Veröffentlicht Dezember 9, 20168 j Hallo zusammen! Ich habe meine neue Kupplung drin. Soweit so gut. Habe gleichzeitig ein neues Seil verbauen lassen (manuelle Verstellung). Der Meister meinte aber, dass es zu kurz sei und das Seil permanent unter Spannung steht. Das wäre suboptimal. Der Verstellmechanismuss ist ganz rein gedreht. Kupplung funktioniert gut, kommt aber sehr! spät, quasi auf den letzten Milimetern. Das Seil ist von NK und sollte passen. Irgendwelche Tips? Danke! Matze
Dezember 11, 20168 j Mit mir tauschen - bei mir waren die bisher immer zu lang. Es sei denn, wir haben uns jetzt mißverstanden und auch bei dir ist die *Hülle* zu kurz und die Seele zu lang... Bearbeitet Dezember 11, 20168 j von patapaya
Dezember 11, 20168 j Da die Kupplung erst auf den letzten Milimetern kommt, scheint das Seil ja zu kurz zu sein. Ich verstehe jedoch die Aussage nicht, dass der Verstellmechanismus ganz eingedreht ist. Sollte der bei einem neuen Seil nicht ganz ausgedreht sein. Er soll ja bei Bedarf die Längung des Seils ausgleichen.
Dezember 11, 20168 j Autor Ne, das Seil (also die Sehne) ist tatsächlich zu kurz. Wenn ich die Verstellung rausdrehe verstelle ich doch nur die "Hülle". Dadurch wird das Seil ja noch kürzer oder habe ich nen Denkfehler? Wenn ich von oben gucke sehe ich Tatsächlich ein gutes Stück Sehne bevor die Hülle kommt...
Dezember 11, 20168 j Die Problematik wurde schon öfter diskutiert. Lies mal hier http://www.saab-cars.de/threads/und-jaehrlich-gruesst-das-kupplungsseil.44399/
Dezember 11, 20168 j Autor Danke für den Link. Zusammengefasst steht da ja eher nur, dass nen NK Seil mit manueller Verstellung nicht das Gelbe vom Ei ist. Aber welches dann? Ja, die Tülle sitzt gut. Die Werkstatt hat fast eine Stunde an dem Seil rum gedoktort, aber es blieb zu kurz. Vom fahren her gewöhnt man sich an das späte kommen, aber optimal ist es nicht...
Dezember 11, 20168 j Danke für den Link. Zusammengefasst steht da ja eher nur, dass nen NK Seil mit manueller Verstellung nicht das Gelbe vom Ei ist. Aber welches dann? Ja, die Tülle sitzt gut. Die Werkstatt hat fast eine Stunde an dem Seil rum gedoktort, aber es blieb zu kurz. Vom fahren her gewöhnt man sich an das späte kommen, aber optimal ist es nicht... na dann noch einmal genau lesen, letzte Absatz http://www.saab-cars.de/threads/und-jaehrlich-gruesst-das-kupplungsseil.44399/#post-922585 und was die 7€ seile anbelangt.....top ware:mad:....meist stimmt die länge nicht und auch die mühe des verbauens kann man sich sparen......
Dezember 11, 20168 j Autor Bedeutet automatisch, ich kann vom Umkehrschluss ausgehen? Ein möglich teures Seil passt von der Länge? (btw.: Das Seil bzw. die ganze Kupplung ist BUTTERWEICH).
Dezember 11, 20168 j Bedeutet automatisch, ich kann vom Umkehrschluss ausgehen? Ein möglich teures Seil passt von der Länge? (btw.: Das Seil bzw. die ganze Kupplung ist BUTTERWEICH). philosophieren ? könnte auch bedeuten, das es mal eine Fehlproduktion gab, somit zu kurze Seile im Umlauf waren. Der Meister das seil nicht richtig verbaut hat. Ein vergleichen zwischen alt u neu, wäre nach so einem Zwischenfall wohl das nahe liegenste. erneut ganz tief in die Tasche greifen anderes Seil kaufen. basteln oder altes Seil verbauen. Und ich gehe immer noch davon aus, das dein erwähnter Meister den Unterschied zw zu kurzen Seil od Falscher Kupplung/Ausrücker erkennt.
Dezember 11, 20168 j Autor Herzlichen Dank für die Ausführungen. Das alte Seil, auch "manuell" wies die selbe länge auf! Kann aber auch aus selbiger (Fehl-) Produktion sein. Da der gute Mann ab und an im Berufsleben eine Kupplung verbaut hat, unterstelle ich ihm das alles korrekt ausgeführt wurde. Nach abschließender Kontrolle wird mal ein neues Kupplungsseil getestet. Ansonsten ignorieren und fahren denke ich. Läuft ja soweit alles einwandfrei und Kraftschluss ist gegeben. Ist aber richtig, dass das Seil nicht "straff" sitzen darf sonder einige Millimeter luft hat"ben muss, oder? (ist zumindest auch bei meiner alten Vespa so und ist vom Prinzip her ja das selbe...) Thx matze
Dezember 11, 20168 j kleiner Tip noch, "bei korrekt verbauter Kupplung u Ausrücker!!" das K-Pedal steht m "falschen" Seil sehr weit nach oben u lässt sich nicht auf Bremspedal-Höhe ausrichten. Sollte es so sein, ist die Gefahr groß, das dein neues Ausrücklager dauerhaft angepresst wird u somit ewig mit läuft.
Dezember 21, 20168 j Autor Also Kupplungspedal steht exakt auf Höhe des Bremspedals. Ich glaube, ich lasse alle so wie es ist. Die Kupplung geht butterweich, greift gut und trennt ordientlich. Das sie spät kommt habe ich micht schnell dran gewöhnt. DANKE für Euer Feedback und den Support!
Februar 21, 20178 j Autor Zum Abschluss: Ich habe jetzt statt das NK-Seil (zu kurz) ein Seil von Sachs eingebaut. Kein Vergleich! Kupplungsbetätigung konnte nun eingestellt werden. Ein unterschied wie Tag und Nacht ;o) Das NK-Seil war somit tatsächlich zu kurz!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.