Veröffentlicht Januar 8, 20178 j Guten Tag miteinander, letzte Woche war ich mit meinen Cabrio beim TÜV, soweit so gut, hat auch alles gepasst. Bis auf die Leuchtweitenregulierung auf der rechten Seite:-(. Ich wusste gar nicht das dieser Fehler ein Durchfallkriterium ist... Jetzt steh ich vor der Aufgabe den fehler zu finden. Bis jetzt hab ich alle Sicherungen geprüft und gemessen ob am Scheinwerfer auch Strom ankommt wenn ich den Schalter betätige. Fehlanzeige. Es Kommt einfach kein Strom am Scheinwerfer an. Der Motor Funktioniert, den hab ich mit ner 12V Batterie getestet. Ach ja es ist keine automatische Leuchtweitenregulierung sondern so eine, welche man über den Schalter am Licht einstellen kann, glaub vier Stufen. Baujahr 2006 Kann mir jemand sagen welche Sicherung es ist. Vielleicht ist da ja der Wurm drin? Bin froh über sämtliche Vorschläge da ich echt nicht mehr weiter weiß und kein Bock hab des Komplette Kabel auf nen Bruch zu überprüfen wenn es nicht sein muss;-) Vielen Dank im Vorraus schonmal!
Januar 8, 20178 j Moin musst du sogesehen auch nicht. Die Verstellmotoren haben drei Pins. Schwarz = Masse => Durchgang nach Bat-Minus messen Violett/Grün = Dauerplus (+K15), müsste vermutlich von Sicherung F19 kommen. Spannung mit Last messen (Prüflampe, nicht Multimeter!) Braun/Gelb = Steuersignal. irgend was zwischen 0V und 12V. Mit Multimeter messen. Wird von F8 versorgt, aber wenn die andere Seite tut muss der Bereich bis einschließlich Schalter ja OK sein. CU Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.