Veröffentlicht Februar 10, 20178 j Angeblich hat mein 9-3II TID eine elektrische Differentialsperre. Allerdings kann ich deren Funktion weder mit aktiviertem noch mit deaktiviertem ESP nachweisen. Unsere Anwohnerstraße (leicht Bergan) hat zwei Fahrspuren, die bis auf den Asphalt frei sind (also guter Grip) - der Rest ist Eis. Wenn ich jetzt (absichtlich zu Testzwecken) mal ein Rad auf Eis und eines auf Asphalt bekomme - dreht das Rad auf Eis, das andere steht und es geht nicht voran. Sowohl mit ESP, als auch ohne. Kann es sein, dass ich kein EDS habe oder funktioniert das nur um Schlupf in Kurven auszugleichen? Wobei mir dann der Unterschied zu einem ESP nicht klar ist.
Februar 10, 20178 j Mitglied vom EDS im 9-3 höre ich hier zum ersten mal EPS konnte ich mal auf einem naß-rundkurs ausgiebig testen
Februar 10, 20178 j Hm, mal VW zum Vergleich zitieren? "Sie ist als Softwarefunktion Bestandteil des elektronischen Stabilisierungsprogrammes (ESC) und der Antriebsschlupfregelung (ASR)". Aus http://www.volkswagen.de/de/technologie/technik-lexikon/elektronische_differenzialsperre.html
Februar 10, 20178 j Eben. Deshalb nutzt man (VW ) da dann die Bremsfunktion des ESP und Bremst die durchdrehenden Räder per Bremse ab.
Februar 10, 20178 j läuft ja bei den anderen nicht anders was das ESP macht. ABS = Bremsleistung radweise wegnehmen, ESP wegnehmen und aktiv erhöhen (bzw. überhaupt aktivieren) und Drehmomentreduzierung (ASR/TCS/..).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.