Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saabgemeinde,

 

Ich fahre einen Saab 9-3 1.8t Sportkombi von 2005. Ich habe bei meinen Saab seit kurzem folgendes Problem und zwar, wenn ich zum stehen komme, fällt nach ca. 20-30 s die Leerlauf Drehzahl von 900 u/min auf 600 u/min ab. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgespeichert.

 

Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?

 

Schönen Gruß

 

Patrick

Evtl. Drosselklappe?

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Gibt es eine Möglichkeit die drosselklappe zutesten? Etwas dickeres Öl auf die Welle zu sprühen?

Erst mal gucken ob sie verschmutzt ist……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Okay. Dann schaue ich mir die mal an. Vielen Dank für den Tipp.

 

Gruß Patrick

Vor allem die untere Seite in Augenschein nehmen……

 

Gruß, Thomas

Da kommst Du im eingebauten Zustand schlecht ran zum reinigen ……geht besser bei ausgebauter Klappe……dort sammelt sich einiges an Verunreinigungen an……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Hallo Thomas,

Ich habe heute die Drosseklappe ausgebaut und gereinigt. Stark verkokt war diese nicht. Nur so ein leichter Ölfilm. Die Drehzahl fällt aber jedoch immer noch von 900 u/min auf ca. 600 u/min ab. Die Drehzahl schwankt nicht, sondern verharrt dann bei den 600 u/min.

Hast du noch eine Idee, was man unternehmen könnte?

 

Schönen Gruß

Patrick

Mir würde noch der Luftmassenmesser einfallen……

 

Gruß, Thomas

und zwar nicht defekt im Sinn von Totalausfall sondern im Sinne von falsche Werte liefernd. Das gibt dann erstmal auch kein CE. Zumindest solange die Werte nicht zu weit abweichen.

Hallo

das gleiche Verhalten zeigt mein 1,8t auch. Das hat er aber schon seitdem ich ihn gekauft habe und denke das ist normal.

Nach einer gewissen zeit im Leerlauf fällt die Drehzahl etwas ab. wenn man dann auf´s Gas tritt ist die Leerlaufdrehzahl wieder etwas höher und es dauert etwas bis sie wieder abfällt. Der Motor dreht gleichmäßig und rund dabei. Er nimmt spontan Gas an und zickt auch sonst nicht rum.

Ich nutze das immer um dem Turbo etwas abkühlzeit zu geben.Wenn er mal was leisten musste.

Ich kenne mich mit der Technik von Motoren nicht so gut aus. Damals hatte ich das Problem mit einer anderen Marke gehabt. Nach einer Weile ging der Motor aus sobald ich stehen geblieben bin.

Was ist mit dem Drehzahlregler und mit der Zündspule? Vllt. können die Profis bestätigen ob es sinn macht, dass man sie auch checkt.

tritt das Problem sowohl warm als auch kalt auf?

Moin,

Bei meinem 2.0T ist das genauso...

Ob das 600 oder 700 upm sind weiß ich jetzt nicht.... aber die Abgaswerte sind auch in Ordnung...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.