Veröffentlicht März 27, 20178 j Hallo Wir ziehen bald um und ich bekomme eine neue Garage, die dank der Länge, sich auch als kleine Werkstatt eignet. Der Boden ist simpel gestrichen und sieht eher übel aus. Was eignet sich als Garagenboden? Neu streichen mit Oel-abweisender Spezial-Farbe? Am liebsten hätte ich den tollen Boden von http://www.racedeck.de, ist aber finanziell gerade nicht erreichbar. Tips und Ideen sind willkommen. Vielen Dank
März 28, 20178 j Wenn du sagst sieht übel aus, ist die Frage ob "Dreckig" oder "bröselig". Falls zweiteres würde weder Racedeck noch Fliesen auf Dauer was bringen - schlimmsten Falls muß der Estrich raus und neuer rein. Ich hab in meiner Garage den Estrich angeschliffen (also nicht auf Terazzo) und dann mit einer Betonversiegelung auf Wasserglasbasis (evercrete) imprägniert (mir gefällt die Betonoptik - daher keine Farbe / Beschichtung auf den Estrich) - ist bis heute (6 Jahre) noch ansehnlich und Schadstellenfrei. Sehe ich jetzt aber nur als Option für neuen Estrich. Bearbeitet März 28, 20178 j von Transalpler
März 28, 20178 j Falls der Untergrund tragfähig ist: Feinsteinzeug Fliesen. Sieht gut aus, ist pflegeleicht und rutschfest. Hab ich seit über 20 Jahren in der Garage und kann keinerlei Abnutzung feststellen. War damals bei OBI bei Palettenabnahme sehr preisgünstig.
März 28, 20178 j Wir haben so was verlegt auf dem alten Boden: http://i.ebayimg.com/images/g/Pa0AAOSwMmBV2yvR/s-l1600.jpg gut zu reinigen und belastbar. Gibt's u. a. auch bei ebay zu kaufen. Link dazu gerne per PN... Grüße aus BI - Thomas
März 30, 20178 j Autor Danke für Eure Antworten. Ich muss das Thema wohl auch mit dem Vermieter besprechen. Thomas, kann Du mir bitte den Link schicken.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.