Mai 29, 20178 j Autor Ich habe noch ein paar Fragen um das System richtig zu verstehen: Was passiert mit dem Ladedruck wenn dasBypass-Magnetventil nicht arbeitet und wie regelt es den Druck wenn es richtig arbeitet. Wie regelt das Ladedruckregelventil den Ladedruck? Wass passiert wenn die Unterdruckdose defekt ist? Kann es sein das das Ventil welches im Turbo sitzt blockiert ist und nicht mehr öffnet? Muss die Stange von der Unterdruckdose zum Turbo rein oder raus gedreht werden um den Ladedruck zu verringern? Vielen Dank schon im voraus!
Mai 29, 20178 j Autor Ich habe noch eine frage bezüglich des Bypass-Manetventiles: ich bekomme über all nur welche mit 2 Abgängen angeboten, ich brauche aber eins mit 3 Abgängen. Hat jemand zufällig einen Link wo ich ein solches bekommen kann?
Mai 29, 20178 j Zwei, drei Abgänge? Einer. http://www.schwedenteile.de/regelventil-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr-90466214-p-43342.html Oder was meinst du?
Mai 29, 20178 j Autor ich brauche einen mit 3 Abgängen, der geht nicht, der hat ja nur 2 Abgänge. An der Seite wo der Stecker drauf kommt muss auch noch ein Abgang sein.
Mai 29, 20178 j Ich habe noch eine frage bezüglich des Bypass-Manetventiles: ich bekomme über all nur welche mit 2 Abgängen angeboten, ich brauche aber eins mit 3 Abgängen. Hat jemand zufällig einen Link wo ich ein solches bekommen kann? 3 Anschlüsse ?? ......und hier ein Beispiel der Anschlüsse...http://www.saab-cars.de/threads/steuergeraet-aero-nicht-aero-unklarheiten-fehlermeldung.53559/page-3#post-1046092 https://www.esaabparts.com/saab/parts/90466214
Mai 29, 20178 j OK, kann an meinem gerade nicht nachsehen. Aber ich hatte jetzt einen Eingang und einen Ab- oder Ausgang im Kopf, ggf. noch Entlüftung.
Mai 29, 20178 j Autor Genau so ein Ding mit 3 Anschlüssen habe ich und brauche ich jetzt wahrscheinlich neu. Das Ding vom Link ist wieder nur eins mi 2 Anschlüssen.
Mai 29, 20178 j Hallo, meinst Du von Ska...x die Nummer 1037096? Bekomme gerade keinen Link über das Pad hin.
Mai 29, 20178 j Genau so ein Ding mit 3 Anschlüssen habe ich und brauche ich jetzt wahrscheinlich neu. Das Ding vom Link ist wieder nur eins mi 2 Anschlüssen. ......steht dort keine Teilenummer drauf ?
Mai 29, 20178 j Hallo, meinst Du von Ska...x die Nummer 1037096? Bekomme gerade keinen Link über das Pad hin. ....tssss dieser Steven J & Tim C.. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/turbolader/ladedruckregelventil-steuerventil-turbo-bypass/1037096/ Bearbeitet Mai 29, 20178 j von icesaab
Mai 30, 20178 j Autor in kleines Update, ich habe die Unterdruckdose abgeklemmt und den Hebel welcher am Turbolader sitzt ganz nach vorn gestellt. Und siehe da, der Motor läuft, etwas stottert zwar ab und zu aber immerhin. Dadurch konnte ich die Werte wie Drehzahl, Ansaugdruck, Ladedruck usw. ansehen. Der Wert für Ladedruck liegt immer bei 99 kpa egal ob Motor an oder Motor aus ob Standgas oder bei mittleren Drehzahlen. Keine Schwankungen der Wert ist fest. Ich denke da liegt der Fehler!
Mai 30, 20178 j Autor Ich habe aber noch ein Problem mit den 6-Zylinder. Irgendwo habe ich eine Steckverbindung oder etwas anderes übersehen. ZV und Licht im Innenraum funktionieren. Aber alles andere bleibt "tot" Hat jemand irgendeine Vermutung was ich da übersehen haben könnte? Danke!
Mai 30, 20178 j Dadurch konnte ich die Werte wie Drehzahl, Ansaugdruck, Ladedruck usw. ansehen. Der Wert für Ladedruck liegt immer bei 99 kpa egal ob Motor an oder Motor aus ob Standgas oder bei mittleren Drehzahlen. Keine Schwankungen der Wert ist fest.Hört sich nach einem Ersatzwert an. Liest du mit Tech2 aus? Dann müsstet du nicht nur den Druckwert sondern auch den Rohwert, also die Eingangsspannung in Volt sehen. Wo hängt die Rum? Nahe 0V oder 5V? Flemming PS: Zwei verschiedene Fahrzeuge durcheinander im einem Thread ist nicht gerade der Übersichtlichkeit dienlich!
Mai 30, 20178 j Genau so ein Ding mit 3 Anschlüssen habe ich und brauche ich jetzt wahrscheinlich neu. Das Ding vom Link ist wieder nur eins mi 2 Anschlüssen.Seuftz, Bypass und Bypass. na gut, Kühlsystem Ladeluft findet sich das richtige. Der Vollständigkeit halber für die die Suche: Alte Nummern 9179011 und 9189002 wurden ersetzt durch die 55562854.
Mai 30, 20178 j Autor nein ich habe so eine universelle Plattform von Delphi. Die Eingangsspannung vom Sensor kann ich leider nicht auslesen.
Mai 30, 20178 j nein ich habe so eine universelle Plattform von Delphi. Die Eingangsspannung vom Sensor kann ich leider nicht auslesen.Das ist ja nicht so doll. Denn der Ersatzwert wird ja erst mit irgendwelchen Bedingungen, schlimmstenfalls mit löschen des Fehlers, zurückgenommen. Der Spannungswert zeigt einen aber direkt was los ist. Auf Graph geschaltet kann man schön sehen, ob z.B. wackeln am Kabel zu Signalwechseln führt.
Mai 30, 20178 j Autor so viel schraube ich nicht als das sich das Tech2 gelohnt hätte. Bis jetzt kam ich ja ganz gut zurecht nur die 2 jetzt scheinen mich etwas zu überfordern. Ich tausche mal den Sensor, mal sehen was passiert.
Mai 30, 20178 j Ist das einfachste. Lieder (oder eigentlich ja zum Glück) ist der Stecker recht gut abgedichtet. Sonst hätte ich gesagt miss mal die Spannungen. 0V/Masse, 5V Versorgung und Signal müsste um 2V sein für Atmosphärendruck.
Mai 30, 20178 j Autor Hast Du auch eine Ahnung bezüglich des elektrischen Problems?Ich habe alles demontiert und finde einen Fehler.
Mai 30, 20178 j Aus der Ferne nicht. Schaltplan nehmen und rückwärts duchmessen. Wäre jetzt meine Vorgehensweise. Bzw. an den Sicherungskästen anfangen.
Mai 30, 20178 j Autor Wie sieht eigentlich die Stange an der Unterdruckdose aus? Ist die so weit als möglich drinnen oder draußen im Ruhezustand?
Mai 30, 20178 j Wie sieht eigentlich die Stange an der Unterdruckdose aus? Ist die so weit als möglich drinnen oder draußen im Ruhezustand? Du meinst das Wastegate ?? ....hier ein Beitrag dazu http://www.saab-cars.de/threads/pruefung-wastegate-stange-bewegen-leistungseinbruch.37456/ Bearbeitet Mai 30, 20178 j von icesaab
Juni 1, 20178 j Autor Hallo, wie von einigen richtig vermutet war der Stecker vom Zündschlossschalter abgerutscht. Radiore aus, Benzinpumpe läuft. Weiß jemand was alles angesteckt werden muss damit der Anlasser sich dreht? Meiner tut es nämlich nicht und ehe ich wieder alles zusammen baue und ich noch etwas übersehen habe frage ich lieber noch einmal. Vielen Dank!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.