Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wie, Du hast keinen Wagenheber im Saab...:eek:
Wozu? Oder was sollte ich damit ohne Reserverad? Davon mal ab liegt der vermutlich bei den meisten hier unter dem Laderaumboden. Wenn Kofferraum voll, dann wird das so schnell auch nix. Und an der selben Stelle stimmt ja auch nicht. Kofferraum, Motorraum, ...

 

Nur was will man noch alles mitnehmen? Sogesehen müsste ich noch dicke Lederhandschuhe mit hoher Stulpe empfehlen und natürlich ein Brecheisen. Die Notausstiegsluke im Dach des LKW hätte ich jedenfalls mit einem Glashammer nicht aufbekommen.

 

Das schwierigste ist und bleibt Ruhe zu bewahren. Das überträgt sich nämlich auch auf die Unfallopfer und auch auf die professionellen Helfer (!) denn auch die sind nicht vor Fehlern gefeit wenn es hektisch wird. Klar, das sagt sich immer so einfach. Drum muss man es sich immer wieder vorhalten. Denn da sind viele kleine Dinge. Tankzug? Keine Gefahrgutkennung, nur Lebensmittel, schon mal gut. Fahrzeug steht nicht mehr auf der Bahn? Kann es kippen? Wenn ja wohin.

 

Scheibe einschlagen? Und wo gehen die Scherben hin?! Hintere Scheibe nehmen, Deckel als Schutz reingeben, dann die vordere. Die feinen Glassplitter sind übel, die beim Bersten einer Sicherheitsglasscheibe entstehen. Die will keiner im Auge haben!

 

Also immer wieder dran denken, tief Luft holen, nochmal einen Überblick verschaffen und ganz wichtig: Die Eigensicherung nicht vergessen, es gibt nichts schlimmeres als verletzte Helfer!

 

CU

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.