Veröffentlicht April 17, 20178 j Hallo zusammen bei bei meinem neuen 5- türigen Softie Baujahr 92 habe ich nicht schlecht gestaunt, als beim Bahnübergang nach abschalten der Zündung der Motor einfach weiterlief - auch nachdem ich den Schlüssel abgezogen hatte:eek:. Sobald ich das Bremspedal loslasse stellt der Motor ab. Ebenfalls leuchtet beim bremsen das Abblendlicht. Ich habe schon mal die Relais (oder wie die grünen und weissen Käfer heissen, sorry bin absoluter Banause:stupido3:) im Sicherungskasten getauscht, auch das grosse rote fürs Fernlicht. Einziger Erfolg: die Innenraumbeleuchtung funktioniert jetzt. Also mit der Elektrik ist eh so einiges im Argen: SRS Leuchte blinkt, ABS Leuchte brennt beim einschalten der Zündung nicht...aber mal eins nach den anderen... Habt ihr mir eine Vorgehensweise/Idee? danke schon mal!
April 17, 20178 j Eine Deiner Bremslicht-Glühbirnen ist "falschrum" drin. Leuchtmittel herausnehmen um 180° drehen und wieder einbauen, dann sollte der Effekt weg sein. ...oder ein falsches Leuchtmittel (Einfadenglühlampe) ist verbaut... ...wurde auch schon früher behandelt. z.B.: [url=http://www.saab-cars.de/threads/masseproblem.20673][/url] http://www.saab-cars.de/threads/masseproblem.20673 http://www.saab-cars.de/threads/zuendung-aus-beim-bremsen-leuchten-die-scheinwerfer.19088 Bearbeitet April 17, 20178 j von Scomber
April 17, 20178 j Wie Scomber sagt. Zuerst checken. Danach Massepunkt an vorderer Quertraverse untersuchen. Da gammeln die Kabelschuhe gerne... Erst dann das Zündschloss-Modul in der unteren Mittelkonsole in Augenschein nehmen...
April 17, 20178 j Autor Echt jetzt?! Nur eine verkehrt rum montierte Birne bringt die ganze Sch.... durcheinander???! Werde ich morgen sofort testen und berichten! Merci!
April 18, 20178 j Die Anordnung der Stifte am Glühlampenfuss in Relation zu den Schlitzen/Verriegelungskerben im Sockel verhindert eigentlich zuverlässig, dass man eine Glühlampe verkehrt einsetzen kann. Bearbeitet April 18, 20178 j von DanSaab
April 18, 20178 j Die Anordnung der Stifte am Glühlampenfuss in Relation zu den Schlitzen/Verriegelungskerben im Sockel verhindert eigentlich zuverlässig, dass man eine Glühlampe verkehrt einsetzen kann. Da muss ich widersprechen. Ich hatte auch schon eine Birne falsch eingesetzt. Das ging ohne Widerstand o.ä. Mag sein, dass im werksneuen Zustand das Einsetzen in falscher Position nicht möglich sein sollte. Wenn aber mal irgendwann ein Grobian dran war, und das ist bei so alten Autos nicht auszuschließen, dann gibt es keine Sperre mehr, die das falsch Einsetzen verhindert...
April 18, 20178 j Das ist sicher möglich, mit Gewalt geht alles. Normalerweise sind die Stifte z.B. in der Höhe oder anderweitig geringfuegig gegeneinander versetzt, so dass man die Birne zwar in die Fassung setzen, aber nicht drehen/verriegeln kann.
April 18, 20178 j Die Anordnung der Stifte am Glühlampenfuss in Relation zu den Schlitzen/Verriegelungskerben im Sockel verhindert eigentlich zuverlässig, dass man eine Glühlampe verkehrt einsetzen kann. ...naja - "zuverlässig" ist relativ. Das "Schlimme" daran ist jedoch eigentlich, dass das Herausoperieren einer falsch eingesetzten Zweifadenlampe bedeutend schwieriger wird, als das versehentliche Einsetzen, ohne sich die Fassung zu ruinieren...
April 18, 20178 j Autor Tatsächlich: Birne vom Bremslicht gewechselt und Zündung schaltet ganz normal aus, supi Danke Jungs!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.