Zum Inhalt springen

Umbau RHD auf LHD - Linkslenker wanted!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe 9-3 Community,

 

Hat jemand Erfahrung mit dem Umbau von Rechtslenkern auf Linkslenker?

Es geht primär um die 9-3 von Bj 1999-2002 als Coupé bzw evtl als Cabrio...

 

Ich habe mehrfach 900 und 9000 umgebaut in allen Variationen , nur beim 9-3 fehlt Mir die Erfahrung.

Muss außer dem Cockpit und der Lenkung noch etwas umgebaut werden? Spritzwand?

 

Herzlichen Dank!!

Sitzbelegterkennung. Wg. Airbag. Auch die Verkabelung müsste imho für alle 8 auf Links gedreht werden. (Straffer und Sensoren).

 

Ich bin mir nicht 100% sicher ob die Außenspiegel nur andere Gläser haben. Ich meine aber der Halter / Rahmen hat einen andren Winkel auf der Beifahrerseite. Und die elektrische Verstellung ist auch auf der falschen Seite.

 

Kofferraum Taster.

Lohnt sich so ein Aufwand bei einem 9-3I wirklich, wenn es nicht gerade ein Viggen ist? :redface:
Lohnt sich so ein Aufwand bei einem 9-3I wirklich, wenn es nicht gerade ein Viggen ist? :redface:

Die ja als RHD auch nicht verschenkt werden.

Hmm, aber wenn ich sehe, für wie wenig money in GB manchmal gute 9-3 I Aero oder Cabrios verhackt werden, könnte man schon schwach werden... Hut ab vor dem, der das dann umbauen kann...
  • Autor
Sitzbelegterkennung. Wg. Airbag. Auch die Verkabelung müsste imho für alle 8 auf Links gedreht werden. (Straffer und Sensoren).

 

Ich bin mir nicht 100% sicher ob die Außenspiegel nur andere Gläser haben. Ich meine aber der Halter / Rahmen hat einen andren Winkel auf der Beifahrerseite. Und die elektrische Verstellung ist auch auf der falschen Seite.

 

Kofferraum Taster.

 

Danke für die Antwort!

Spritzwand muss mit umgebaut werden wegen Anschluss für Pedalerie, Lenkung ist eh klar und Interior volles Programm.

 

Am heftigsten wird wohl der Kabelbaum,

Das bereitet mir gerade am meisten Sorgen.

Ich versuche mal die Stromlaufpläne zu bekommen und zu vergleichen.

 

P.s.: der Preis der in D für Viggen aufgerufen wird ist ja echt eine Frechheit.

Saab München will für ein Exemplar 25.000€!

Die Preise in GB gehen noch...

 

Danke an alle!

 

Wenn jemand noch Ideen hat oder Erfahrungen dann bitte her damit!

  • 4 Wochen später...

Moin

 

Ich hätte (nachdem der Ärger über mein 9-5 Projekt verraucht ist und der Wagen inzwischen sensationell läuft ^^) ebenfalls Interesse an so einem Projekt, aber würde es nicht selber machen (können). Nur 2x Auto kaufen, hinfahren, zugucken und Werkzeug anreichen, bezahlen und wieder abholen.

 

Hab gerade das erste RHD Cabrio in Uk gekauft für mitleidige 680 Pfund mit super erhaltenen, beigen (!!!) elektrischen Aero Sitzen aus 2003 also quasi ein Traum. Der allerdings ist aus Karrosserie Gründen zum Schlachten.

 

Es sind dort aber noch weitere verfügbar, sehr guter Pflegezustand für unter 2.000 EUR. Ich rede von einem originalen Aero mit "normaler" Laufleistung von Ca 150tkm.

 

Wenn der (professionelle) Umbau sagen wir mal reine Arbeit um die 1.500 - Max 2.000 EUR kostet (plus Schlachtauto) wäre das durchaus eine Überlegung wert (50 EUR /h => 1 Woche Arbeit?)

 

Solche Autos (echte Aeros) sind ja eher selten auf den VK Börsen anzutreffen und die Preise notieren inzwischen bei mind 6 bis max 12k (also für echte Aeros).

 

Ich weiß man kann es immer nachvollziehen dass es mal ein RHD war aber was soll's? Bevor so ein tolles gut erhaltenes Auto geschlachtet wird und dann in die Presse wandert...?

 

Ich wäre bereit einen Testlauf zu finanzieren, habe schon einen Wagen im Auge und bei der Gelegenheit könnte der versierte Schrauber auch gerne gleich meine Aero Sitze in mein bereits vorhandenes deutsches Cabrio einbauen :)

 

Am besten Raum HH oder Berlin.

 

Gerne PM

 

VG

Schöpi

PS: Gasparatos hat gerade einen Viggen für 20.000 Eur stehen mit 65tkm und 100%-iger Historie.

 

Nur so am Rande...

Ich kenn 2 Schrauber / Werkstätte die so was machen

Habe persönlich gesehen wie aus ein 9-3II RHD Cabrio ein Linkslenker wurde

 

Kosten : 2500€

Übrigens der Motor muss aus raus

 

Leider weit weit weg von HH

Ok danke schon mal für das Feedback, Erfahrung und Referenzen können "Weit weit weg" schon mal kompensieren ^^

 

Hast PN

Damit niemand auf die idee kommt ein RHD günstig zu kaufen und zu importieren

 

2500€ sind für die reine Arbeit, also es sind keine Teile dabei

 

Kabelbaum, Scheinwerfer, Bremsen, ABS, Lenkgetriebe, Armaturenbrett, Teppich, Sitze, ASP, Scheibenwischer sind zu tauschen, dann erkennt man aber nicht das es ein RHD war

Öh? Wieso jetzt die Sitze...? Ich hatte bisher gelesen dass dies nur wegen der Memory Funktion bei der el. Sitzverteilung notwendig wäre, ansonsten könnten die bleiben... ?
Öh? Wieso jetzt die Sitze...?

 

Sitzbelegungserkennung

Und dazu müssen die ganzen Sitze umgebaut werden? Die haben doch beide eine Erkennung damit der Airbag auslöst bzw auch wenn der Beifahrer nicht angeschnallt ist bimmelt die Erinnerung...

 

Das kann auch nicht umprogrammiert werden? Primärsitz von links auf rechts?

 

Irgendwie schwer vorstellbar wegen solcher Lappalien extra Teile zu führen anstatt das per Software zu lösen ... Gleichteile und so

Bei den Sitzen geht es eher um Dinge Höhenverstellung und die Bedienbarkeit der Beifahrerrückenlehne vom Fahrersitz aus, sofern man ein Coupe oder Cabrio umrüsten möchte. Auf dem Gebrauchtteilemarkt gibt es dafür immer wieder Angebote.
Die haben doch beide eine Erkennung damit der Airbag auslöst bzw auch wenn der Beifahrer nicht angeschnallt ist bimmelt die Erinnerung...

 

 

Nur der Beifahrersitz hat die Sitzbelegungsmatte.

Und das bimmeln wird über das Gurtschloss geschaltet

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.