Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend zusammen,

 

Ich möchte meinem 900 (MY 1993) ein neues Airbag-Lenkrad spendieren, da das alte sehr abgegriffen ist. Den vorhandenen Airbag-Einsatz selbst möchte ich nach Möglichkeit weiterverwenden.

 

Ich könnte aus einem Schlacht-9000 (MY 1992) ein - dem optischen Anschein nach - identisches Airbag-Lenkrad aus Leder erhalten und frage mich nun, ob ich das nun ohne weiteres in meinen 900er einbauen & und meinen alten Airbag-Einsatz darin weiter verwenden kann.

 

Meine Forumssuche nach der Kompartibilität dieser beiden Lenkräder ergab, das die Airbag-Einsätze bei beiden Lenkrädern wohl identisch sind. Allerdings fand ich keine belastbaren Aussagen bzw. Erfahrungsberichte darüber, ob auch die Lenkräder selbst ebenfalls baugleich und somit austauschbar sind - aber möglicherweise hab ich auch was übersehen, oder jemand von euch hat diesen Lenkradtausch inzwischen einmal vollzogen und kann nun berichten, ob es wirklich so "plug&play" ist wie ich hoffe...

 

Daher besten Dank vorab für alle Hinweise/Tipps in diese Richtung!

 

Moe

 

P.S. Anbei ein Bild des besagten 9000er-Lenkrad aus Leder.

image.thumb.jpeg.1cb6ca4eeac7ba8afb5e3dd8dd8a0eee.jpeg

Du musst das Hinterteil (wo die Schleifkontakte verbaut sind) von Deinem 900er Lenkrad umbauen.

 

Dann passt es.

Ich mag mich täuschen, aber nach dem EPC sind die Lenkräder identisch. Und Schleifring bei Airbag???
Spule. Mit Steckern für Airbag und Hupe.
  • Autor

Danke für die Rückmeldungen!

 

Du musst das Hinterteil (wo die Schleifkontakte verbaut sind) von Deinem 900er Lenkrad umbauen.

 

Dann passt es.

 

Kurze Nachfrage hierzu: Wenn ich die beiden Lenkräder mit der Rückseite vor mir liegen habe, erkenne ich dann auch als Laie, was an dem Schleifkontakt/der Schleifspule des 9000er Lenkrads angepasst werden muss, damit es auf meine 900er Lenksäule passt?

Oder muss ich auch noch irgend ein Bauteil aus dem alten 900er Lenkrad in das 9000er reinfriemeln, bevor ich es einbauen kann?

 

Bedankt,

Moe

Ja,

 

Du musst die Ringspule tauschen und die Plastikkonsole, in der der Blinkerrücksteller integriert ist.

Ich mag mich täuschen, aber nach dem EPC sind die Lenkräder identisch. Und Schleifring bei Airbag???

Ringspule, und die Konsole mit dem Blinkerrücksteller...nicht immer alles sooo wörtlich nehmen, war ja auch Mitternacht :tongue:

Ich geb' doch zu, das mit dem Blinkerrücksteller war mir nicht bewußt!
  • Autor
Ja,

 

Du musst die Ringspule tauschen und die Plastikkonsole, in der der Blinkerrücksteller integriert ist.

 

 

Alles klar, danke!

 

Dann werde ich in den nächsten Tagen mal den Tausch versuchen.

 

Vermute ich richtig, das das auf dem Diagramm mit "2" gekennzeichnete Teil die besagte Plastikkonsole mit Blinkrücksteller ist, und die Ringspule dann an einer der beiden unteren Steckern angeschlossen wird? (Die beiden oberen Stecker scheinen ja durch die Lenkradnarbe zum Airbag bzw. den Hupknöpfen zu führen)

 

Thanx again,

Moe

image.thumb.jpeg.8599ee11a9bb671d0e3049c6e8167fd8.jpeg

Alles klar, danke!

 

Dann werde ich in den nächsten Tagen mal den Tausch versuchen.

 

Vermute ich richtig, das das auf dem Diagramm mit "2" gekennzeichnete Teil die besagte Plastikkonsole mit Blinkrücksteller ist, und die Ringspule dann an einer der beiden unteren Steckern angeschlossen wird? (Die beiden oberen Stecker scheinen ja durch die Lenkradnarbe zum Airbag bzw. den Hupknöpfen zu führen)

 

Thanx again,

Moe

Nein,

 

das ist die Airbag "Ringspule"....aber genau das muss getauscht werden.

 

Und sorry, da bin ich im Fehler. Blinkerrückstellung ist in der Ringspule integriert, also muss nur diese getauscht werden.

 

Die von mir erwähnte Konsole ist nur bei Non-Airbag Lenkrädern....da habe ich was vertauscht.

Und falls Du an der Spule rumfummelst; mach Dich vorher schlau - hier im Forum. Denn, da ist ein meist zerbröselter gelber Anhänger dran. Der sagt, um wieviel Umdrehungen (2,5 oder 3,5) aus der Mittelstellung sich die Spule drehen läßt - bevor sie abreißt. Aber; am besten die Räder in Geradausstellung, Lenkrad abnehmen und Spule in Ruhe lassen. Ansonsten; Räder in Geradausstellung, Spule im Uhrzeigersinn vorsichtig bis zum Anschlag drehen, dann zurück - wie es auf dem Anhänger steht.

Und VORHER Massekabel abklemmen und 20 Minuten warten!

(...)

Und VORHER Massekabel abklemmen und 20 Minuten warten!

 

Bitte bei Arbeiten am Airbag nicht nur Masse ab, sondern Batterie ganz raus! Wir wissen doch, wie gerne die störrigen Batteriekabel, die man irgendwo hintergeklemmt hat, zurückspringen... :mad:

  • Autor
Danke für alle Tipps - jetzt sollte ich den Wechsel wohl ohne größeren Schäden an Fahrzeug und Fahrer hinbekommen ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.