Veröffentlicht Mai 25, 20178 j Guten Morgen zusammen, Ich hatte gestern früh auf dem Weg zur Arbeit das zweifelhafte "Vergnügen", einem relativ schweren Unfall mit einer gehörigen Portion Glück beizuwohnen. Die Fahrerin des Wagens vor mir, ich glaube ein Punto, ist aber egal, ist von der Straße abgekommen, warum weiß ich nicht, ist aber ebenfalls egal, und hat sich überschlagen. Ich war erster am Unfallort, war ca.50m vor mir, als das passiert ist, und einziger Zeuge. An sich schon krass, daß mal so zu sehen. Wahrnehmung auf Zeitlupe und so. Ich hab also gehalten, bin hin, Qualm im Innenraum und die Fahrerin (ca. 18), scheinbar körperlich unverletzt, liegt drin und schreit um Hilfe. Ich bin nicht darauf gekommen, zu versuchen, die Tür aufzumachen, sondern hab versucht, die Seitenscheibe einzuschlagen. Mit der Faust, mit den Füßen, mit dem Leatherman, den ich stets bei mir trage. Ging nicht. Zum Glück kam ich dann doch darauf, die Tür aufzumachen. Ging. Hab sie dann rausgeholt, in den Arm genommen, von der Karre weg, dann kam einer, dem ich gesagt hab, er soll mal Polizei und RTW rufen. Der Rest ist gelaufen wie es soll. Das nur zur Info. Hätte ich die Tür nicht aufbekommen, wäre das wohl schlimmer ausgegangen. Feuerwehr hat ca. 15min gebraucht, bis sie da war. Zwei Stück hab ich jetzt gekauft. Edit: ich weiß, daß das die falsche Reihenfolge war. Hab das lange genug ehrenamtlich betrieben. Trotzdem in dieser Situation ok, denke ich. Edit 2: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117679/3643788 Bearbeitet Mai 25, 20178 j von felicad
Mai 25, 20178 j Moin felicad. Großes Lob für die sofortige Hilfsbereitschaft!!!! (viele würden sicher vorbei- oder weiterfahren) Ich hab in meinem silbernen 2011´er immer 4 Notfallhammer bzw -"dorne" mit dabei ... relativ klein, in dezentem schwarz, inkl. Gurtschneider. Zwei vorne (Fahrer, Beifahrer), einen hinten und einen im Kofferraum. Nur mein Mini-Feuerlöscher, den ich so schön passend in einer der Mulden unter dem Kofferraumboden des alten 9-5 SC arc immer mit dabei hatte, passt leider nirgends in die unteren Kofferraumablagen meines aktuellen 2011´ers. :-( Den Mini-Feuerlöscher musste ich daher (vorübergehend) auslagern ... suche aber dafür auch noch weiter einen neuen winzigen Ersatz .... Verbandskasten und Warndreieck sind auch immer 2x mit an Bord (wie üblich unter der Kofferraumabdeckung und in länglicher Klettthülle unterm Fahrersitz). Hab all die Sachen (bis auf 1x das Warndreieck bei einem Turboplatzer auf der Autobahn) zwar zum Glück noch nie gebraucht .... hab mir die irgendwann aber mal aus irgendeinem "Gefühl" zusätzlich zugelegt. Schaden kann es ja nicht. Zudem hab ich immer eine (natürlich "saabige") Decke mit .... man weiss ja nie, wann und wofür man sie mal gebrauchen kann ... ;-) Allerdings wüsste ich wahrscheinlich heute leider nicht mehr genau, wie ich mich bei einem Notfall "ersthelferisch-sanitäterisch" richtig verhalten müsste - das ist schon zu lange her ..... könnte man ja aber wirklich mal auffrischen .... :-(
Mai 25, 20178 j Autor Ja, die Decke im Kofferraum. Die hab ich dem Mädel dann umgelegt. Und zur ersten Hilfe: so viel kann man da nicht falsch machen.
Mai 25, 20178 j Auch zu empfehlen, glücklicherweise hab ich bis jetzt nur die Blinkfunktion gebraucht... Nachts einen Freund mit Getriebeschaden von der Bundesstraße schnell auf einen Parkplatz geschleppt.... O-Ton von Osram: OSRAM LEDguardian Saver Light Plus: Die LED-Sicherheits-Taschenleuchte für Ihr Fahrzeug mit siginifikanten Sicherheitseigenschaften. Die Taschenlampe mit MINIWATT-KRYPTON-Leuchte ist ausgestattet mit 12 hochwertigen, langlebigen LEDs im Haltegriff als Warnlicht, Notfall-Hammer und Sicherheitsgurt-Schneider am Leuchtenkopf.
Mai 25, 20178 j Ein beherzter Tritt in die Seitenscheibe reicht bei älteren Autos ohne Doppelverglasung meistens aus. 'zig mal probiert und funktioniert. Ist natürlich ein wenig tagesformabhängig....
Mai 25, 20178 j Die Kurbelstange vom Wagenheber tut's auch - für solchen Kilefit braucht man kein Euro ausgeben....insbesondere da man die immer am selben Ort findet und nicht suchen muss... Bearbeitet Mai 25, 20178 j von SAABY65
Mai 25, 20178 j Autor Ein beherzter Tritt in die Seitenscheibe reicht bei älteren Autos ohne Doppelverglasung meistens aus. 'zig mal probiert und funktioniert. Ist natürlich ein wenig tagesformabhängig.... In diesen Fall offensichtlich nicht.
Mai 25, 20178 j Autor Die Kurbelstange vom Wagenheber tut's auch - für solchen Kilefit braucht man kein Euro ausgeben....insbesondere da man die immer am selben Ort findet und nicht suchen muss... Mein Alltagsfahrzeug hat sowas nicht [emoji15]
Mai 25, 20178 j Moin, Toll, dass du geholfen hast:hello: Etwas ähnliches ist mir vor ein paar Jahren passiert. Auf dem Weg zur Arbeit habe ich im Scheinwerferkegel eine auf dem Dach liegendes Auto auf der Böschung liegen sehen, die Räder drehten sich noch. Und mir gings wie dir, umdrehen, angehalten, erst gesichert, gucken was los ist. Die sehr junge Fahrerin hing kopfüber bewusstlos im Gurt. Ich habe auch versucht, die Tür aufzumachen, ging nicht, und das löste bei mir gelinde gesagt, Panik aus . Ich hatte dann auch die Idee, mit den Wagenheber das Fenster kaputt zu machen, zurück zu meinem Auto, wieder zurück. Und grosses Glück gehabt, Kollegen von mir hatten angehalten und irgendwie die Tür aufbekommen (Männer sind doch stärker) und die Fahrerin rausgeholt. Da ist mir ein Stein vom Herzen gefallen, Notruf abgesetzt, erklären ging doch wieder ganz gut, und das werde ich nie vergessen: ca. 20s nachdem ich aufgelegt habe, ging im Nachbarort die Sirene. Und die Rettungskräfte und Polizei waren in ca. 10 min. da. Aber 10 min. können sehr sehr lang sein. Der Fahrerin hatte ich mittlerweile die Rettungsdecke aus meinem Verbandskasten spendiert, sie war auch wieder ansprechbar, nachdem ich mich mal mit Herzdruckmassage versucht hatte. Das Mädchen klagte über starke Schmerzen im Fuss, sie hat geschlottert wie Espenlaub. Ich war so erleichtert als der RTW endlich da war, denn mehr als als ihr den Kopf zu halten und gut zureden war nicht. Polizei und die Rettungskräfte waren nach der Erstversorgung der Lütten total lieb zu mir, und was habe ich gemacht? Erst mal mein Frühstück von mir gegeben, ich habe es mir durch den Kopf gehen lassen und dann sass ich schlotternd auf der Motorhaube und die Sanis wollten mich auch mitnehmen. Nö, war dann alles wieder gut und so kam ich dann in die Firma, über und über mit Schlamm verschmiert, Rettungsweste noch an, lt. Aussagen meiner Kollegen weiß wie eine Wand, und bekomme noch einen richtigen Chice-Spruch meines damaligen Chefs, weil ich zu spät gekommen bin. Das habe ich mir gemerkt! Ich werde immer wieder helfen.
Mai 25, 20178 j Ein beherzter Tritt in die Seitenscheibe reicht bei älteren Autos ohne Doppelverglasung meistens aus. 'zig mal probiert und funktioniert. Ist natürlich ein wenig tagesformabhängig.... Klappte bei mir nicht. Ich habe seit meinem geschilderten Unfall einen richtig fiesen, fetten Zimmermannshammer im Auto, zum Hebeln von Türen oder auch Schlagen in Fenster. Ich habe mich so hilflos gefühlt, weil ich die schei* Tür nicht aufbekommen habe.
Mai 25, 20178 j Mein Alltagsfahrzeug hat sowas nicht [emoji15] Wie, Du hast keinen Wagenheber im Saab...
Mai 25, 20178 j Vor ungefähr 10 Jahren gab es einen ähnlichen Thread: http://www.saab-cars.de/threads/feuerloescher-und-arbeitshandschuhe-gegen-das-grauen.11473/page-1 Immer wieder schockierend, solche Berichte zu lesen. Sollte man sich aber immer wieder vor Augen führen, welcher Gefahr man sich im Straßenverkehr aussetzt, und die eigene Fahrweise entsprechend verantwortungsvoll anpassen.
Mai 25, 20178 j Autor Wobei mir gerade einfällt...Das hier hätte ich im Kofferraum gehabt. Oder die Maggie im Handschuhfach.
Mai 25, 20178 j Als kleiner Hinweis noch. Frischt bei Zeiten mal den Erste Hilfe Kurs. Kostet nicht viel und gibt einem mehr Sicherheit. Gerne auch als Geschenk für eure Liebsten. Denn auch die können mal Hilfe benötigen.
Mai 26, 20178 j Von mir großes Lob für Deinen Einsatz. Das ist in einer Wegseh-Gesellschaft selten geworden. Zum Glück gibt es Leute, die das widerlegen können. Also nochmal, Hut ab ....
Mai 26, 20178 j Das ist in einer Wegseh-Gesellschaft selten geworden. In der heutigen Zeit der Gaffer schaut zwar niemand mehr weg, aber helfen tut trotzdem kaum einer angemessen https://www.tag24.de/nachrichten/15-jaehriger-unfall-lebensgefaehrlich-verletzt-gaffer-gartenstuehle-filmen-bad-oeynhausen-crash-eidinghauser-strasse-259455 PS: Glasbrecher etc. habe ich auch immer dabei
Mai 26, 20178 j Vielleicht sollte man mit den Glasbrechern die Smartphone Scheiben... Ja Teufelszeug, weg damit. Ich wünsche mir auch inständig den Stand der Medizin der 70er Jahre im letzten Jahrhundert. Mehr braucht man doch eh nicht.
Mai 26, 20178 j Vor ungefähr 10 Jahren gab es einen ähnlichen Thread: http://www.saab-cars.de/threads/feuerloescher-und-arbeitshandschuhe-gegen-das-grauen.11473/page-1 Immer wieder schockierend, solche Berichte zu lesen. Sollte man sich aber immer wieder vor Augen führen, welcher Gefahr man sich im Straßenverkehr aussetzt, und die eigene Fahrweise entsprechend verantwortungsvoll anpassen. Auch heftig, 10 Jahre alt und immer noch aktuell. Alles Sachen, die ich eh dabei habe. Man kann sich nicht gegen alles absichern. Das ist nicht möglich, manchmal ist man einfach zur falschen Zeit am falschen Ort :-( Ich feiere ja zwei Mal Geburtstag, weil irgendeine Instanz entschieden hat, einen Unfall überleben zu dürfen, bei dem ein Überleben vom Papier her ausgeschlossen ist. Genau weiß ich es nicht, aber mein damaliges Auto sah schwer nach einem Feuerwehreinsatz aus:eek: Das Kaputtmachen der Scheiben hätte nichts genutzt, die waren eh schon beinahe alle kaputt. Vielleicht sollte man mit den Glasbrechern die Smartphone Scheiben... Zu den Smartphonefilmern fallen mir bessere Sachen ein, aber ohne anfeuchten Jedenfalls sollte dieses Festhalten von Unfällen gleich mal mit Entzug der Fahrerlaubnis geahndet werden. Kann man nach MPU, falls man da durchkommt, wieder neu beantragen.
Mai 27, 20178 j Autor Ach, das war gemeint... Ja klar. Daß unsere Zeit durchaus Vorteile hat, gerade in Bezug auf Kommunikation und gerade in solchen Fällen, steht doch außer Frage. Man stelle sich vor, bei nem Unfall jwd erstmal 10km in den nächsten Ort zum Münzfernsprecher (die Autokorrektur kennt dieses Wort nicht mal) fahren zu müssen. Oder das Wagnis einzugehen, irgendwelche Unfallopfer selber zu fahren (Behelfstransport ist Mord). Filmerei hab ich übrigens keine wahrgenommen, in diesem Fall.
Mai 27, 20178 j Hilfsbereitschaft liegt scheinbar nicht an der Zeit, sondern am Ort..... Ich bin grade im Herkunftsland unserer Forumsprotagonisten, wir sind unterwegs mit einem kleinen Humbauer mit Plane und Hochspriegel, derzeit noch leer. Auf der E4 hats uns dem am Do einfach mal kommentarlos umgeweht, also der Hänger kippte bei knapp 100km/h mal eben auf die rechte (zum Glück!) Seite und macht dann entsprechende Geräusche. Wir standen noch nicht richtig auf dem Seitenstreifen und hatten schon jeweils einen Schweden vor und hinter uns stehen (nein, keiner von beiden hatte ein Schlauphone in der Hand), die einfach völlig selbstverständlich und unaufgeregt helfen wollten. Da das Ding leer auch nix wiegt, genügte ein beherzter Schupser der Reisegesellschaft und er stand wieder. Ein Gruß nach vorn, einer nach hinten und weiter gings (dann halt nur noch mit 80, war echt krass windig), Hänger hat jetzt ne Schürfstelle und das Zugmaul muß bei Gelegenheit mal neu, sonst alles gut! Ansonsten, ja macht EH-Kurse (alle zwei Jahre sollte sein, als betrieblicher Ersthelfer Pflicht), haltet eure EH-Kästen aktuell und, ganz wichtig: Die Rettungswesten nicht im Kofferraum lagern, mindestens eine gehört in Reichweite des Fahrers!!! Son nothammer ist jetzt kein Fehler, aber ein Schlüssel in der Faust (unten rausschauen lassen, nicht zwischen den Fingern) löst bei beherztem Einsatz das Problem auch zuverlässig (der Schlüssel kann leiden, nehmt nicht den fürs Auto oder die Haustür!!). Wird in jedem Fall ersetzt!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.