Veröffentlicht März 14, 20178 j Hallo zusammen, hat zufällig jemand in der Nähe ein Tech 2 und könnte mein leider nicht mehr anspringendes Auto* in Bad Honnef auslesen ? KWS hat perfekten Widerstandswert, Spritpumpe läuft, Kerzen und DIs sind fast neu, ich komme grade leider ohne einen Fehlercode nicht weiter *9-5 I 3.0V6 Automat Bj 98 Bearbeitet März 14, 20178 j von d900s
März 14, 20178 j Grad momentan die falsche Richtung. Drei Fragen, die ich bei deiner Aufzählung habe: - Dreht der Anlasser? - Leuchtet die CE denn überhaupt? - WFS LED geht aber aus? Flemming
März 14, 20178 j Autor - Dreht der Anlasser? Ja, der Anlasser dreht - Leuchtet die CE denn überhaupt? Ja - WFS LED geht aber aus? Ja, sie geht aus
März 14, 20178 j Schön, mal klare, eindeutige Antworten Sorry, liegt leider diese Woche nicht auf dem Weg. Wenn es es um CE und Motor geht, dann sollte eigentlich auch ein ODB-Dongle reichen. Oder ein Tester von Bosch oder Gutmann. Beim Dongle bin ich mir aufgrund des Baujahres aber nicht sicher. Hast du da auf irgendwas Zugriff? Der 9-5 hat ja noch keine zweiteiligen Fehlercodes. Die Nummern werden meist korrekt ausgelesen. Nur auf die textuelle Umsetzung sollte man nicht vertrauen sondern sicherheitshalber ins WIS schauen. Flemming
März 14, 20178 j Autor Bislang ist jeder Versuch, den Wagen in einer freien Werkstatt nach seinen Geheimnissen zu befragen, gescheitert. Ich dachte ODB konnten die erst nach 2000 oder so
März 14, 20178 j Ja, sowas hatte ich im Hinterkopf als ich die Einschränkung schrieb. Der Tester von Bosch meiner Werkstatt kam damals mit meinem 97er 902 problemlos klar. Nun ja. Vielleicht findet sich ja sonst noch wer. Eilig oder steht er schon länger?
März 14, 20178 j Mitglied Bislang ist jeder Versuch, den Wagen in einer freien Werkstatt nach seinen Geheimnissen zu befragen, gescheitert. Ich dachte ODB konnten die erst nach 2000 oder so Leider ja - erst ab 2001 beim 9-5 https://www.obd-2.de/obd-2-fahrzeugliste.html Bearbeitet März 14, 20178 j von icesaab
März 14, 20178 j was aber nur eine Aussage zu OBD 2 macht. Mein 902 kann auch formal kein OBD 2, trotzdem kommt manche Software selbst auf dem Smartphone mit dem klar. Und Tester von Bosch und Gutmann können ja schon länger OBD als es OBD 2 gibt. Nützt hier nur leider nichts wenn sich vor Ort nichts passendes findet. Daily driver ist natürlich blöd. Stecker der DIs prüfen. Sonst fällt mir gerade nix hilfreiches ein.
März 14, 20178 j Mitglied ......Nützt hier nur leider nichts wenn sich vor Ort nichts passendes findet. Daily driver ist natürlich blöd. Stecker der DIs prüfen. Sonst fällt mir gerade nix hilfreiches ein. ......ja - leider !!! ......es braucht nen einfaches iCarsSoft....o.ä....bin leider auch zu weit entfernt! Halloooooooo.........Gibt's denn niemanden im schönen Rheintal oder auf den 7 Hügeln drum herum?????
März 15, 20178 j Autor So, den Ansauglufttemperatursensor habe ich auch mal gemessen weil ich in einem anderen Fred gelesen hatte, daß der Probleme machen kann. Hat leider vorbildliche 2,9k Den LMM kann man nicht so einfach durchmessen, oder ? Gibt's sonst noch Bauteile, die man per Multimeter checken kann ?
März 15, 20178 j Autor Das heißt der Motor würde dann statt wegen falscher Werte vom LMM nicht klar zu kommen im Notlauf laufen ? Probiere ich gleich mal aus
März 15, 20178 j Autor Falls jemand einen Tip hat, welchen Klon man kaufen kann - gerne auch per PN ; )
März 15, 20178 j schau mal ob die Drosselklappe im LimpHome ist. Bei meinem V6 ist das einmal passiert. Da hat dann der gelbe Engel ewig drehen lassen bis er angesprungen ist.
März 15, 20178 j Autor Aber in Limphome müßte er doch halbwegs normale Lebenszeichen von sich geben, oder ? Insbesondere wenn man beim Starten auch mal Gas gibt ..
März 15, 20178 j das kann ich dir nicht genau sagen. Bei mir ist das einmal passiert das die DK während der Fahrt in Limp Home gegangen ist. Daraufhin ist er ausgegangen und ich habe ihn nicht wieder an bekommen. Daraufhin die gelben Engel gerufen (stand auf ner BAB Auffahrt). Dieser ist gekommen, hat gefühlte 10-15 Sekunden georgelt und dann lief er wie nen Sack Nüsse aber es hat gereicht um weg zu kommen. Danach dann ausgelesen und LimpHome zurück gestellt. Auslöser war vermutlich eine verdreckte DK. Habe diese danach gereinigt und nie wieder Probleme mit der DK gehabt.
März 15, 20178 j Kann man beim V6 die Fehler durch Batterie abklemmen löschen? Wenn ja könnte man sehen, ob CE durch einen Defekt verursacht wird, der schon bei Zündung am erkannt wird. Also unplausible Sensor Werte z.B. durch Drahtbruch oder Kurzschluss. Andere werden ja erst später durch den laufenden Motor abgelegt.
März 16, 20178 j Autor Kann man beim V6 die Fehler durch Batterie abklemmen löschen? Wenn ja könnte man sehen, ob CE durch einen Defekt verursacht wird, der schon bei Zündung am erkannt wird. Tja, prinzipiell geht das, habe ich schon mal erfolgreich praktiziert. Aber da ich nicht weiß, ob das nur bei manchen Fehlern geht oder bei allen - weiß ich nicht ob die CE ein nicht gelöschter alter oder ein neuer Fehler ist. : (
März 29, 20178 j Autor Ok, versuchen kann man es ja mal - hat zumindest jemand in der Nähe so eine OBD Scanner ?
März 29, 20178 j wenn in einer Woche noch reicht dann könnte das Klappen. Im Vorbeiflug sozusagen. Versprechen kann ich aber noch nichts :-(
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.