Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Community,

 

unser 9-3I Cabrio hat ein relativ marodes Verdeckgestänge. Mir wurde ein gut erhaltenes Verdeck des gleichen Baujahres angeboten. Ist es möglich, innerhalb von einigen Stunden, dass Verdeck mitsamt Gestänge gegen ein anderes Verdeck zu tauschen und mit dem Auto wieder heimzufahren und dort die Feineinstellung vornzunehmen?

 

Oder ist dieses Vorhaben utopisch und man sollte sich mehr Zeit nehmen. Es geht um das Verdeck mit Gestänge, aber ohne die Mechanik im Fahrzeug und den Verdeckdeckel.

 

Danke!

  • Moderator

Hab mir das im WIS mal angeschaut, sieht für mich zu zweit machbar aus, wobei ich davon ausgehe das die Einstellung genau so lange dauert wie der Austausch.........

 

Gruß, Thomas

  • Moderator
Hallo liebe Community,

 

unser 9-3I Cabrio hat ein relativ marodes Verdeckgestänge. Mir wurde ein gut erhaltenes Verdeck des gleichen Baujahres angeboten. Ist es möglich, innerhalb von einigen Stunden, dass Verdeck mitsamt Gestänge gegen ein anderes Verdeck zu tauschen und mit dem Auto wieder heimzufahren und dort die Feineinstellung vornzunehmen?

 

Oder ist dieses Vorhaben utopisch und man sollte sich mehr Zeit nehmen. Es geht um das Verdeck mit Gestänge, aber ohne die Mechanik im Fahrzeug und den Verdeckdeckel.

 

Danke!

Hast PN dazu.......

 

Gruß, Thomas

Wichtig sind die Distanzbleche in genauer Anzahl je Seite zu notieren und das gesamte Dach damit auszurichten.
  • Autor
Danke für Eure Hilfe. So wie es aussieht ist es machbar. Würde dann vorher bereits die hinteren Seitenverkleidungen ausbauen und weitere Dinge, die beim Wechsel stören würden. Und dann könnte man einen Tag später alles einstellen. Vermute mal, dass dann eh alle Seitenscheiben neu eingestellt werden müssen.
  • Moderator
Danke für Eure Hilfe. So wie es aussieht ist es machbar. Würde dann vorher bereits die hinteren Seitenverkleidungen ausbauen und weitere Dinge, die beim Wechsel stören würden. Und dann könnte man einen Tag später alles einstellen. Vermute mal, dass dann eh alle Seitenscheiben neu eingestellt werden müssen.

Ich gucke mal was es da alles so gibt..........

 

Gruß, Thomas

Danke für Eure Hilfe. So wie es aussieht ist es machbar. Würde dann vorher bereits die hinteren Seitenverkleidungen ausbauen und weitere Dinge, die beim Wechsel stören würden. Und dann könnte man einen Tag später alles einstellen. Vermute mal, dass dann eh alle Seitenscheiben neu eingestellt werden müssen.

beim 902 hab ich nach den o.g. Vorarbeiten zu zweit weniger als eine Stunde gebraucht, mit ausrichten. Ich hatte aber auch das Glück, das ich weniger Distanzplatten beim neuen brauchte. Umgekehrt hätte ich erstmal ein Problem gehabt. Schau dir als Vorbereitung mal an wie du die Augen der Zylinder gelöst bekommst. Das entfiel ja beim 902, da kommen die Motoren mit raus, dafür schlägt man sich da mit den Kabeln rum.

 

Scheiben habe ich nicht neu einstellen müssen. Wenn die Einstellung der Knickung des Holmes gleich ist und das Dach gleich am Frontscheibenrahmen sitzt, dann sollte das meist passen, mindestens zum mach Hause fahren.

Für den Fall das Du die Scheiben doch einstellen musst: Habe Dir nen PN geschickt

 

Grüße

 

Norman

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.