April 11, 20178 j Ich glaube, es wäre das Beste, ihn mal auf die Bühne zu stellen und nachzumessen. Deshalb hier die Frage in die Runde: Kommt man zum Nachmessen ran, ohne die Achse auszubauen oder so? Eine exakte Messung der Länge wird da nicht bei rauskommen denke ich, aber vielleicht kann man die Farbcodierung oder eine Teilenummer auf den Federn erkennen…… Gruß, Thomas
April 11, 20178 j Hm. Sag mal, wie exakt muss die Feder denn mit der Erstausrüstung übereinstimmen? Also von der Funktion her und dass keine ABE erforderlich ist.
April 11, 20178 j Wenn sie schwarz ist und der Wagen auf der gleichen Höhe steht wird es wohl keiner merken. Wirklich keine Farbringe mehr zu finden? Meist drei, ggf. fünf.
April 11, 20178 j Muss noch gucken. Ich meinte halt, wenn sie 340-350mm und 13-14mm hat, ist das nicht latte?
April 11, 20178 j Ja weil es nichts oder nur begrenzt was darüber sagt wie tief der Wagen liegt wenn die eingebaut sind. Das ist ja das Maß der total entspannten neuen Federn. Schon auf dem Tisch ins Federbein eingebaut sind die dann kürzer. Und wenn der Wagen auf seinen Rädern steht erst recht. Wenn du deine alten ausbaust werden die auch nicht mehr ihr Originalmaß haben.
April 11, 20178 j Manno, dann nehm ich wohl die billigsten Dinger, die denen von der Skandix-Liste mit meinem Modell am nächsten kommen.
April 11, 20178 j Hab mal nachgesehen. Wenn deine originale sind dann müssten sie drei Farbringe haben wobei der erste und dritte identisch sein müssen.
April 26, 20178 j Stehe vor dem selben Thema Die hinteren Federn im CV 9-3 I haben diese Farbkennung Und von den Dämpfern ist noch dies zu erkennen Läßt sich damit auch auf die Vordere schließen? Danke vorab
April 26, 20178 j Es wäre hilfreich bei sowas zu wissen um welches Baujahr es geht. 1990 wird es ja wohl nicht sein. Hinterachsfeder : 4647517 : CODE=BF : orange/weiß Auf dem Typenschild von deinem Wagen sollte also im unteren Block an zweiter Stelle ein BF stehen. Also sowas sie AL-BF-B-B-F-F. Wenn das übereinstimmt, dann ist die Chance höher, das die Federn noch original sind und die erste Stelle (hier AL) der Code für die vorderen Federn ist. Wenn auf dem Dämpfer nur ein Monroe Schild ist und keins von Saab dann ist der wohl schon mal gegen Aftermarket getauscht worden.
April 27, 20178 j Es wäre hilfreich bei sowas zu wissen um welches Baujahr es geht. 1990 wird es ja wohl nicht sein. Hinterachsfeder : 4647517 : CODE=BF : orange/weiß Auf dem Typenschild von deinem Wagen sollte also im unteren Block an zweiter Stelle ein BF stehen. Also sowas sie AL-BF-B-B-F-F. Wenn das übereinstimmt, dann ist die Chance höher, das die Federn noch original sind und die erste Stelle (hier AL) der Code für die vorderen Federn ist. Wenn auf dem Dämpfer nur ein Monroe Schild ist und keins von Saab dann ist der wohl schon mal gegen Aftermarket getauscht worden. Schild von Marylin Monroe ist nicht mehr sehr gut erhalten. Das CV hat nu' 190 TKM gelaufen und wir haben es nun seit 90 TKM. Bj. 04/2002 und ich habe da noch keine Dämpfer und/oder Federn gewechselt. Hier das T.-Schild Denn mit den Fahrwerksangaben im EPC komme ich nicht klar. Ich weiß einfach nicht welche der dort angegebenen Farben passen. Fröhlichen Dank & herzlichen Gruß
April 28, 20178 j Wo ist das Problem? Das Schild sagt ab Werk vorne AZ, hinten BG, also VA :4778783 : CODE=AZ; Farbcode : weiß/orange HA : 4543021 : CODE=BG; Farbcode : orange Sieht demnach so aus, als wenn da mal andere Federn eingebaut wurden. Und Dämpfer sowieso, s.o. Die Dämpfer müssten N und S gewesen sein: VA : 4778817 : CODE=N; Farbkennung am Saab-Teileaufkleber: gelbHA : 4906475 : CODE=S; Farbkennung am Saab-Teileaufkleber: gelb A und A sind die Stabis.
Mai 5, 20178 j Ich habe bei meinem 902 nicht lange nachgedacht, einfach die von Skandix vorgeschlagenen genommen, rein damit, fährt sich wunderbar Manchmal ist es bei unseren Autos besser einfach mal zu machen, zur Not Retoure http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/federung/fahrwerksfeder-vorderachse/1005683/
Mai 5, 20178 j Diese Nummer scheidet aus, da laut EPC für manuelles Getriebe, Du hast ein Automatikgetriebe........... Gruß, Thomas Moin Thomas, da stolpere ich jetzt erst drüber: Die Dämpfer/Federn sind vom Getriebe bestimmt/abhängig?
Mai 6, 20178 j Moin Thomas, da stolpere ich jetzt erst drüber: Die Dämpfer/Federn sind vom Getriebe bestimmt/abhängig? Laut Deiner VIN in meinem EPC ja…… Gruß, Thomas
Mai 8, 20178 j Moin Thomas, da stolpere ich jetzt erst drüber: Die Dämpfer/Federn sind vom Getriebe bestimmt/abhängig? Hast PN......... Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.