Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 61
  • Ansichten 10,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Administrator

Ich will nichts falsches sagen. Bin mir dahingehend einfach nicht sicher.

 

Aber lass uns vielleicht mal die bisherigen Maßnahmen sammeln.

- Kompressionstest? (unwahrscheinlich das es daran liegt, aber einfach mal machen)

- Tausch welcher Sensoren?

- Sensoren mal nach und nach "abgesteckt"?

 

Kann es vielleicht auch sein, dass das Auto von alleine etwas hochdreht? Ich hatte bei meinem vor ca. einem halben Jahr das Vergnügen, dass sich der Stecker vom BAP gelöst hatte. Auto lief super bis es geparkt war. 4h später ging er nur mit Müh und Not an - 10s lang lief er wie ein Sack Nüsse, dann konnte man ihn aber fahren.

 

Also schau dir auch mal alle Stecker und Kabel an. Der BAP sitzt übrigens oberhalb des Ölfilters.

  • Mitglied
..... dass sich der Stecker vom BAP gelöst hatte. Auto lief super bis es geparkt war. 4h später ging er nur mit Müh und Not an - 10s lang lief er wie ein Sack Nüsse, dann konnte man ihn aber fahren.

 

Also schau dir auch mal alle Stecker und Kabel an. Der BAP sitzt übrigens oberhalb des Ölfilters.

 

.......:top:

 

erst einmal die ganzen möglichen Stecker und Kabel nach Fehlern überprüften......oder aber Falschluft zu Beginn bis der Motor warm ist......

 

https://www.saab-cars.de/threads/sai-sekundaerluftpumpe.34684/

 

http://www.saab-parts.eu/SAI-Sekundaerluft

Was ist BAP?

Der Motor muß zum vernünftigen laufen nicht warm sein. Es reichen 10 Sek. !

  • Administrator

BAP ist Barometric Air Pressure.

Dabei geht es um den Umgebungsdruck, z.B. wenn du in den Bergen unterwegs bist.

  • 2 Wochen später...
So, nun ist es wieder Winter, und nun sind die Probleme wieder da. Den ganzen Sommer war es gut, aber seitdem die Temperaturen im Keller sind, ist das Problem wieder da.

Es kann nur an irgend etwas liegen, was mit der Temperatur zu tun hat! Irgend ein Sensor liefert falsche Daten!

 

Bei mir war es der KWS. Der alte KWS hatte nicht mehr genug Magnetwirkung. Ein alternder Turbo (laterales Spiel) bringt auch unspezifische Probleme dieser Art oder verstärkt jedenfalls den Effekt des alternden KWS. Bei mir war nach KWS - Tausch alles wieder gut.

 

Denn wenn das Steuergerät keine zuverlässigen Daten hat, dann kriegt der Zentraldenker Kopfweh und macht komische Dinge. KWS kostet 30€ im Fachhandel

Hört sich ehr an wie probleme mit der drosselklappe hatte ich auchschon soein phänomen !

 

mit drosselklappenreiniger die DkL reinigen ...

ich weis nicht ob man sie neu anlernen kann über den Tester oder es reicht die lernwerte mit spannungsunterbrechung nimmt oder den fehlerspeicher löscht (auch wenn keiner hinterlegt ist)

  • 1 Jahr später...
Ich habe einen 93 YS3F Bj 2008 ; Motor B207 , 2 l turbo mit 154 KW ; Automatik ca 120.000KM und dieser springt extrem schlecht an.

 

Hatte den Wagen im Sommer gekauft (Cabrio ) , irgendwann ist mir aufgefallen das er schlechter anspringt als der Vorgänger ( habe schon 3 Stück von den Modellen bis 200.000 gefahren ) aber dem keine Bedeutung gegeben.

 

Im Winter bei 0 Grad oder kälter ist der Motor fast gar nicht angesprungen und lief in der 1. Minute total unrund. Je wärmer es wird umso weniger tritt der Fahler auf.

 

Ich habe einen Tech2 und Fehler ausgelesen, aber keine vorhanden , außer Radsensor , aber der hat wohl nichts damit zu tun.

 

Saab Händler 1 hat keine Idee außer Zylinderkopf oder Motor Riss , freie Motoraufbereiter sagt glaubt er nicht, da kein Abgas im Kühlwasser, kein übergroßer Druck im Kühlwasser und kein Schleim im Öl.

 

 

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem angehen kann, denn es nervt mich doch das der Wagen kalt schlecht anspringt . Ich habe zwar Tech 2 aber bin kein Automechaniker jedoch kann ich sagen das ich technisch recht geschickt bin

 

Bin über jeden Tipp dankbar

 

Hallo zusammen

Wir hatten ähnliche Probleme.

Bei uns waren die Ventile eingelaufen und haben bei warmen Motor wieder abgedichtet.

Und bei Minusgraden ging nichts.

Drucktest machen oder machen lassen.

Mit freundlichen Grüßen

  • 7 Monate später...
  • Moderator

[mention=4346]reneNA[/mention] :

 

6.4. Bitte erstelle denselben Beitrag nicht in mehreren Threads - das zerstört die Übersicht. Doppelbeiträge werden von den Moderatoren gelöscht. Du kannst den "Melden"-Button benutzen, wenn Du versehentlich einen Beitrag doppelt oder im falschen Unterforum gepostet hast oder dessen Überschrift geändert werden soll.

Na gut, wenn nicht mal ein Link zu dem entsprechenden Beitrag mit deren Lösung des Problems erwünscht ist, dann kann ich es nicht ändern.

Schreiben darf ich aber doch wohl: Schaut euch in so einem Fall auch die Drosselklappe an! Auch die kann solche Probleme verursachen. Ich kenn da einen Fall... ! MfG Rene

  • 1 Jahr später...
Zum Schluß war es doch nicht die Drosselklappe, sondern das Ladedruckregelventil. Ist in einem anderen Beitrag auch beschrieben. MfG Rene

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.