Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
ZMS+Kupplung hat bei mir vor 1 Jahr in der freien Werkstatt 750€ inkl. Einbau gekostet....

 

Wow, das ist gut! Habe gestern gerade von Opel ein Angebot für 1.400 gekriegt.

 

Welche Werkstatt war das denn und weißt du noch, wie sich der Betrag zusammensetzte?

Wow, das ist gut! Habe gestern gerade von Opel ein Angebot für 1.400 gekriegt.

 

Welche Werkstatt war das denn und weißt du noch, wie sich der Betrag zusammensetzte?

 

 

Das war meine freie Werkstatt aus dem Nachbardorf

 

das waren knapp 550€ für den Kupplungssatz inkl. ZMS (Sachs) und eben noch 200€ für den Einbau.

Allerdings hat die Freie auch mal locker 2h mehr dafür gebraucht als es der FSH veranschlagt hatte, aber ich denke unterm Strich ist das vertretbar.

 

Bei 1400€ könnte man sich ja schon frecherweise mal bei ATU einen Kostenvoranschlag holen und dem FOH unter die Nase halten. Selbst bei 60€ Stundensatz ist das noch leicht übertrieben. Ich frag mich manchmal wirklich ob deren E-Teile aus Gold oder Paladium sind^^

  • 2 Monate später...
  • Autor

Hallo zusammen,

 

in diese Preisregion komme ich hier leider nicht annähernd, der Opel-Händler war mit den 1400 bis jetzt der günstigste, alle anderen (auch ATU) liegen bei 1800 bis 2000.

 

So langsam brennt mir das aber unter den Nägeln: Fahre jetzt seit einem Jahr damit und hatte eigentlich gedacht, dass sich die Symptome bald so stark verstärken würden, dass ich es schnell machen lasse. Dem ist aber nicht so, es bleibt bei diesem Ruckeln bei kaltem Motor im Leerlauf und in niedrigen Drehzahlbereichen. Bei höheren Drehzahlen (und Gängen) sowie wenn er warm ist spürt man praktisch nichts mehr. Da das jetzt aber schon ein Jahr lang so geht, habe ich Sorge, dass mir das auf die Dauer das Getriebe oder die Antriebswelle schädigt.

 

Ich denke ich werde jetzt so vorgehen, dass ich mir die Teile online kaufe und mir eine Werkstatt suche, die mir sie günstig einbaut, ggf. auf Stundenbasis. Nur bevor ich jetzt was falsches kaufe, kurz die Frage an euch, was ich genau brauche für meinen 2007er TiD 150 PS. Kupplungssatz und ZMS, denke ich, hatte mir daher das hier ausgesucht:

 

http://www.ebay.de/itm/1x-Zweimassenschwungrad-fur-Kupplung-original-SACHS-2294-000-296/142593848973?epid=1305162642&hash=item213341768d:g:VBAAAOSwEEBaFane (Sachs SMS, 250 EUR)

 

und

 

https://www.ebay.de/itm/Kupplungssatz-Sachs-3000970041-fur-Opel-Vauxhall-Saab/263416529766?fits=Year%3A2007%7CMake%3ASaab%7CModel%3A9-3+Kombi%7CPlatform%3AYS3F%7CType%3A1.9+TID&epid=1507730172&hash=item3d54d94366:g:LZ4AAOSw3fZaTDWP (Sachs Kupplungssatz, 186 EUR).

 

Da wäre ich für die Teile bei insgesamt bei 436 EUR.

 

Das Opel/GM ZMS gibt's sogar 30 EUR günstiger, sollte man da lieber zum Sachs greifen?:

http://www.ebay.de/itm/Original-GM-Opel-Zweimassen-Schwungrad-Astra-H-Vectra-C-Zafira-B-1-9-CDTi/172584559686?hash=item282ed76446:g:sk8AAOSwFFZZef-2

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Um meine Frage selbst zu beantworten und den Thread zu einem würdigen Abschluss zu bringen: Die beiden ersten verlinkten Teile passen nicht zusammen, da es bei Kupplungssatz/ZMS auch auf die Motornummer ankommt, es gibt zwei verschiedene. Und der eine Link passt für die niedrigeren Motornummern, der andere für die höheren.

 

Habe zwar noch eine Frage zu dem Thema, mache dafür aber einen anderen Thread auf, da es ja jetzt mit dem Titel (AGR) nichts mehr zu tun hat.

 

Danke an alle für eure hilfreichen Antworten in diesem Kontext!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.