11. Juni 20178 j Autor Ich dachte eigentlich an herkömmlichen Fahrradflicken. Also sind die Risse dort nicht normal?!
12. Juni 20178 j Ich dachte eigentlich an herkömmlichen Fahrradflicken. Also sind die Risse dort nicht normal?! Moin Elmar, der Riss dort scheint nicht normal zu sein - ich schaue morgen mal bei meinem in der Scheune nach. Fahrradflicken kannste weglassen, beides mit Gummilösung einstreichen, ablüften lassen und zusammendrücken - fäddich. Wie das Wasser von dort zur A-Säule kommen soll, ist mir allerdings schleierhaft !
12. Juni 20178 j im Innern der Dichtung zur Seite laufen und da es nicht im richtigen Kanal ist läuft es nicht nach unten raus sondern oben in der Ecke dann in die Innenverkleidung!?
13. Juni 20178 j Autor im Innern der Dichtung zur Seite laufen und da es nicht im richtigen Kanal ist läuft es nicht nach unten raus sondern oben in der Ecke dann in die Innenverkleidung!? klingt interessant...
13. Juni 20178 j klingt interessant... Das wird wohl so sein, wie Flemming es erklärt hat. Ich war eben in der Scheune und habe nachgeschaut, Dichtung angehoben und siehe da - kein Riss. Schnell das Handy geholt, Kamera angeschaltet, Dichtung angehoben und arrrgh - ich konnte zusehen wie sich nun ein Riss gebildet hat !! Wer keine Arbeit hat, macht sich welche ! Bearbeitet 13. Juni 20178 j von vinario
13. Juni 20178 j Oha, dann sollte ich bei meinem 902 wohl das nächste mal vorsichtiger sein, wenn ich die raus ziehe um an den Mikroschalter dran zu kommen. Der ist nämlich mal wieder fällig, schaltet zu knapp. Aber das ist eine andere Baustelle. Kovulfix gibt es auch beim Motorradschop (Abteilung Kleidung), würde ich jetzt nehmen da vorhanden.
13. Juni 20178 j Oha, dann sollte ich bei meinem 902 wohl das nächste mal vorsichtiger sein, wenn ich die raus ziehe um an den Mikroschalter dran zu kommen. Der ist nämlich mal wieder fällig, schaltet zu knapp. Aber das ist eine andere Baustelle. Kovulfix gibt es auch beim Motorradschop (Abteilung Kleidung), würde ich jetzt nehmen da vorhanden. Ja, reißt direkt an der hinteren Falz - die ist auch dünner.
13. Juni 20178 j Autor Ja, reißt direkt an der hinteren Falz - die ist auch dünner. dann Berichte mal, ob das Wasser nun bei Dir auch bei stärkerem Regen und Autobahnfahrt an besagter Stelle in den Innenraum tropft.
13. Juni 20178 j dann Berichte mal, ob das Wasser nun bei Dir auch bei stärkerem Regen und Autobahnfahrt an besagter Stelle in den Innenraum tropft. a) kann nicht passieren - da morgen geklebt wird. b) fahre ich ihn nicht im Regen - der Viggen kommt nur bei Schönwetter raus und hat nun doch schon 106.000 Km auf der Uhr. Ich hätte einfach nur kein Fotos machen sollen ! Bearbeitet 13. Juni 20178 j von vinario
18. Juni 20178 j Autor ... Fahrradflicken kannste weglassen, beides mit Gummilösung einstreichen, ablüften lassen und zusammendrücken - fäddich... Das habe ich leider so nicht hin bekommen. Hab's mal mit klassischem Flicken versucht. Das erscheint mir Erfolg versprechender.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.