Veröffentlicht Mai 18, 20178 j Hallo, die Suche geht unvermindert weiter: Mir ist (ein quasi regionales) Angebot untergekommen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=240141740 Was wäre Euch ein Fahrzeug mit dieser Ausstattung (ist ja wirklich nicht übel) aber 195Tkm noch wert??
Mai 18, 20178 j Auch Hallo, wenn das Zweimassenschwungrad schon gemacht ist und der nachweisbar gut gewartet wurde, wären weder der Preis noch die Laufleistung beim B207 suspekt. Bei mir kam ZMS bei 160TKM, Klimakondensator bei 230TKM und ansonsten nur üblicher Verschleiß (Reifen, Kleinkram, etc.) Steht aktuell, auch B207 mit hirsch, bei 255 TKM und läuft gut, seeehr gut!
Mai 19, 20178 j Autor Also... Lt. Historie kein ZMS gemacht, keine größere Reparatur. Alles Inspektion, Scheckgeht ist voll, bis auf die letzte Eintragung alles bei SAAB. Zuletzt freie Werkstatt. Sollte ich vielleicht größere Summe für Reparaturen einplanen?!?
Mai 19, 20178 j Also... Lt. Historie kein ZMS gemacht, keine größere Reparatur. Alles Inspektion, Scheckgeht ist voll, bis auf die letzte Eintragung alles bei SAAB. Zuletzt freie Werkstatt. Sollte ich vielleicht größere Summe für Reparaturen einplanen?!? Zweimassenschwungrad (ZMS) hat der nicht, 1.8t hat nur das 5-Ganggetriebe. Besser ist es immer nach Kauf noch einen finanziellen Puffer zu haben, gibts den auch eine Gebrauchtwagengaratie zu dem Auto?
Mai 19, 20178 j Autor Zweimassenschwungrad (ZMS) hat der nicht, 1.8t hat nur das 5-Ganggetriebe. Äh - sicher??? Zu kaufen gibts jedenfalls Schwungräder, die "für Motoren mit ZMS sind." Und da ist auch der 1.8t gelistet... Besser ist es immer nach Kauf noch einen finanziellen Puffer zu haben, gibts den auch eine Gebrauchtwagengaratie zu dem Auto? Gibts. Ist wohl Verhandlungsmasse... Kann mir aber nicht vorstellen, daß dabei die Laufleistungsschmerzen gelindert werden können...
Mai 19, 20178 j Äh - sicher??? Zu kaufen gibts jedenfalls Schwungräder, die "für Motoren mit ZMS sind." Und da ist auch der 1.8t gelistet... Gibts. Ist wohl Verhandlungsmasse... Kann mir aber nicht vorstellen, daß dabei die Laufleistungsschmerzen gelindert werden können... Ja, ganz sicher. Den 1,8t gab es in Deutschland nur mit 5-Ganggetriebe. Was macht denn da bitte Schmerzen? Das ist ein Auto das fast 200tkm hinter sich hat. Also wenn der Rest vom Auto einen gepfelgten Eindruck macht, hätte ich da wenig Bedenken. Du kannst genauso Pech mit einem haben der gerade 150tkm gelaufen hat. Was natürlich noch passieren kann, unabhängig von der Laufleistung (>100tkm): Elektrisch: Kabelbruch im Kabelbaum, schwer zu lokalisieren das CIM, oder ein anderes Steuergerät verabschiedet sich Mechanisch: Bremse verschlissen Fahrwerk verschlissen / Federbruch Getriebe defekt Motor defekt, Steuerkette am Ende
Mai 20, 20178 j .Steuerkette am Ende Letzters plus die Ausgleichwellenkette würde ich bei der o.g. Laufleistung als feste Position für das Reparaturbudget einplanen.
Mai 20, 20178 j Autor Oha. Sollte der Wagen dann optisch und von unten nicht top sein, dann wird da nix...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.