bei Cabrios geht bei geöffnetem Dach sehr viel verloren, besonders der Bass! Bei geschlossenem Dach ists eh kein Problem. Ich fahre aber oft Lange strecken offen, besonders, wenn ich übermüdet bin. Da ist das beste Antischlafmittel 150 offen + harter Techno :D

 

Bass vorne im Cabrio ist einfach die viel bessere Lösung und benötigt viel weniger Verstärkerleistung!

 

mfg

Also für so harte Einsatzzwecke und Ausnahmesituationen pack ich meinen Bass auf die Rücksitzbank (unter den Wind-dingens da, Namen vergessen), und dann reichts auch vorne. Ist die pragmatischte Lösung, und ich nehm eh seltenst 3 Passagiere mit.

Sieht aber etwas blöde aus :) Aber mir fällt eben nix ein, was klein genug ist, daß man irgendwo unterm Sitz oder in der Mittelconsole verstecken kann und trotzdem genug drückt.

"Musikgenuss" bei 150 offen

Probier es mal mit Kopfhörern. :D

O.k, da Techno ja nur aus Tiefbässen besteht, kommt es auf die eigentlichen Töne natürlich nicht so an. Ich sehe da jedenfalls auch nur eine Lösung im Innenraum, der Kofferraum ist dann "zu weit weg", weil das bisschen, das in den Innenraum dringt dann nach oben verpufft. Bassrolle auf der Rücksitzbank! Ist doch egal, wie das aussieht. Und wenn man das mit den Kabeln schlau löst schmeisst man das Ding bei geschlossenem Verdeck eben in den Kofferraum!

..aber dann hört man ja den schönen Klang vom eigenen Auto nicht mehr... :rotate:
  • Autor

Weiß nich, ob ich mit euch Musikbanausen hier noch weiterdiskutieren soll :wink:

 

Das mit Techno bei 150 gegens Einschlafen ist zwar ernst gemeint, aber bei Gott nicht der einzig Grund warum ich ein wohlklingede Anlage haben will!

Ich beschäftige mich seit 10 Jahren mit elektronischer Musik und höre gerne alle deren Stilrichtungen (da gibts Techno, House, Dub, D&B, Ambient, Electro usw.), öfters auch Jazz und Latin!

Nicht dazu zähle ich jegliche Musik, da als Techno in den Charts läuft, das ist KomerzdiscoEurodance :goebel:

Alle Spielarten dieser Musik, ausser sehr harter Techno, guter solcher wiederum auch, sind sehr aufwendig produziert und überschneiden sich oft mit Jazz, Soul, R&B, Latin usw.

Kruder & Dorfmeister oder Kraftwerk als Beispiel dürften einige von euch wohl kennen.

Und wer richtigen Techno (im Sinne des Ursprungs von Detroit bzw. Kraftwerk) richtig hören will, der braucht erst recht eine saubere Anlage! Der Bass ist das Fundament von Techno, aber das Gebäude darauf sind die feinen Töne!!

 

So jetzt beende ich den Einführungsunterrich :wink:

:roll: Ups, das hat gesessen. Hey, ich höre auch gerne gute Musik, zwar andere Richtungen aber über Geschmack... Und trotzdem mag ich den Klang meines (Original)- Auspuf. So, Ätsch :google:

Ich wüsche noch einen astreinen Klanggenuß,

Niels

...........meinetwegen kanns auch in die Richtung Umek oder Monika Kruse gehen :)

Ach Kinder...

 

Schon vergessen...???

 

Wir sind hier in einem SAAB-FORUM, nicht in irgendeinem Musikstudium...

 

Also, kommt wieder zu den Sachlichen Dingen zurück...thanks!!!

 

Greez

@raephu22: SAAB = Spezial audiophiler Astrein Bass! Was willst Du eigentlich?

@Wolfi aus dem Ösiland: Irgendwie hast Du drum gebeten! :D

  • Autor
...........meinetwegen kanns auch in die Richtung Umek oder Monika Kruse gehen :)

 

..... sind beide ganz gute Bekannte von mir :D :D

  • 2 Wochen später...
du hast recht, in den alpenländern wird doch eh nur gejodelt, oder?????????? was brauchts da einen subwoofer........... lacher lacher lacher
  • Autor
du hast recht' date=' in den alpenländern wird doch eh nur gejodelt, oder?????????? was brauchts da einen subwoofer........... lacher lacher lacher[/quote']

 

Wei I bei 150 offn imma soa Heusweh kriag! Und mim Saabwuffa es Oipenhoan ausm Radio so scheh de Hiasch vajogd!

[schild=19 fontcolor=008000 shadowcolor=808000 shieldshadow=1]Holladarüitullioooooooo!!!![/schild]

na siehst du, humor ist wenn man trotzdem lacht, klasse jodler.

 

zum thema: bin auch am überlegen, wie man sound in die offene bude

reinkriegt. beim coupe ist das kein problem.

 

gruss eldee

Ehrlich gesagt, scheiss ich auf euren Humor...
  • 2 Jahre später...

Na hier ist was los!

Kruder & Dorfmeister hab ich glaub ich mal auf irgendeiner FM4-Veranstaltung gesehen, bin aber eher vom Alternativ/Metal Zweig.

Na und wenns schon unbedingt a Jodlerei sein muss, sowos gibt auch beim Hubert von Goisern *g*.

 

Aber besser zurück zum Thema.

Hab mal eine Installation im Fußraum des Beifahrers gesehen, weis aber nicht wie sowas beim 901er kommt.

 

Grüße,

Alex

Ich möcht so gern auch mitreden ! - Frage...

 

Ehrlich gesagt' date=' scheiss ich auf euren Humor...[/quote']

... bitte, was ist ein Subwoofer und wozu braucht man den zum Jodeln ?

Almgrufti

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.