Veröffentlicht April 20, 20178 j Nachdem ich mehrfach gelesen habe, wie super gut das Grand Prix mit grünem Display in den Saab 900 passt, habe ich eins in der Bucht gefunden. Montage war kinderleicht und alles funzt super - bis auf die Freisprecheinrichtung. Mein Gesprächspartner hört mich, aber ich ihn nicht. In den Einstellungen des Radios kann man über "Audio Sig." einstellen, dass Gespräche über das Autoradio gehen und nicht über einen separaten Lautsprecher. Jetzt lese ich in der Bedienungsanleitung folgendes: "...müssen die Signalleitungen (NF Telefoneingang und Masse Telefoneingang) am Autoradio angeschlossen sein" Die Anschlüsse finde ich in Kammer C3, Anschluss 13 und 14 - aber was soll ich damit machen. Wer hilft einem Saab-Fahrer mit unterentwickeltem elektrischen Sachverstand!?
April 20, 20178 j Hallo, ist zwar das TrafficPro und kein Grand Prix, aber die Anschlüsse müssten identisch sein Das Anschliessen ist ganz einfach. Einfach die (das) Kabel das von der Freisprechanlage zum externen Telefonlautsprecher geht auftrennen und in C3 Pin 13 und Pin 14 einpinnen.
April 20, 20178 j Autor Hallo, ist zwar das TrafficPro und kein Grand Prix, aber die Anschlüsse müssten identisch sein Das Anschliessen ist ganz einfach. Einfach die (das) Kabel das von der Freisprechanlage zum externen Telefonlautsprecher geht auftrennen und in C3 Pin 13 und Pin 14 einpinnen. [ATTACH]127193[/ATTACH] Danke dir - soweit so gut, aber welches Kabel ist das was ich auftrennen soll, bzw. wie finde ich das? Danke schon mal Uwe
April 21, 20178 j Hallo Uwe, ich denke das du eine (Zubehör)FSE hast. An der Blackbox dieser FSE hast du einen Ausgang zum externen Lautsprecher der FSE. Dieses Kabel trennst du auf, und das Kabelende das zum LS führte schliesst an C3 des Radios an. Wenn du unsicher bist, dann mach doch mal ein Foto der Blackbox gib mal den Hersteller an. Martin
April 21, 20178 j Autor Hallo Uwe, ich denke das du eine (Zubehör)FSE hast. An der Blackbox dieser FSE hast du einen Ausgang zum externen Lautsprecher der FSE. Dieses Kabel trennst du auf, und das Kabelende das zum LS führte schliesst an C3 des Radios an. Wenn du unsicher bist, dann mach doch mal ein Foto der Blackbox gib mal den Hersteller an. Martin Hallo Martin, ich habe das Radio einfach mit den DIN-Steckern des Autos (waren vorhanden) verbunden. Ich habe das originale Becker Mikrofon gekauft und eingesteckt. Das funktioniert einwandfrei. Eigentlich ist mir klar, was ich machen muss, aber ich weiss nicht, wie ich die Kabel/Ausgänge für den Zusatzlautsprecher finde. Uwe
April 21, 20178 j Welches Becker GrandPrix hast du denn genau? Sag mal die genaue Modellbezeichnung Wenn du das 7993 hast, dann findest du hier die BDA: http://www.mybecker.com/uploads/tx_akkordion/19-becker-grandprix7990.7992.7993.7995-bedienungsanleitung.pdf Bearbeitet April 21, 20178 j von CurryKetchup
April 21, 20178 j Autor Ein Grand Prix 7993 -lt. Bedienungsanleitung gibt es s den Anschluss für einen externen Lautsprecher (kann man in den Einstellungen festlegen) - aber wo ist der. Auf deinem Schaltplan kann ich den nicht identifizieren. Uwe
Mai 21, 20178 j Wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest Du das Grand Prix über Bluetooth mit Deinem Mobiltelefon verbinden und die eingebaute FSE sowie das separate, angeschlossene Mikrofon nutzen, richtig? Einen zusätzlichen Lautsprecher gibt es in Deiner Konfiguration nicht, dies wäre der Fall bei einer separaten FSE (bspw. Parrot, etc.) - dann könntest Du anstatt eines Lautsprechers diese FSE auch direkt mit dem Grand Prix verbinden. Ist Dein Telefon bereits mit dem Grand Prix verbunden (Seite 37ff.)? Wenn Dein Gesprächspartner Dich hört, Du ihn aber nicht - hörst Du ihn, wenn Du das Telefon ans Ohr nimmst? Dies deutet darauf hin, dass keine Bluetooth-Verbindung besteht.
Mai 21, 20178 j Autor Danke dir, funktioniert mittlerweile. War ein ganz dummer Fehler: Telefon war ganz einfach von der Lautstärke ganz runter gedreht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.