Veröffentlicht August 31, 200519 j Hallo vom hinter'm Lenkrad! Ich schreibe hier mal im Auftrag wegen momentaner Ermangelung eines WWW-Zuganges Leider eine nicht so schöne Geschicht, wie es sie bestimmt unzählige gibt. Dennoch möchte ich euch um Hilfe bitten. Unsere Forumsbewohnerin Kerstin (welche ja meine Co ist) ist ihren Job los (Stellenabbau). Nun ist es ja nicht so das Sie untätig ist und hat mittlerweile diverse Bewerbungen geschrieben aber; wie sollte es auch anders sein; nur Absagen bekommen. Das ganze häuft sich dramatisch. Job gibt es hier im Norden scheinbar nicht in ihrem Feld (ausgeb. Rettungsassistentin,-> eine Ausbildung die sie aus Überzeugung gemacht hat und selber hat zahlen müssen und sehr, sehr weit im 4-stelligen Betrag liegt), dank der ach so schönen Gesundheitsreform. Also was tut man um nicht zu versauern? Klar, noch eine andere Ausbildung. Nur kein Stillstand! Kaufmännisch wäre was für Sie. Logistik, Großhandel, was auch immer. Bewerbungen sind bereits im dutzender Pack raus. Sie hat sich da nicht so unbedingt auf ein Feld fixiert. Meine riesen Bitte an euch da draussen an den Screens: Wenn Ihr irgendwas hört wo jemand im Raum Hamburg oder südlich davon gesucht wird, bitte schreibt mir oder Kerstin eine PN. Von mir aus auch hier öffentlich in Forum. Egal ob es eine Ausbildungsstelle ist die vielleicht noch unbesetzt ist, oder eine Stelle die mit ihrer Qualitfikation zusammen passt oder einfach eine gute Adresse die man mal kontaktieren kann. Wie gesagt: Da wir vorhatten am Ende des Jahres zusammen zu ziehen, wäre der Raum Hamburg und südlich davon bevorzugt. Aber es lässt sich alles irgendwie regeln. VIELEN DANK SCHON MAL IN VORAUS, AUCH IN NAMEN VON KERSTIN!!!
August 31, 200519 j Autor Ich bin ja eigentlich Schweizer und sollte mich in "fremde Dinge" nicht unbedingt einmischen, aber... Sollte sie (Ihr) vielleicht nicht besser bei Gelegenheit über einen Umzug nachdenken; denn irgendwo, womögich im Süden, Westen oder Osten Eurer Republik, wird ganz bestimmt eine Rettungsassistentin gesucht.
August 31, 200519 j Autor Einmischen deutlich ERWÜNSCHT!!!!! Ein Umzug wäre ohne Frage kein Problem, wenn..... Ich kann behaupten das ich in einer Branche wie die der Luftfahrt einen verdammt sicheren und sehr gut bezahlten Job habe. Dieser Job ist so attraktiv und sicher, das es unklug wäre ihn zu kündigen, zumal diese Branche sehr schwankungsanfällig ist, wie der 11.September gezeigt hat. In diesem Falle sind wir uns beide absolut einig das ich auf jeden Fall hier in Hamburg bleibe. Und da wir unsere Zukunft eben gemeinsam gestalten wollen, suchen wir eben primär hier. Trotzdem, ein guter Einwand deinerseits und Danke!!!!!
August 31, 200519 j tja, eine Fernbeziehung ist nicht einfach. Zudem haben die ne Haltbarkeit von anderthalb Jahren. Wenn's also nach anderthalb Jahren immer noch hält, dann paßt es für immer... Ich würde trotzdem über den Umzug nachdenken. Du hast ein schnelles Auto... Egal, wo sie hinzieht, in 6 Stunden bist Du am WE bei ihr. Und wer sagt, daß sie für immer da unten bleibt? Aus einer ungekündigten Stellung heraus sucht es sich viel leichter... Wünsche Euch alles Gute.
August 31, 200519 j Kevin, bist du bei Airbus? Dann wechsle doch innerhalb der Firma. Muss ja nicht zivil sein. Hier im Süden bauen wir z.B. Hubschrauber und Kampfjets. Also falls Airbus, dann schau doch einfach mal ins EADS Intranet... Ciao JoteS
August 31, 200519 j Hi! Dann darf ich mich auch mal ausm Ösiland einmischen :-) Eine Ausbildung im Gesundheitsbereich wäre doch die logische Fortsetzung? Lt. meinem Informationsstand ist das einer der zukunftssichersten Berufe überhaupt (Überalterung, Zivlisationskrankheiten usw.), also: - Altenpflege - Physiotherapie - Krankenpflege - Behindertenbetreuung - .....? In Österreich werden in diesen Bereichen händeringend qualifizierte Leute gesucht, in vielen Krankenhäusern gibt es fast nur noch osteuropäische Pfleger/ Krankenschwestern. Ein guter Freund von mir hat im Alter von über 30ig das 3 Jährige Physiotherapie Diplomkolleg gemacht (finanziert durch kellnern am WE + Erwerbstätigenstipendium) und ist nun sehr glücklich im Beruf (Spezialisierung auf Pensionistenreha aber auch Sportreha). .... nur so als Anregung.... :00000434
August 31, 200519 j Autor hallo, kann mich dem wolfösi nur anschliessen! in österreich werden kurse zum thema rettungsdienstemanagement angeboten, vielleicht hilft ja eine höherqualifizierung. wobei im bereich der sozialen dienste sicherlich auch die möglichkeit besteht auf selbständigkeit zu setzen und zum beispiel mobile altenbetreuung oder fahrtdienste für ältere oder in ihrer mobilität eingeschränkte von zuhause zum krankenhaus(in österreich zumindest sehr gefragt) anzubieten. wobei mir die rechtliche situation in germany nicht klar ist. was in österreich des weiteren boomt sind von medizinisch ausgebildeten personal begleitete urlaubsreisen. ansonsten viel glück euch beiden robert
August 31, 200519 j Autor In Österreich werden in diesen Bereichen händeringend qualifizierte Leute gesucht, in vielen Krankenhäusern gibt es fast nur noch osteuropäische Pfleger/ Krankenschwestern. Und in der Schweiz gibt es aus selbigem Grund Deutsche Ärzte etc. en masse! :00000299
August 31, 200519 j Autor @ JoteS Jepp bin ich. Weißt, wenn ich "nur so" in der Produktion/Entwicklung wäre oder irgendwo feststecken würde, dann käme das für mich ohne weiteres in Betracht! Definitv! Aber wenn Du in ein Projekt wie die A380 direkt involviert bist, dann sind Fighter und in Hubschrauber nicht wirklich interessant.....oder besser: Noch nicht! Zumal ich hier die Möglichkeit habe noch Dinge für die Zukunft selber zu gestalten. @WolfÖsi Mobile Altenpflege hat sie schon gemacht um zu sehen ob es was für Sie ist und um Geld zu verdienen. Aber a) Die Stellen werden abgebaut (Deshalb ja auch ohne Job und welcher Senior kann schon im Monat min. 2000€ hinlegen, abhängig von der Pflegestufe?) b) Sie hat für sich herausgefunden das das nicht Ihr Ding ist. Die Idee, sich mit den von Dir genannten Berufen selbstständig zu machen, war auch schon im Gespräch, aber wenn Du siehst wie die das Bezahlungssystem hier in D aussieht und wieviele arbeitssuchende in diesen Jobs auf dem Markt sind , dann gerät dieser Gedanke zur reinen Makulatur. Momentan ist das Gesundheitswesen in D völlig kaputt! Nicht mal Apotheker bilden mehr aus! Aber ich werde es auf alle Fälle mal weiterleiten. Keep in touch!
August 31, 200519 j @kerstin: wie gestern abend schon besprochen, schau mal auf unserer website... kann mir nicht vorstellen das da was ist was passt, aber ausbilden tun wird auch, nur leider erst zum 1.8. wieder... @kevin: hast noch zwei bier gut :bier
August 31, 200519 j Autor @ Alex schick mir doch bitte mal den Link, da Kerstin momentan nicht ins WWW kann. Thanks! P.S.: Das werde ich beim nächsten mal schamlos ausnutzen! *gggg*
August 31, 200519 j Autor Bitte alle den Daumen drücken!!! Haben gerade eine Stelle für Rettungsassistenten im Web gefunden. Hoffentlich klappts! Trotzdem, immer weiter posten bitte! Merci!
August 31, 200519 j Habe im direkten Freundeskreis mehrere Sanis, Feuerwehrleute, Masseure, Pfleger, Ärzte usw. Ich kann euch bei der derzeitigen Lage im Gesundheitswesen nur die Daumen drücken.... Ist ja ein echt interessanter Job, wäre schön, wemm sie dabei bleiben kann.
August 31, 200519 j Autor Ja, ist mometan eine echte Katastrophe! Wirklich schlimme finde ich in diesem Falle, das Sie die Ausbildung aus Überzeugung gemacht hat, dafür mehrere tausend Euro berappen durfte und nun mit der aufgesetzten Pappnase da steht.
August 31, 200519 j .... sind ja bald Wahlen, schlechter kann es nicht mehr kommen. Womit ich nicht sage, dass andere sofort alles besser machen.-Aber Politik gehört hier, wenn es nicht um KfZ Steuern geht, nicht her...- :00000504
August 31, 200519 j Autor Deshalb ja auch dieser Thread. Wir ergreifen einfach selber die Initiative und aktivieren so viele Quellen wie irgendwie möglich. Die BAA schnarcht vor sich hin (O-Ton zu Kerstin: Wir haben keine Jobs! Gucken Sie doch ins Internet!!!!!) und somit biste eben auf dich allein gestellt. Nun gut, machen wir aus der Not eine Tugend und nehmen es selber in die Hand. Und da hier bereits schon Forumsmitgliedern mit ganz anderen Sachen geholfen wurde (höhere Mathematik etc) fragen wir einfach mal. Was kann schon passieren? Alles hilft! Und wenn es nur moralische Unterstützung ist! Denn selbst die kann einem den Tag noch irgendwie retten.
August 31, 200519 j ....ich misch mich jetzt auch noch ein! Hier bei uns in Helvetien, besteht immer die Möglichkeit einen guten Job zu bekommen, sofern man über anständige Qualifikationen verfügt...! Und ein Versuch kostet ja nichts! :00000832
August 31, 200519 j Autor Ja, Helvetien ist ne Sünde wert! Nur leider bummelige 900 km zu weit weg. Wie kommt das eigentlich das in der Schweiz so hoher Bedarf an so einer Art Personal ist und man so gute Berufsaussichten hat?
August 31, 200519 j Ich hab gehört, dass es im Gesundheitsbereich im skandinavischen Raum mau sein soll.... Evtl. mal in Dänemark, Südschweden versuchen? Sind keine unüberwindbaren Entfernungen... Ausserdem denke ich, dass hier in Deutschland die Chancen nach der Wahl besser stehen Sorry, mehr kann ich nicht beitragen... andere Branche. //To
August 31, 200519 j Kennt ihr die schon ? http://hamburg.opusforum.org/med/4301700.htm http://hamburg.opusforum.org/fue/4301725.htm http://kiel.opusforum.org/med/4361355.htm http://www.drk.de/stellenboerse/angebote/stellen/3637.html
August 31, 200519 j genau, Skandinavien wäre ne Idee. Meine Mutter hatte auch mal überlegt, berufsbedingt da hoch zu ziehen, das dann aber wg der Firma meines Vaters gelassen. Auf Wochenendbeziehung hatte sie wohl auch keine Lust - meinte, da wär sie mittlerweile zu alt für... ;-) Aber wenn Du in Hamburg arbeitest, dann biste ja Ruckzuck in Schonen. Und als Saabfahrerin ist Kerstin ja mit dem Herzen schon halbe Schwedin ;-)
August 31, 200519 j Autor @ Targa Vielen Dank für die Links! @ Aero *gg* Wie recht Du hast! Aber eigentlich ist Sie ehr Dänin! Sie kommt ursprünglich aus Ladelund. Wenn man hinten über die Hecke gegriffen hat, war man quasi schon in DK.
August 31, 200519 j Ich kann aus dem Wohnzimmerfenster den Burger King in den Niederlanden sehen ;) A pro pos. Kennt niemand jemanden, der für'n Jahr in Aachen wohnen will ? //To
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.