Veröffentlicht Februar 24, 20178 j Hallo zusammen, wie im Titel schon erwähnt ist aus heiterem Himmel der rechte Wischer während der Fahrt (und Betrieb) senkrecht stehen geblieben, während der linke Wischer weiter funktionierte. Der rechte Wischerarm ließ sich anschließend ohne Widerstand nach unten drücken (und hat seinen Dienst seitdem eingestellt) Was ist zu tun? Vielen Dank im voraus! cube
Februar 24, 20178 j Ich weiss nicht im Detail, wie der Wischerarm bei deinem Modell aussieht, aber vermutlich ist einfach die Mutter, mit der er auf seiner "Achse" befestigt ist, locker. Nimm die Plastikkappe der Mutter ab und schau mal nach......... Der blödere Fall wäre ein Bruch an irgendeiner Stelle des Scheibenwischergestänges.
Februar 24, 20178 j Ich empfehle auch zunächst einen Blick auf die Befestigung des Arms. Entweder ist er heruntergesprungen, hierzu die Kappe abnehmen und schauen, ob dort Spiel ist. Ansonsten siehst Du das Gestänge, wenn Du die Kunststoffabdeckung abnimmst. Hierzu die Pins herausnehmen (ich meine, in der MItte eindrücken und dann können diese herausgezogen werden) und dann vorsichtig die Abdeckung herausnehmen - die Motorhaube ist manchmal etwas im Weg. Möglicherweise hat sich dort etwas nur gelöst. Im schlimmsten Fall findest Du das Getsänge u.a. bei Schwedenteile.
März 3, 20178 j Autor Vielen Dank für die Antworten. Tatsächlich hat sich das Gelenk, welches den Beifahrerwischer bewegt, gelöst. Man konnte es wieder zusammenstecken, aber so richtig hält es meiner Meinung nach nicht. Kein Klick o.ä. Mal schauen…. cube
April 2, 20178 j Vielen Dank für die Antworten. Tatsächlich hat sich das Gelenk, welches den Beifahrerwischer bewegt, gelöst. Man konnte es wieder zusammenstecken, aber so richtig hält es meiner Meinung nach nicht. Kein Klick o.ä. Mal schauen…. cube Hat es gehalten? Mir ist Freitag das gleiche passiert.
April 18, 20178 j Bei mir leider nicht. Nach 10-15 km Fahrt bei Regen wieder raus gesprungen. Mal sehen ob man die Pfanne einzeln wechseln kann oder ob da so ein Sprengring wie an den Heckklappendämpfern drauf gehört.
April 27, 20178 j Habe jetzt erst einmal folgendes probiert: Ich habe mir hier zwei solche Spangen bestellt. Sind heute gekommen. Hier mal ein Bild: http://www.saab-cars.de/attachments/tmp-cam-427917918-jpg.127543/?temp_hash=b27e5df32d5085c41665502c7dacca53 Habe jetzt eine davon verbaut: http://www.saab-cars.de/attachments/tmp-cam-1107899517-jpg.127545/?temp_hash=71118545a862b197e75808f0694f890d Es hält zwar, wackelt aber leicht. Zumindest kann die Kugel jetzt nicht mehr raus springen. Für 5Eur eine recht günstige Reparatur. Ich werde berichten ob es länger hält. Die weiße Kunststoffpfanne aus meinem zweiten Bild, die die Kugel hält, kann man scheinbar einzeln wechseln - hat da jemand die Teilenummer ([mention=467]brose[/mention])? Bearbeitet April 27, 20178 j von fritzedd
April 28, 20178 j [mention=7661]fritzedd[/mention] : Das Teil finde ich im EPC nicht separat, hast auch PN dazu......... Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.