Veröffentlicht 7. Januar 20178 j Guten Morgen, ich habe zum erstenmal am Öldeckel eine "Ablagerung" festgestellt; es sieht so aus, als ob es Wassertropfen sind. Vor 3 Monaten hatte ich mal 0.2 Liter Kühlflüssigkeit nachgefüllt; der Kühlflüssigkeitsstand ist seitdem unverändert. Kann es sein, dass aufgrund meines täglichen Kurzenstreckenbetriebs (2 x 9 km) und der zurzeit relativ niedrigen Außentemperaturen, sich Kondenswasser gebildet hat? Saab Cabrio aus 2006, 1.8t Hirsch Performance, 5-Stufen Automatik, 84.000 km Im voraus vielen Dank für eure Antworten! Andrew Bearbeitet 7. Januar 20178 j von andsaab
7. Januar 20178 j Ist bei solchen Kurtzstrecken normal. Schau mal nach, wenn du mal länger gefahren bist.
8. Januar 20178 j Autor Danke für deine Antwort! Ich denke auch, dass es an dem Kurzstreckenbetrieb liegt. Bis Mitte letzten Jahres fuhr ich an einem Tag in der Woche eine längere Strecke (2 x 70 km); zu diesem Zeitpunkt hatte der Öldeckel absolut keine Ablagerungen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.