Veröffentlicht Januar 10, 20178 j Hallo in die Runde, bei meinen 2002 Cabrio habe ich gerade einen Riss in der Windschutzscheibe entdeckt. geht los in der Ecke unten Rechts (Beifahrerseite). Am liebsten würde ich das gleich machen lassen. Bin aber in Kassel und benötige einen Tipp wo ich hier am Besten hingehe. Wie lange das dauert und so. Habt ihr Erfahrungswerte? Ich muss auch mal nach der Versicherung schauen. Ich glaube das übernimmt die Teilkasko. Freue mich über Tipps. schöne Grüße aus einem leichtverscheiten Kassel. Markus
Januar 10, 20178 j Bei ebay koster die Scheibe ca. 200Euro und bei mir ist ein größerer Steinschlag und die Scheibe wird im Frühjahr in Eigenregie gewechselt. Dass ist überhaupt nciht schwer, hatte es auch immer gedacht, aber ist sowas von einfach und man ist sich sicher, dass eine Werkstatt den Rahmen nicht versaut hat und das dann anfängt zu rosten.
Januar 10, 20178 j Hallo in die Runde, bei meinen 2002 Cabrio habe ich gerade einen Riss in der Windschutzscheibe entdeckt. geht los in der Ecke unten Rechts (Beifahrerseite). Am liebsten würde ich das gleich machen lassen. Bin aber in Kassel und benötige einen Tipp wo ich hier am Besten hingehe. Wie lange das dauert und so. Habt ihr Erfahrungswerte? Ich muss auch mal nach der Versicherung schauen. Ich glaube das übernimmt die Teilkasko. Freue mich über Tipps. schöne Grüße aus einem leichtverscheiten Kassel. Markus Wende dich mal an User [mention=4477]KSR9519[/mention] , er dürfte aus der Region kommen. Zum Wechsel selbst, liegen die Gesamtkosten bei ca 700€ Wichtig das du etwas Zeit hast, da meist eine neue zusätzliche Leiste bestellt werden muss, diese Klemmleiste ist wichtig damit bei deinem Cab der Abschluß Scheibe zum Rahmen wieder Top ist. Selbst montieren / wechseln beim Cabrio, kann ich nur von abraten!
Januar 10, 20178 j ... Selbst montieren / wechseln beim Cabrio, kann ich nur von abraten! Vollste Zustimmung - seitdem die Scheiben geklebt werden, sind sie relevantes Bauteil, das die Karosseriesteifigkeit unterstützt.
Januar 10, 20178 j Vollste Zustimmung - seitdem die Scheiben geklebt werden, sind sie relevantes Bauteil, das die Karosseriesteifigkeit unterstützt. und das gilt gerade für Cabrios!
Januar 10, 20178 j Und Du brauchst auf jeden Fall den Rahmen, der geht beim Ausbau kaputt, da der auf die Scheibe aufgesteckt ist und so "zersägt" wird. Und da fangen die Schwierigkeiten an. War Anfang 2016 mit einer gerissenen Scheibe bei CARGLAS und die hatten nur noch EINEN Rahmen und der mußte aus Berlin geschickt werden. Mir sagte man, dass es extrem schwierig wird daran zu kommen. Wenn Du in einer Autoglaserei den Auftrag vergibst, fage vorher, ob der Rahmen lieferbar ist!!!!! Gruß aus Stolberg
Januar 10, 20178 j Am liebsten würde ich das gleich machen lassen. Bin aber in Kassel und ... an sich wie schon beschrieben kein Problem. Wenn da nicht noch eine Sache wäre: Rost. Rost am Scheibenrahmen unter dem Rahmen, geht dann unter die Verklebung. Das gibt es nicht nur beim 901. Und wenn nach dem Ausbau sich solcher Zeigt, dann ist eigentlich Sanieren angesagt. Und dass ist eben nicht mal schnell am Nachmittag ambulant gemacht. Ich hab es gerade hinter mir und würde daher den Scheibentausch immer bei mir zu hause machen lassen und auch so, dass der Wagen mal ein paar Tagen stehen kann damit es ordentlich gemacht werden kann. Die Scheiben sind ja nicht von Carglas. Die platzen ja wegen eines Risses nicht gleich als wenn da ein Wackerstein eingeschlagen wäre. Der Riss geht in einer der beiden Scheibenlagen schlimmstenfalls weiter. Kann dir unser Stolberger aber sicher noch mehr zu schreiben. ;-)
Januar 10, 20178 j Wende dich an Nobleglas, da wird dir schnell, kompetent und billig vor Ort geholfen.
Januar 10, 20178 j Selber wechseln ist ja nicht gleich selber wechseln. Einer kann das der andere nicht. Die Leute in der Werkstatt sind auch nur Menschen mit 2 Händen, aber ich will auch gar nicht darüber diskutieren, ich habe das schon öfter gemacht und ist sowas von simpel. Scheibe mit 2 Mann mit Schneidedraht rausschneiden. Alles sauber machen, Scheibenkleber auf die Scheibe und ran das Teil, ist überhaupt keine Hererei, aber wie gesagt, ich kann natürlich mein Elan nicht mit den der anderen Leute verleichen, nicht jeder ist handwerklich geschickt. Ich habe das vor Jahren mal machen lassen, der Rahmen war beim erneuten abnehmen totasl verrostet, nur weil es eine Werkstatt ist, heißt es nicht das die das draufhaben. Wenn ich das privat machen, bin ich viel motivierter als ein Fremder. Letzes Jahr habe ich das mit jemanden bei einen Megan Cabrio gemacht und das für 198Euro mit Scheibe und Kleber und bis heute keine Probleme. Das Auftragen vom Kleber kann man gar nichts falsch machen, da man an der Spitze so eine Kerbe hat, dass immer genauso viel aufgetragen werden kann. Hier die Scheibe und die kommt spätestens im März bei mir rein. Ich kann ja mein Auto sagen das es undicht werden soll, weil man das nicht selber macht, aber ich glaube das hört nicht auf mich und ist einfach dicht. Das Leben ist nicht so kompliziert wie es einige drehen, alles halb so wild, man muß es einfach machen. http://www.ebay.de/itm/251279350245?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT Bearbeitet Januar 10, 20178 j von Joyride
Januar 10, 20178 j Und Du brauchst auf jeden Fall den Rahmen, der geht beim Ausbau kaputt, da der auf die Scheibe aufgesteckt ist und so "zersägt" wird. Und da fangen die Schwierigkeiten an. War Anfang 2016 mit einer gerissenen Scheibe bei CARGLAS und die hatten nur noch EINEN Rahmen und der mußte aus Berlin geschickt werden. Mir sagte man, dass es extrem schwierig wird daran zu kommen. Wenn Du in einer Autoglaserei den Auftrag vergibst, fage vorher, ob der Rahmen lieferbar ist!!!!! Gruß aus Stolberg Das Problem hatte ich mal bei einen alten Mustang Cabrio, da haben wir innen und außen alles mit Folie bedeckt und die Scheibe mit einen Scheibenhammer eingeschlagen und Stück für Stück rausgebrochen bis an die Kanten und dann konnte man den Rahmen mit abheben, ist alles möglich, man muß sich nur trauen.
Januar 10, 20178 j Wende dich mal an User [mention=4477]KSR9519[/mention] , er dürfte aus der Region kommen. Zum Wechsel selbst, liegen die Gesamtkosten bei ca 700€ Wichtig das du etwas Zeit hast, da meist eine neue zusätzliche Leiste bestellt werden muss, diese Klemmleiste ist wichtig damit bei deinem Cab der Abschluß Scheibe zum Rahmen wieder Top ist. Selbst montieren / wechseln beim Cabrio, kann ich nur von abraten! 700Euro stolzer Preis. Ne Scheibe kostet 200Euro + 100Euro Einbau, so kenne ich das und dann kommt das auch hin : http://www.ebay.de/itm/Windschutzscheibe-mit-Montage-Saab-9-3-1998-2002-Frontscheibe-Autoglas-/110640272161
Januar 10, 20178 j Vollste Zustimmung - seitdem die Scheiben geklebt werden, sind sie relevantes Bauteil, das die Karosseriesteifigkeit unterstützt. Warum feuern die Leute in einer Werkstatt den Kleber an? Werde fester, werde fester, werde fester!!!!!!!!!!!!!! Ich trinke privat beim trocknen einen Kaffee und der wird genauso fest.
Januar 11, 20178 j 700Euro stolzer Preis. Ne Scheibe kostet 200Euro + 100Euro Einbau, so kenne ich das und dann kommt das auch hin : http://www.ebay.de/itm/Windschutzscheibe-mit-Montage-Saab-9-3-1998-2002-Frontscheibe-Autoglas-/110640272161
Januar 11, 20178 j [ATTACH=full]122634[/ATTACH] Ja aber ist auch nur ein Auto und die Arbeit ist nicht viel mehr und der Preis von 700Euro ist zu hoch. Bei mir im Ort gibt es eine Firma mit Namen Fema und die kann mir eine Scheibe liefern für ca. 320Euro für das Cabrio, so muß ich diese nicht schicken lassen. Hier auch eine : http://www.ebay.de/itm/WINDSCHUTZSCHEIBE-FRONTSCHEIBE-SAAB-9-3-CABRIOLET-YS3D-GRUN-MIT-SPIEGELHALTER-/232133723626?fits=Year%3A2001%7CMake%3ASaab%7CModel%3A9-3+Cabriolet%7CPlatform%3AYS3D%7CType%3A2.0+Turbo&hash=item360c3f85ea:g:h5wAAOSwXeJYHMVI Bearbeitet Januar 11, 20178 j von Joyride
Januar 11, 20178 j Ja aber ist auch nur ein Auto und die Arbeit ist nicht viel mehr und der Preis von 700Euro ist zu hoch. nö,... das passt für den Priv-Mann, Werkstatt landet man bei ca 1000€
Januar 11, 20178 j nö,... das passt für den Priv-Mann, Werkstatt landet man bei ca 1000€ Wie gesagt die Scheibe bei ebay mit Versand ca. 260Euro + 30Euro Kleber und die ist drin. Den Rahmen bekommt man schon raus.
Januar 11, 20178 j Bei mir im Ort gibt es eine Firma mit Namen Fema I Die hier? http://www.info-fema.de/fema-nauen.php?id=5 Alles nur eine Frage der Zeit bis sich die Nauener outen, Danke dafür !!
Januar 11, 20178 j Rathenow, aber egal wo Hoffe aber du versaust diesen Beitrag nicht wie der andere Typ, das geht hier um Saab.
Januar 11, 20178 j Nochmal der gut gemeinte Rat: Wende dich an Nobleglas. Kriegst binnen einen Tages ein Angebot mit einem Superpreis und dann kommt ein Monteur vor Ort und macht die Scheibe.
Januar 11, 20178 j Autor ich hatte mich erstmal ganz schön erschrocken. Wird wohl noch ein paar Tage halten. Ich werde wohl nächste Woche sehen wie und wo ich das machen lasse. Wenn da ein neuer Rahmen her muss und noch Rostvorsorge notwendig ist, gehe ich wahrscheinlich lieber zu meinem Schrauber des Vertrauens. Kommt nicht auf ein paar Tage an, Dafür lieber ordentliche Arbeit. schon mal vielen Dank für die Infos. So einfach mal Scheibe raus, Scheibe rein ist das denn dann doch nicht. Markus
Februar 23, 20187 j Hallo zusammen, hänge mich mal hier dran. Riss i d Scheibe auf halber Höhe der Fahrer A-Säule und zum Vorschein kommt nach Ausbau der alten Scheibe: Rost am Rahmen, siehe Bilder v d Beifahrerseite. Welche Sanierungsschritte schlagt ihr vor (mindestens erforderlich), bevor die neue Scheibe eingebaut werden kann? Danke! Frippe
Februar 23, 20187 j Hallo zusammen, hänge mich mal hier dran. Riss i d Scheibe auf halber Höhe der Fahrer A-Säule und zum Vorschein kommt nach Ausbau der alten Scheibe: Rost am Rahmen, siehe Bilder v d Beifahrerseite. Welche Sanierungsschritte schlagt ihr vor (mindestens erforderlich), bevor die neue Scheibe eingebaut werden kann? Danke! Frippe das sieht echt fies aus!
Februar 23, 20187 j Habe noch eine A-Säule liegen. Erstmal den losen Rost entfernen so sieht man nicht viel.
Februar 25, 20187 j Habe noch eine A-Säule liegen. Erstmal den losen Rost entfernen so sieht man nicht viel. Rost entfernen steht morgen an
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.