Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

 

vor dem Winterschlaf habe ich dem 900er (2.0i 16V Automat MY90) eine kurze Dusche in der Waschbox gegönnt, auf dem Weg ins Winterlager hatte ich kurz den Eindruck, er würde merkwürdig laufen, Check Engine ging für 10 Sekunden an, dann war alles gut.

Eben die Batterie eingebaut, kurz zur Waschbox, dann kurz den Eindruck gehabt, er würde auf 3 Zylindern laufen, 10 Minuten gefahren, abgestellt und mit dem Hund gelaufen. Eine Viertelstunde später: Schlüsseldreh, schüttel, schüttel, aus. Etwa 30 Startversuche später -die Batterie und mein Ladegerät sind offenbar noch gut- wurden die Schüttelphasen länger, bis er nach weiteren 20 Versuchen wieder lief, kurz Check Engine zeigte, und dann wieder so tat als ob nichts gewesen wäre.

Kann es sein, dass er keine Feuchtigkeit mehr mag? Die ersten Verdächtigen sind wohl die Zündkabel, oder gibt es mehr, was in Frage kommt, wie etwa feuchte Steuergeräte? (Nee, das hängt ja innen, oder?) Kerzen und Verteiler sind keine 200 Kilometer alt.

 

Was sollte ich alles tauschen und wie kann ich es testen, mit einer Blumenspritze in der dunklen Garage? Und warum sprang er immer kurz an, um dann wieder auszugehen, wird die Spannung beim Anlassen verändert?

 

Vielen Dank für eure Tipps!

 

Viele Grüße

 

Oliver

Hatte ich auch mal da ist Wasser um die Zündkerzen gestanden. Blech wegschrauben und mit einem saugfähigen Lappen trocken legen.
  • Autor
Ich warte momentan auf einen Satz neue Zündkabel, dann wird er unter der Haube mal mit Wasser eingenebelt und dann sehen wir weiter. Ich werde berichten! :o)
...und die Verteilerkappe hattest Du runter und getrocknet?
Ich warte momentan auf einen Satz neue Zündkabel, dann wird er unter der Haube mal mit Wasser eingenebelt und dann sehen wir weiter. Ich werde berichten! :o)

 

Heißt das, Du sorgst wieder für Kondenswasser??????!

Sitzen alle Unterdruckschläche korrekt und sind dicht?

Vielleicht ist ja gar kein Feuchteproblem?

  • Autor
Heißt das, Du sorgst wieder für Kondenswasser??????!

 

Natürlich, ich muss doch wissen, ob ich das nächste mal mit dem ADAC im Schlepptau zur Waschbox fahren muss! :o)

  • Autor
Sitzen alle Unterdruckschläche korrekt und sind dicht?

Vielleicht ist ja gar kein Feuchteproblem?

 

Es ist schon ziemlich auffällig, dass es mit Feuchtigkeit zu tun hat, aber weiß man´s? Welche Schläuche sollte ich kontrollieren?

  • Autor
...und die Verteilerkappe hattest Du runter und getrocknet?

 

Die sieht super aus, furztrocken...

Wie sieht's an der Zündspule aus? Die ist ja ziemlich weit vorne und wird als erste Komponente der Zündanlage nass. Tausch doch mal die Spule und/oder das Zündkabel zum Verteiler.
  • Autor
Wie sieht's an der Zündspule aus? Die ist ja ziemlich weit vorne und wird als erste Komponente der Zündanlage nass. Tausch doch mal die Spule und/oder das Zündkabel zum Verteiler.

 

Das Kabel ist auf dem Weg, wenn das nicht hilft, tausche ich die Zündspule natürlich als nächstes!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.