Veröffentlicht Dezember 27, 20168 j Hallo Saabisti, habe einen 2002er 9-5er, also einer nach dem Facelift. Bis 2001 hatten die 9-5er als Aero Sportcombi ja noch geschwärzte Rückleuchten und Glasscheinwerfer. Passen die auch auf meinen 9-5er nach dem Facelift? Uwe
Dezember 27, 20168 j Hallo Saabisti, habe einen 2002er 9-5er, also einer nach dem Facelift. Bis 2001 hatten die 9-5er als Aero Sportcombi ja noch geschwärzte Rückleuchten und Glasscheinwerfer. Passen die auch auf meinen 9-5er nach dem Facelift? Uwe bei den Hauptscheinwerfern bin ich mir sicher dass die nicht passen. Formschluss zum Blinker und zum Kühlergrill ist anders. Bei den Rücklichtern weis ich es nicht, aber mir scheinen die Leuchten in der Klappe vor Facelift optisch breiter.
Dezember 27, 20168 j Wenn die Frage dahingehend gestellt wird, ob es ohne Umbauarbeiten geht : NEIN. Das ist kein plug&play, schon alleine die Haltestifte/Führungen sind anders. Bearbeitet Dezember 27, 20168 j von Saab_owl
Dezember 28, 20168 j Moderator Hallo Saabisti, habe einen 2002er 9-5er, also einer nach dem Facelift. Bis 2001 hatten die 9-5er als Aero Sportcombi ja noch geschwärzte Rückleuchten und Glasscheinwerfer. Passen die auch auf meinen 9-5er nach dem Facelift? Uwe Nein, das passt nicht, die Teilenummern sind definitiv verschieden, hast auch PN dazu......... Gruß, Thomas
Dezember 28, 20168 j Nein, das passt nicht, die Teilenummern sind definitiv verschieden, hast auch PN dazu......... Gruß, Thomas Eigentlich logisch. Heißt aber nicht, dass die Heckleuchten nicht passen. Bei der Limousine gehts definitiv. Dort kann man die Leuchten einfach gehen die Facelift Leuchten austauschen. (und umgekehrt) Bilde mir ein, dass bis auf die Farbgebung auch nichts geändert wurde. (daher wohl auch die verschiedenen Teilenummern) Die Front geht definitiv nicht so ohne weiteres zu tauschen. Scheinwerfer, Stoßstange und die Nebelscheinwerfer sind völlig anderes aufgebaut.
Dezember 28, 20168 j Bei der Limousine gehts definitiv. Dort kann man die Leuchten einfach gehen die Facelift Leuchten austauschen. (und umgekehrt) Bilde mir ein, dass bis auf die Farbgebung auch nichts geändert wurde. (daher wohl auch die verschiedenen Teilenummern) Ich habe es probiert, die Rückleuchten passen nur z.T. , Limo Fahrzeuge ab 2002 haben kein Schließzylinder am Kofferraumdeckel aber, Bastler lösungen sind immer möglich, z.B. Schließzylinder entfernen
Dezember 28, 20168 j An den Schließzylinder hab ich nicht gedacht. Stimmt: der wurde dann ja eingespart. Genau so die Fernentrieglung in der Tür. Aber das Loch sollte das kleinste Problem sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.