Zum Inhalt springen

9-5 (06-10)mit 9-3Aero-Front(08-09)

Empfohlene Antworten

  • Antworten 52
  • Ansichten 3,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ein Paypal Zahlungsbeleg ist bei den grünhemden wesentlich lieber gesehen als eine Rechnung.

 

Wer clever ist teilt den Betrag in zwei Hälften ...

verdammt, das sieht wirklich gut aus...

 

 

...das finde ich auch. Könnte da auch fast schwach werden...

je mehr Leute interesse daran haben - desto besser.

 

ich bin dabei die Versandfragen zu klären.

 

ATAQE, danke für guten Tipp!:)

Also, letzter Stand: Verkleidung an sich kostet 20 000 Rubel, das sind ca. 320-325 €. Bei Sammelbestellung ab 3 Teilen - 18 000 Rubel pro Stück, das ist ca. 290 €. Das Geld soll auf ein Sberbank-Konto überwiesen werden.

 

diese Preise sind für Rohteil. Zentralgitter und die Nebelscheinwerfern-Aufnahmen hat er grad nicht da, ich schätze mal, dass diese 3 Teile weitere 100-150 € zusammen kosten werden. Turbo X Lippe/Splitter kann man bei einem weiterem Anbieter bezogen werden, Preis ca.65€.

 

Ich sag's ehrlich, der Preis für Verkleidung ist selbst für Moskauer Verhältnisse übertrieben, viele haben ihm das gleiche gesagt, aber er gibt nicht nach. Er kann sich das aber leisten - zurzeit hat er Monopol auf so ein Teil.

 

Alles zusammen wären wir bei ca. 500 € pro ZB, ohne Zoll und Versand. Versand kann ich noch rausfinden, bei Zoll wären 20% fällig.

So verlockend das auch wäre, aber ich bin dann raus.

Trotzdem vielen, vielen Dank für deine Bemühungen!!!

 

Gruß Carsten

Also ich wäre nachwievor interessiert!!

lG,

Matthias

:biggrin: ... interessiert bin ich auch immer noch.

 

Ich habe nur die Angst/Befürchtung, dass das letztendlich bis es vernünftig verbaut ist sehr weit über 1000,- /1300 Eur kosten wird.

Aber ich lasse mich gerne überzeugen :biggrin::top:.

Versandkosten: für 20 kg 75 € von Moskau nach Deutschland. das erste Kilo kostet ca. 25 €, jedes weitere ca. 2,66 €. für 15 kg-Paket wären somit ca. 62€.
:biggrin: ... interessiert bin ich auch immer noch.

 

Ich habe nur die Angst/Befürchtung, dass das letztendlich bis es vernünftig verbaut ist sehr weit über 1000,- /1300 Eur kosten wird.

Aber ich lasse mich gerne überzeugen :biggrin::top:.

 

ich würde für die Teile grob 550€ berechnen + 75€ Versand + 50€(s. Tipp vom ATAQE) bis ca. 100-120€(wenn's ehrlich sein muss:) also, maximal ca. 750 €.

 

Lackierung und Einbau hier kann ich nicht abschätzen.

Auch bei Sperrgut?

 

Sperrgut bei Russischer Post hab ich nicht gefunden. der Preis gilt für Pakete mit max. Seitenlänge von 105 cm:(

DHL oder Hermes? die werden bestimmt viel mehr verlangen.
bei uns in der Nachbarschaft hält immer so ein privater Paketdienst. Der pendelt mit seinem kleinen Kastenwagen. Wenn man so einen auftreibt wird es wohl bezahlbar.
bei uns in der Nachbarschaft hält immer so ein privater Paketdienst. Der pendelt mit seinem kleinen Kastenwagen. Wenn man so einen auftreibt wird es wohl bezahlbar.

 

ja, ist auch eine Möglichkeit. wird aber langsam kompliziert:)

 

ich habe mich noch mit dem Saaber aus Weißrussland ausgetauscht. er meinte, um den Preis zumindest auf 200€ pro Verkleidung runter zu drücken braucht man so zw. 15 bis 20 Bestellungen. Bei dem Kollegen aus Moskau ist es wahrscheinlich nichts anders. 3-5 Bestellungen kann man schon hier im Forum auftreiben, mit mehr wird's schwierig. Einzige was mir einfällt - Ma..un.de oder Schw...n.de mit an Bord zu holen. Sprich 5 Teile von uns und der Rest von denen.

 

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass so ein Front bei "Brille" sich viele wünschen. Das Zeug hierher zu holen ist halt aufwendig und viele werden dadurch abgeschreckt.

Es gibt einen ambitionierten "performance" Betrieb/Vertrieb in Budapest der dtl. mehr auf custom body parts setzt...wäre evntl auch eine möglichkeit, die an board zu holen?!
Klar, wieso nicht?
  • Autor
Es gibt einen ambitionierten "performance" Betrieb/Vertrieb in Budapest der dtl. mehr auf custom body parts setzt...wäre evntl auch eine möglichkeit, die an board zu holen?!

Vergleichsangebote sind immer gut

Ich meinte eigentlich, die für die Bestellung aus Russland an board zu holen, um eine höhere Anzahl bestellen zu können!
ok:)) ich dachte halt, da kann jemand uns Leben leichter machen:)

Hab mal anfrage an die besagte firma geschickt, ob sie

- die front für uns basteln würden

- alternativ bei der bestellung aus mütterchen russland einsteigen würden

 

Ps.: leben leichter machen is immer gut! ;-)

lg aus dem sonnigen dänemark

(PPs.: habe gerade eine Reportage über DEN dänischen Vorzeigebetrieb in puncto Mitterarbeiterzufriedenheit etc. gesehen: is ne saab-werkstadt!! :-) )

 

lg aus dem sonnigen dänemark

(PPs.: habe gerade eine Reportage über DEN dänischen Vorzeigebetrieb in puncto Mitterarbeiterzufriedenheit etc. gesehen: is ne saab-werkstadt!! :-) )

 

...und? :top: Einer aus einem kleinen Ort mit "H" an der dänischen Westküste? :biggrin::biggrin:

 

Gruß Carsten

Ich meinte eigentlich, die für die Bestellung aus Russland an board zu holen, um eine höhere Anzahl bestellen zu können!

 

...hatte ja eigentlich gesagt, dass ich "Raus" bin, aber wenn der Preis letztendlich doch "stimmig" wird, bitte noch mal anpingeln...

 

Danke!

 

Gruß Carsten

  • 3 Wochen später...

Also, wird langsam Zeit für einen Update. beim Preis für Stoßfänger ab 3 Bestellungen kann er nur 18 000 Rubel anbieten, selbst wenn man mehr auf einmal bestellt. Das liegt daran, dass er den Stoßfänger in Handarbeit verlegt und wenn man so macht - dann macht größere Bestellung nichts mehr aus.

 

Alles komplett mit Gitter, Blenden, Lippe und Stoßfänger wären 38 000 Rubel fällig, ohne Versandkosten. Versand ist derzeit der Knackpunkt. Russische Post kann zwar Pakete bis 30 kg zustellen und vom Gewicht her würde man das schon schaffen. Wir haben aber Sperrgut. Laut Post ist die Zustellung immer noch möglich bis zu bestimmten Maßen, es kommt aber 40% Aufschlag. Sprich bei 20 kg wären es 75€+40% ca. 105€.

 

Ob die Post den Paket mit dem Stoßfänger tatsächlich nimmt und was der dann genau kostet muss man direkt in einer Postfiliale nachfragen. Ich kann das nicht und habe den "Hersteller" gebeten. Der hat aber eher verhalten reagiert, als ich ihm sagte, dass es ins Ausland(für ihn) gehen soll. Vielleicht ist der Aufwand ihm zu groß, mal schauen.

  • Autor

Danke fürs nachschauen un nachhören paravosik.

Auf ein graues,auto oder hell hätte ich es gemacht aber auf mein schwartzes,auto kommtces nicht wirklich zur geltung wie du schon sagtest. Also ich muss es mur dann noch gut überlegen wenn es es zu einer bestellung kommen würde

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.