Veröffentlicht März 24, 20178 j Hallo, miteinander, ich habe mir für meinen Saab 99, Bj. 1983, ein neues Lenkrad (Serienmodell) besorgt. Hintergrund: Bei meinem alten ist der Kranz sehr abgenutzt (glatt). Meine niederländische Werkstatt des Vertrauens, mit der ich ansonsten sehr zufrieden bin, ist allerdings der Meinung, dass das neu erworbene Lenkrad nur für einen Saab 900 passt. Auf der Rückseite des Steuers sind indes beide Modellbezeichnungen mit Teilenummer eingeprägt (900 und 99). Der Unterschied scheint wohl in dem Adapter zu liegen, mit dem das Lenkrad montiert wird. Bei dem von mir erworbenen Lenkrad ist dort ein Kunststoffnocken (s. Foto). Ich habe mich auch schon soweit schlaugemacht, dass dieser beim Saab 900 für die Rückstellung des Blinkers dient; beim 99 ist der Mechanismus anders. Weiß jemand, ob ich den Kunststoffnocken einfach entfernen (abfeilen) kann und das Lenkrad dann beim 99 passt? Oder gibt es dann Probleme? Da das neue Lenkrad "new old stock" und von der Narbung her neuwertig und so kaum wieder zu finden ist, möchte ich es auch gerne montieren. Bin deshalb für schnelle Hilfe sehr dankbar. Dietmar
März 24, 20178 j Die 'Adapterplatte' enthält ja den Kontakt für den Schleifring der Hupe und den Nocken für den Blinker. Ist es gegebenfalls nicht einfacher, diese Kunstoffplatte vom alten Lenkrad zu übernehmen?
März 24, 20178 j Och, jetzt zeig' doch bitte auch 'mal das Lenkrad - dient nur der Befriedigung der Neugier.
März 24, 20178 j Autor Grundsätzlich denkbar, aber die Platte scheint am Lenkrad festgeclipt zu sein. Ich befürchte, dass sie beim Versuch, sie abzunehmen, Schaden nehmen könnte (Kunststoff ist recht spröde).
März 24, 20178 j Aber dieses Teil No. 3 ist lt. Haynes separat, also entfernbar (solte ohne Bruch möglich sein). Falls Du den Haynes für (ältere) 900 mit 99 und 90 nicht hast - er ist kein Bentley, aber besser als gar nichts -, sende mir Deine Postadresse per Unterhaltung (Datei 375MB kann ich auf CD brennen). Bearbeitet März 24, 20178 j von troll13
März 25, 20178 j Autor [mention=1997]Nordic_Driver[/mention], danke für deinen Hinweis. Das erscheint mir auch die einfachste Lösung. Der Adapter sitzt bombenfest (nach Abnehmen des Saab-Emblems ist erkennbar, dass der Adapter auf der anderen Seite mit zwei "Spreizclips", die einem Kreuzschlitz ähneln, befestigt ist. Wenn man versucht, den Adapter mit sanfter Gewalt hochzuhebeln, passiert gar nichts, bei roher Gewalt brechen mit Sicherheit, wie von mir befürchtet, die Clips. Danke auch an troll13 und das Angebot, mir das Haynes-Manual zur Verfügung zu stellen, das habe ich aber selbst schon und es hat mir bei dem geschilderten Problem nicht wirklich weitergeholfen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.