Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Leute, ich möchte mich über kurz oder lang vorstellen.

 

Ich bin Kai. 39 Jahre alt musste ich für meinen ersten Saab werden, was eigentlich absurd ist.

 

Ich mag Saab, seit ich Anfang der 80er ein Spielzeugauto hatte: 900 Steilschnauzer Coupe mit aufgedruckten Rallyestreifen in Schwedenfarben, Wahrscheinlich gibts kein reales Vorbild. Später VW-geschädigt, immer mit nem Saab geliebäugelt, nie umgesetzt. Aktuell fuhr ich nen A4 TDI, finde es aber mittlerweile sinnlos, bei jedem Auto immer sehr viel Wertverlust zu realisieren (der A4 büßte pro Jahr ca. 1000€ ein). Dagegen muss ich den Corsa C meiner Frau (sie liebt ihn, er heißt Carlo) nur erhalten. Er verliert keinen Wert mehr. Einkauf unter 2000€, Wert konstant bei 1000€, solange die Kiste lebt.

Warum nun Saab? Zwei Gründe habe ich ja schon genannt. Vielleicht etwas ungewöhnlich ist der dritte und ausschlaggebende Grund: Ich sammele eigentlich Single Malt Whisky. Es gibt aber ein Problem: Der Keller ist voll. Nach über 250 Flaschen mit erhoffter Wertsteigerung brauche ich schlicht ein neues Hobby. Das klingt total bescheuert, aber im Grunde genommen ist es die Verlagerung einer Sucht. Ich hoffe, ihr habt Verständnis.

 

Ich suchte eigentlich nach einem Kombi. Aus Versehen habe ich ein 2005er 9-3 II Aero Cabrio 2.0T gefunden. Fotos folgen. Er hat so ziemlich Vollausstattung, allerdings würde ich gerne die AHK loswerden, und im Innenraum muss ich diverse Teile tauschen, wenns schön sein soll.

 

An dem Wagen ist einiges zu tun, aber ich habe mich verliebt. Ich werde demnächst hier viele Fragen haben. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Er steht mittlerweile schräg gegenüber und wird im März mit Saisonkennzeichen zugelassen.

Dann muss ich nochmal sehen, was für einen billigen Kombi ich noch anschaffe. Vielleicht ja auch einen Saab.Tipps nehme ich gerne an.

Bearbeitet von zenfire

Hallo Kai,

tolle Geschichte.

Willkommen hier im Blog.

Habe selbst lange in Isernhagen NB Süd gelebt und jetzt im Sauerland.

Viel Spaß mit am Fahrzeug und allzeit gute Fahrt!

 

Saabuwe

.

  • Moderator

Willkommen hier im Forum ……:smile:……

 

Gruß, Thomas

Moin (aus dem stark erweiterten "Umland")!

 

Gratulation zum Kauf.

Hoffe, du hast lange Spaß und Freude am ollen Schweden.

 

Als "Suchtverlagerung" taugt so ein Saab sicher sehr gut!!! :-)

Bearbeitet von mac95

Willkommen im Forums und aufpassen das es jetzt nicht 250 SAAB werden.

 

Gruß Reiner

Willkommen im Forum und den Whisky trinke besser aus mit Wertsteigerung wirds schwer:biggrin:
  • Moderator

Ich suchte eigentlich nach einem Kombi. Aus Versehen habe ich ein 2005er 9-3 II Aero Cabrio 2.0T gefunden. Fotos folgen. Er hat so ziemlich Vollausstattung, allerdings würde ich gerne die AHK loswerden, und im Innenraum muss ich diverse Teile tauschen, wenns schön sein soll.

.

Zu diesem Auto kenne ich einige Leute die Dir da weiterhelfen können..........:wink:

Zur Demontage der AHK muss auf jeden Fall die Hechschürze ab..........

Und einen Single Malt trinke ich auch sehr gerne............:smile:

 

Gruß, Thomas

Herzlich willkommen u. Glückwunsch zu so einem tollen Auto.:top:

Viel Freude damit und Gruß zurück aus Hannover,

Ralf

Sehr cool! Es gibt am Kreuzkrug (nähe Uetze) immer einen Stammtisch: http://www.saab-cars.de/threads/stammtisch-hannover-braunschweig.19491/page-18 wenn du Lust hast, kannst du da am 26ten diesen Monats gerne mal vorbeischauen. In dem verlinkten Beitrag findest du alle Informationen :smile:

PS: Du kannst natürlich auch ohne Saab kommen :biggrin: Saisonkennzeichen und so...

  • Autor

Vielen Dank für die nette Begrüßung!

 

Ich werde gerne mal zum Stammtisch kommen, allerdings noch nicht zum nächsten am 26.2., weil ich dann gerade mit irgendeinem Mietwagen (vermutlich Grande Punto oder ähnlich Schwieriges) auf Sizilien rumfahre. Aber direkt nach dem Urlaub wird der Saab zugelassen, dann kommen die Sommerräder drauf und es kann losgehen. Schön dass es hier im Forum Leute aus der Nähe gibt!

 

Ich werde bestimmt Tipps brauchen. Nachdem der Saab erstmal angemeldet ist möchte ich nach und nach diverses dran machen. Das fängt beim Lack an, der stellenweise etwas Smart Repair brauchen kann, geht weiter über den Innenraum (mehrere Bedientasten sind abgenutzt, Außenspiegelverstellung und Becherhalter könnten mal erneuert werden, und mit dem Navi werde ich auch noch nicht warm) und endet bestimmt nicht bei der AHK. Es scheint noch der erste Turbo drin zu sein bei 153.000 km; mal sehen, wie lange der hält. Steuerkette und diverse Verschleißteile wurden immerhin jüngst gemacht. Ich bin gespannt, was ich noch so alles investieren muss, aber Hauptsache, der Keller wird nicht noch voller :biggrin:

Vielen Dank für die nette Begrüßung! ... Ich werde bestimmt Tipps brauchen. Nachdem der Saab erstmal angemeldet ist möchte ich nach und nach diverses dran machen. ... Ich bin gespannt, was ich noch so alles investieren muss, aber Hauptsache, der Keller wird nicht noch voller :biggrin:

 

Moin.

Wenn in Sizilien nicht die ganze Urlaubskasse auf den Kopf gehauen wird und doch noch etwas übrig bleiben sollte (oder Geburtstags-, Weihnachts- oder anderes "übriges" Geld), ist für einen Saab auch immer mal über ein "Hirsch-Update" nachzudenken:

http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=%2fProducts%2fLeistung

(es gibt öfter mal dort auch Angebote)

 

Ich hab das bei meinem früheren 9-5 SC gemacht als es eine 50%-Aktion gab und hab es nie bereut (mehr Leistung, besonders in der Elastizität und sogar weniger Spritverbrauch). :-)

 

Und falls an deinem 9-3 mal mal Pixelfehler an den Displays auftauchen, dann musst du nicht unbedingt ein neues kaufen - man kann as auch reparieren lassen.

Ich hab das mal in Hannover ( damals waren die noch in einem "Hinterhof") bei http://www.tachopix.de machen lassen.

 

Er hat so ziemlich Vollausstattung, allerdings würde ich gerne die AHK loswerden, .....

 

Das würde ich nochmals überdenken - manchmal braucht man mal einen Hänger vom Baumarkt, oder den AHK-Fahrradständer für andere Freiluftgenüsse.....

Ich werde bestimmt Tipps brauchen. Nachdem der Saab erstmal angemeldet ist möchte ich nach und nach diverses dran machen. Das fängt beim Lack an, der stellenweise etwas Smart Repair brauchen kann, geht weiter über den Innenraum (mehrere Bedientasten sind abgenutzt, Außenspiegelverstellung und Becherhalter könnten mal erneuert werden, und mit dem Navi werde ich auch noch nicht warm) und endet bestimmt nicht bei der AHK. Es scheint noch der erste Turbo drin zu sein bei 153.000 km; mal sehen, wie lange der hält. Steuerkette und diverse Verschleißteile wurden immerhin jüngst gemacht. Ich bin gespannt, was ich noch so alles investieren muss, aber Hauptsache, der Keller wird nicht noch voller :biggrin:

Dann bist du beim Stammtisch genau richtig! Da gibt es einige 2.0T Kenner :ciao:

Im Sommer wird es auch wieder eine große Ausfahrt mit allen geben. Ein Teil trifft sich vorher auch schon in Schweden zum Saabfestival.

Hallo und herzlich willkommen hier bei den Saabverrückten. Hat doch geklappt mit der Wertsteigerung - Du lernst jetzt viele neue nette Leute kennen... :hello::ciao: Und um den Whisky kümmern wir uns auch gerne :biggrin:

Huhu,

 

willkommen hier. Ich sage einfach mal, du kannst nicht bekloppter wie ich sein :tongue: allerdings aus dem Bezirk BS. Nicht "Igitt" schreien, wir sind hier nicht beim Fussball :biggrin:

Also, ich bekenne, ich habe zwei Saabs, seit neuestem, brauche ich nicht, aber ein Hirsch- Cabrio ist gut für's Ego:biggrin:

Ich nerve mittlerweile sowohl die Hannoveraner als auch die Rhein-Main-Truppe, weil ich in FFM arbeite.

Freue mich auf's persönliche Kennenlernen:ciao:

  • 2 Wochen später...
Liebe Leute, ich möchte mich über kurz oder lang vorstellen.

 

I

Dann muss ich nochmal sehen, was für einen billigen Kombi ich noch anschaffe. Vielleicht ja auch einen Saab.Tipps nehme ich gerne an.

 

 

Nicht Dein Ernst, oder? 9-5, wenn´s ein "klassischer" Kombi sein soll; 9k, wenn es Dir aufs Ladevolumen ankommt. Billig sind sie beide :-)

  • 4 Wochen später...

Ein Teil trifft sich vorher auch schon in Schweden zum Saabfestival.

 

Wann und wo genau?

  • 1 Monat später...
  • Autor

So, ich habe noch keine aktuellen Bilder (weil ich peinlicherweise nicht besonders weit vorangekommen bin), aber wenigstens ein Bild vom ersten Tag als Appetizer.

 

Ich habe seitdem diverse Armaturenbrett-Teile gekauft, aber bislang nicht ausgetauscht. Wenn es soweit ist werde ich es dokumentieren.

 

Info zum o.g.Autokauf: Aus Versehen ist es ein Ford S-Max geworden. Riesengroß. Und ein gutes Brot-und-Butter-Auto, hoffe ich. Er ist weniger cool als ein Saab 9-5, aber im Unterhalt wohl billiger.

_57.thumb.jpg.fdf168b813aeb74b16bd0e9674b0330e.jpg

  • Autor

Seitdem habe ich mit dem Saab folgendes erlebt:

 

  • Zündschloss blockiert. Der Saab ist zum Glück höflich und sagt die zu erledigenden Schritte an.
  • Zündschloss nochmal blockiert. Info im Display passt zunächst nicht. Nach etwas Gerödel past aber alles.
  • Außenspiegeldreiecke oxidiert. Werde ich richten.

Bearbeitet von zenfire

  • Moderator

Die Spiegeldreiecke sind in der Tat ein Ärgernis, ich hab meine in Wagenfarbe lackieren lassen……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.